Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Importieren Einer Vorlage Und Von Daten | Grundlagen und Einrichtung
KI-Automatisierungs-Workflows mit n8n

bookImportieren Einer Vorlage Und Von Daten

Note
Definition

Eine n8n-Vorlage ist ein vorgefertigter Workflow, der bereits Knoten, Logik und Struktur für einen bestimmten Anwendungsfall enthält. Anstatt von Grund auf neu zu beginnen, kann eine Vorlage importiert, mit eigenen Datenquellen verbunden und sofort getestet werden.

Bis jetzt war alles Theorie. Hier beginnt der erste praktische Aufbau. Der Workflow erfüllt drei Hauptaufgaben: Er importiert eine vorgefertigte n8n-Vorlage, verbindet diese mit der Rainforest API, um aktuelle Amazon-Daten abzurufen, und fügt einen KI-Agenten hinzu, der diese Daten in einen kurzen Bericht umwandelt.

Dies ist das Standardmuster für effiziente Automatisierungsarbeit: nicht von Grund auf neu bauen — importieren, verbinden, ausführen. Um mitzumachen, werden drei Dinge benötigt:

Die Rainforest API ist ein Dienst zwischen n8n und Amazon, der Produkt- und Verkäuferdaten in einem sauberen JSON-Format zurückliefert, sodass kein Scraping oder Parsen erforderlich ist.

Importieren der Vorlage

In n8n auf Workflow leere Leinwand erstellen klicken. Das Menü öffnen und Aus Datei importieren auswählen, dann die bereitgestellte Vorlage auswählen.

Nach dem Import erscheint ein vorgefertigter Ablauf mit:

  • Einem Trigger (wird ausgelöst, wenn ein Formular abgeschickt wird);
  • Einem IF-Knoten (prüft, ob der Wert eine Verkäufer-URL ist);
  • HTTP-Request-Knoten (rufen die Rainforest API auf);
  • Einem Split Out-Knoten (wandelt eine Produktliste in einzelne Elemente um).

Hinzufügen des Rainforest API-Schlüssels

Jeder HTTP-Request-Knoten, der Rainforest aufruft, muss authentifiziert werden. Den API-Schlüssel aus dem Rainforest-Dashboard kopieren und in jeden HTTP-Knoten einfügen, in der Regel als Header oder Query-Parameter. Nach dem Hinzufügen kann der Workflow echte API-Aufrufe durchführen.

Ausführen mit echten Eingabedaten

Auf Workflow ausführen klicken. Ein Formular erscheint, da der Trigger auf Formularübermittlung eingestellt ist. Eine Verkäufer-ID aus einer Amazon-Storefront-URL suchen (z. B. seller=A3NIEJTKAE5W6O), in das Formular einfügen und absenden.

Der IF-Knoten prüft, ob die Eingabe eine gültige Verkäufer-URL ist. Falls ja, ruft der Workflow Rainforest auf, erhält Produktdaten und übergibt sie an Split Out, das das große Array in mehrere Produktelemente aufteilt.

question mark

Was ist der Hauptzweck der Verwendung des Split Out-Nodes in diesem Workflow?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 1. Kapitel 4

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Suggested prompts:

How do I get my Rainforest API key?

What should I do if the workflow import fails in n8n?

Can you explain how the Split Out node works in this workflow?

Awesome!

Completion rate improved to 4.17

bookImportieren Einer Vorlage Und Von Daten

Swipe um das Menü anzuzeigen

Note
Definition

Eine n8n-Vorlage ist ein vorgefertigter Workflow, der bereits Knoten, Logik und Struktur für einen bestimmten Anwendungsfall enthält. Anstatt von Grund auf neu zu beginnen, kann eine Vorlage importiert, mit eigenen Datenquellen verbunden und sofort getestet werden.

Bis jetzt war alles Theorie. Hier beginnt der erste praktische Aufbau. Der Workflow erfüllt drei Hauptaufgaben: Er importiert eine vorgefertigte n8n-Vorlage, verbindet diese mit der Rainforest API, um aktuelle Amazon-Daten abzurufen, und fügt einen KI-Agenten hinzu, der diese Daten in einen kurzen Bericht umwandelt.

Dies ist das Standardmuster für effiziente Automatisierungsarbeit: nicht von Grund auf neu bauen — importieren, verbinden, ausführen. Um mitzumachen, werden drei Dinge benötigt:

Die Rainforest API ist ein Dienst zwischen n8n und Amazon, der Produkt- und Verkäuferdaten in einem sauberen JSON-Format zurückliefert, sodass kein Scraping oder Parsen erforderlich ist.

Importieren der Vorlage

In n8n auf Workflow leere Leinwand erstellen klicken. Das Menü öffnen und Aus Datei importieren auswählen, dann die bereitgestellte Vorlage auswählen.

Nach dem Import erscheint ein vorgefertigter Ablauf mit:

  • Einem Trigger (wird ausgelöst, wenn ein Formular abgeschickt wird);
  • Einem IF-Knoten (prüft, ob der Wert eine Verkäufer-URL ist);
  • HTTP-Request-Knoten (rufen die Rainforest API auf);
  • Einem Split Out-Knoten (wandelt eine Produktliste in einzelne Elemente um).

Hinzufügen des Rainforest API-Schlüssels

Jeder HTTP-Request-Knoten, der Rainforest aufruft, muss authentifiziert werden. Den API-Schlüssel aus dem Rainforest-Dashboard kopieren und in jeden HTTP-Knoten einfügen, in der Regel als Header oder Query-Parameter. Nach dem Hinzufügen kann der Workflow echte API-Aufrufe durchführen.

Ausführen mit echten Eingabedaten

Auf Workflow ausführen klicken. Ein Formular erscheint, da der Trigger auf Formularübermittlung eingestellt ist. Eine Verkäufer-ID aus einer Amazon-Storefront-URL suchen (z. B. seller=A3NIEJTKAE5W6O), in das Formular einfügen und absenden.

Der IF-Knoten prüft, ob die Eingabe eine gültige Verkäufer-URL ist. Falls ja, ruft der Workflow Rainforest auf, erhält Produktdaten und übergibt sie an Split Out, das das große Array in mehrere Produktelemente aufteilt.

question mark

Was ist der Hauptzweck der Verwendung des Split Out-Nodes in diesem Workflow?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 1. Kapitel 4
some-alt