Kursinhalt
Soft Skills für die Berufliche Entwicklung
Soft Skills für die Berufliche Entwicklung
2. Beherrschung der Kommunikationsfähigkeiten
3. Zeitmanagement & Persönliche Produktivität
4. Führungsqualitäten und Einflussnahme in Teams
6. Kritisches Denken & Strategische Problemlösung
7. Karriereentwicklung und Persönliches Branding
8. Erfolgreiches Arbeiten in Remote- und Hybrid-Arbeitsumgebungen
Sich Selbst Aus Der Ferne Führen
Wichtige Punkte:
Erfolg bei der Remote-Arbeit basiert auf Eigenverantwortung in Verbindung mit bewussten Gewohnheiten;
Selbstführung bedeutet, sich selbst zur Rechenschaft zu ziehen, auch wenn niemand zusieht;
Einfache tägliche oder wöchentliche Check-ins helfen, den Fortschritt im Blick zu behalten;
Emotionale Bewusstheit ist entscheidend, um Burnout oder mangelndes Engagement zu vermeiden;
Gute Selbstführung beeinflusst, wie andere Ihre Zuverlässigkeit und Präsenz wahrnehmen.
War alles klar?
Danke für Ihr Feedback!
Abschnitt 8. Kapitel 1