Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Dokumente Generieren und Airtable Aktualisieren | Erstellung Eines Vollständigen n8n-Workflows
KI-Automatisierungs-Workflows mit n8n

bookDokumente Generieren und Airtable Aktualisieren

Um die KI-Ausgabe in ein Google-Dokument umzuwandeln, richten Sie den Workflow so ein, dass er in einer Schleife ausgeführt wird und mehrere ASINs nacheinander verarbeitet. Jede Iteration erstellt oder aktualisiert ein Dokument und schreibt anschließend den Status sowie den Dokumentenlink zurück in Airtable. Fügen Sie dazu die folgenden neuen Nodes hinzu:

  • Google Docs: Dokument erstellen;
  • Google Docs: Dokument aktualisieren;
  • Split In Batches (oder Loop Over Items) mit einer Batch-Größe von 1;
  • Airtable: Datensatz aktualisieren mit dem abschließenden Status Complete;
  • Set / Edit Fields zur Erstellung einer anklickbaren Google-Dokument-URL.

Erstellen und Aktualisieren des Google-Dokuments

Um für jede ASIN ein neues Google-Dokument zu generieren und mit der KI-Zusammenfassung zu füllen, fügen Sie zwei Google-Docs-Nodes in Folge hinzu.

  • Google Docs: Dokument erstellen:

    • Drive: My Drive;
    • Folder: SaaS reports;
    • Title: summary and tips (temporärer Titel).
  • Google Docs: Dokument aktualisieren:

    • Document ID/URL: aus dem Output von Dokument erstellen ziehen;
    • Text: das Ergebnis des KI-Agenten (die Zusammenfassung des LLM) einfügen.

Führen Sie die Nodes aus, öffnen Sie Google Drive und überprüfen Sie, ob das erstellte Dokument den KI-generierten Text enthält.

Note
Hinweis

Wenn die KI-Ausgabe nicht in das Text-Feld gemappt ist, gibt Google Docs einen Fehler insert text must be… aus. Stellen Sie sicher, dass das LLM-Ergebnis korrekt zugeordnet ist, und führen Sie den Node erneut aus.

Stapelverarbeitung und Schleifen im Workflow

Um zu verhindern, dass mehrere ASINs gleichzeitig verarbeitet werden, den Ablauf so stapeln, dass die Elemente einzeln abgearbeitet werden.

  • Airtable-Datensätze suchen:

  • Limit: 10 (oder eine gewünschte Anzahl);

  • Dieser Node bleibt außerhalb der Schleife.

  • In Stapel aufteilen (oder Über Elemente iterieren):

  • Stapelgröße: 1.

Die Schleife wie folgt verbinden:

Datensätze suchen → In Stapel aufteilen → (Rest des Workflows) → zurück zu In Stapel aufteilen

Das erste Airtable-Datensatz aktualisieren innerhalb der Schleife belassen, um jede Zeile vor der Verarbeitung als In Bearbeitung zu markieren. Den Workflow ausführen und beobachten, wie die Elemente nacheinander verarbeitet werden.

Note
Hinweis

Warum diese Struktur funktioniert: Das gleichzeitige Markieren aller Zeilen als In Bearbeitung kann zu Konflikten führen. Eine Stapelgröße von 1 sorgt für eine saubere und sequentielle Verarbeitung.

Jedem Dokument einen eindeutigen Namen geben

Wenn alle generierten Dokumente denselben Titel haben, die ASIN im Dateinamen einfügen. In Dokument erstellen → Titel die ASIN dynamisch anhängen:

summary and tips - {{$json.asin}}

Den Workflow erneut ausführen, um zu bestätigen, dass nun jeder Dateiname die korrekte ASIN enthält.

Ergebnisse zurück in Airtable schreiben

Nachdem das Google-Dokument aktualisiert wurde, abschließend die Ergebnisse und den Dokumentenlink zurück in Airtable schreiben.

  • Felder setzen/bearbeiten (um eine anklickbare Google-Dokument-URL zu erstellen):

  • Feld: doc_url;

  • Wert (Ausdruck):.

https://docs.google.com/document/d/{{$node["Create a document"].json["id"]}}/edit
  • Airtable: Datensatz aktualisieren:

    • Abgleichen nach: ID (die zuvor ermittelte Datensatz-ID einfügen);
  • Zu aktualisierende Felder:

  • status Complete;

  • script → LLM output (derselbe Text, der in das Dokument eingefügt wurde);

  • doc_link der oben erstellte Wert doc_url.

Die Nodes ausführen und in Airtable überprüfen, dass die Zeile nun Complete anzeigt, zusammen mit einem anklickbaren Link, der das entsprechende Google-Dokument öffnet.

question mark

Warum ist der Split In Batches-Node in diesem Workflow auf eine Batch-Größe von 1 gesetzt?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 5. Kapitel 3

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Awesome!

