Team- und Digitale Kommunikation
Wichtige Punkte:
- Hervorragende Teamkommunikation basiert auf Klarheit und Konsistenz—alle sollten wissen, was verlangt wird und wann;
- Das richtige Werkzeug wählen: Chat für schnelle Updates, E-Mail für Formalität, Anrufe für Nuancen, PM-Tools für Nachverfolgung;
- Bei Anfragen präzise sein—vage Formulierungen vermeiden, die zu Verzögerungen oder Verwirrung führen;
- Koordination ist entscheidend—Handlungsschritte zusammenfassen, nachverfolgen und proaktiv bleiben;
- Digitaler Ton ist schwierig—bei Bedarf Wärme hinzufügen, Emojis verwenden, wenn angemessen, und mit Sprachnachrichten oder kurzen Anrufen klären;
- Regelmäßige Reflexion über die eigene Kommunikation kann Ton, Klarheit und Werkzeugwahl verbessern.
War alles klar?
Danke für Ihr Feedback!
Abschnitt 2. Kapitel 4