Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Präsentation und Öffentliches Reden | Beherrschung der Kommunikationsfähigkeiten
Soft Skills für die Berufliche Entwicklung
course content

Kursinhalt

Soft Skills für die Berufliche Entwicklung

Soft Skills für die Berufliche Entwicklung

1. Einführung in Soft Skills
2. Beherrschung der Kommunikationsfähigkeiten
3. Zeitmanagement & Persönliche Produktivität
4. Führungsqualitäten und Einflussnahme in Teams
5. Emotionale Intelligenz (EQ) für Fachkräfte
6. Kritisches Denken & Strategische Problemlösung
7. Karriereentwicklung und Persönliches Branding
8. Erfolgreiches Arbeiten in Remote- und Hybrid-Arbeitsumgebungen

book
Präsentation und Öffentliches Reden

Wichtige Punkte:

  • Präsentieren bedeutet nicht nur formelle Reden – es umfasst alltägliche Situationen, in denen Sie vor einer Gruppe sprechen;

  • Verwenden Sie eine einfache Struktur: Eröffnung (Aufmerksamkeit gewinnen), Hauptteil (2–3 Kernpunkte), Abschluss (Zusammenfassung + Handlungsaufforderung);

  • Übung stärkt das Selbstvertrauen – beginnen Sie mit kurzen täglichen Sprechübungen oder aufgezeichneten Probeläufen;

  • Ihre Stimme, Ihr Tempo und Ihre Gestik haben mehr Wirkung als jede Folie;

  • Nehmen Sie kurze Präsentationen auf und überprüfen Sie diese, um Ihren Vortrag mit der Zeit zu verbessern.

question mark

Welcher der folgenden Punkte ist KEIN Bestandteil der dreiteiligen Nachrichtenstruktur?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 2. Kapitel 3

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

course content

Kursinhalt

Soft Skills für die Berufliche Entwicklung

Soft Skills für die Berufliche Entwicklung

1. Einführung in Soft Skills
2. Beherrschung der Kommunikationsfähigkeiten
3. Zeitmanagement & Persönliche Produktivität
4. Führungsqualitäten und Einflussnahme in Teams
5. Emotionale Intelligenz (EQ) für Fachkräfte
6. Kritisches Denken & Strategische Problemlösung
7. Karriereentwicklung und Persönliches Branding
8. Erfolgreiches Arbeiten in Remote- und Hybrid-Arbeitsumgebungen

book
Präsentation und Öffentliches Reden

Wichtige Punkte:

  • Präsentieren bedeutet nicht nur formelle Reden – es umfasst alltägliche Situationen, in denen Sie vor einer Gruppe sprechen;

  • Verwenden Sie eine einfache Struktur: Eröffnung (Aufmerksamkeit gewinnen), Hauptteil (2–3 Kernpunkte), Abschluss (Zusammenfassung + Handlungsaufforderung);

  • Übung stärkt das Selbstvertrauen – beginnen Sie mit kurzen täglichen Sprechübungen oder aufgezeichneten Probeläufen;

  • Ihre Stimme, Ihr Tempo und Ihre Gestik haben mehr Wirkung als jede Folie;

  • Nehmen Sie kurze Präsentationen auf und überprüfen Sie diese, um Ihren Vortrag mit der Zeit zu verbessern.

question mark

Welcher der folgenden Punkte ist KEIN Bestandteil der dreiteiligen Nachrichtenstruktur?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 2. Kapitel 3
some-alt