Completion rate improved to 4.17

bookDokumente Generieren und Airtable Aktualisieren

Swipe um das Menü anzuzeigen

Um die KI-Ausgabe in ein Google-Dokument umzuwandeln, richten Sie den Workflow so ein, dass er in einer Schleife ausgeführt wird und mehrere ASINs nacheinander verarbeitet. Jede Iteration erstellt oder aktualisiert ein Dokument und schreibt anschließend den Status sowie den Dokumentenlink zurück in Airtable. Fügen Sie dazu die folgenden neuen Nodes hinzu:

  • Google Docs: Dokument erstellen;
  • Google Docs: Dokument aktualisieren;
  • Split In Batches (oder Loop Over Items) mit einer Batch-Größe von 1;
  • Airtable: Datensatz aktualisieren mit dem abschließenden Status Complete;
  • Set / Edit Fields zur Erstellung einer anklickbaren Google-Dokument-URL.

Erstellen und Aktualisieren des Google-Dokuments

Um für jede ASIN ein neues Google-Dokument zu generieren und mit der KI-Zusammenfassung zu füllen, fügen Sie zwei Google-Docs-Nodes in Folge hinzu.

  • Google Docs: Dokument erstellen:

    • Drive: My Drive;
    • Folder: SaaS reports;
    • Title: summary and tips (temporärer Titel).
  • Google Docs: Dokument aktualisieren:

    • Document ID/URL: aus dem Output von Dokument erstellen ziehen;
    • Text: das Ergebnis des KI-Agenten (die Zusammenfassung des LLM) einfügen.

Führen Sie die Nodes aus, öffnen Sie Google Drive und überprüfen Sie, ob das erstellte Dokument den KI-generierten Text enthält.

Note
Hinweis

Wenn die KI-Ausgabe nicht in das Text-Feld gemappt ist, gibt Google Docs einen Fehler insert text must be… aus. Stellen Sie sicher, dass das LLM-Ergebnis korrekt zugeordnet ist, und führen Sie den Node erneut aus.

Stapelverarbeitung und Schleifen im Workflow

Um zu verhindern, dass mehrere ASINs gleichzeitig verarbeitet werden, den Ablauf so stapeln, dass die Elemente einzeln abgearbeitet werden.

  • Airtable-Datensätze suchen:

  • Limit: 10 (oder eine gewünschte Anzahl);

  • Dieser Node bleibt außerhalb der Schleife.

  • In Stapel aufteilen (oder Über Elemente iterieren):

  • Stapelgröße: 1.

Die Schleife wie folgt verbinden:

Datensätze suchen → In Stapel aufteilen → (Rest des Workflows) → zurück zu In Stapel aufteilen

Das erste Airtable-Datensatz aktualisieren innerhalb der Schleife belassen, um jede Zeile vor der Verarbeitung als In Bearbeitung zu markieren. Den Workflow ausführen und beobachten, wie die Elemente nacheinander verarbeitet werden.

Note
Hinweis

Warum diese Struktur funktioniert: Das gleichzeitige Markieren aller Zeilen als In Bearbeitung kann zu Konflikten führen. Eine Stapelgröße von 1 sorgt für eine saubere und sequentielle Verarbeitung.

Jedem Dokument einen eindeutigen Namen geben

Wenn alle generierten Dokumente denselben Titel haben, die ASIN im Dateinamen einfügen. In Dokument erstellen → Titel die ASIN dynamisch anhängen:

summary and tips - {{$json.asin}}

Den Workflow erneut ausführen, um zu bestätigen, dass nun jeder Dateiname die korrekte ASIN enthält.

Ergebnisse zurück in Airtable schreiben

Nachdem das Google-Dokument aktualisiert wurde, abschließend die Ergebnisse und den Dokumentenlink zurück in Airtable schreiben.

  • Felder setzen/bearbeiten (um eine anklickbare Google-Dokument-URL zu erstellen):

  • Feld: doc_url;

  • Wert (Ausdruck):.

https://docs.google.com/document/d/{{$node["Create a document"].json["id"]}}/edit
  • Airtable: Datensatz aktualisieren:

    • Abgleichen nach: ID (die zuvor ermittelte Datensatz-ID einfügen);
  • Zu aktualisierende Felder:

  • status Complete;

  • script → LLM output (derselbe Text, der in das Dokument eingefügt wurde);

  • doc_link der oben erstellte Wert doc_url.

Die Nodes ausführen und in Airtable überprüfen, dass die Zeile nun Complete anzeigt, zusammen mit einem anklickbaren Link, der das entsprechende Google-Dokument öffnet.

question mark

Warum ist der Split In Batches-Node in diesem Workflow auf eine Batch-Größe von 1 gesetzt?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 5. Kapitel 3
some-alt