Was sind Funktionen?
Funktionen sind grundlegende Bausteine in der Programmierung. Sie sind wiederverwendbare Codeblöcke, die dazu dienen, eine bestimmte Aufgabe auszuführen. Funktionen helfen dabei, den Code strukturierter, lesbarer und wartungsfreundlicher zu gestalten. Durch die Verwendung von Funktionen kann ein großes, komplexes Programm in kleinere, handhabbare Unterprogramme unterteilt werden.
main.cpp
1234int main() // `main` is the name of a function { return 0; }
Der Name main ist bereits durch die C++-Sprache reserviert. Daher erzeugt der Compiler einen Fehler, wenn eine Funktion mit diesem Namen deklariert wird.
Das Erstellen einer Funktion umfasst mehrere wichtige Schritte, um sicherzustellen, dass sie eine spezifische Aufgabe erfüllt und sich nahtlos in Ihr Programm integriert. Eine Funktion besteht aus einem Rückgabetyp, einem Namen, Parametern (falls erforderlich) und einem Rumpf, in dem die Logik enthalten ist.
get_bank_name.h
123456// Returns the name of the bank std::string get_bank_name() // Function declaration with return type and name { std::string bank_name = "Future Savings Bank"; // Store bank name return bank_name; // Return it to the caller }
Nach dem Erstellen einer Funktion besteht der nächste Schritt darin, sie aufzurufen. Das Aufrufen einer Funktion führt den darin enthaltenen Code aus und ermöglicht die Nutzung ihres Ergebnisses (sofern sie einen Wert zurückgibt).
main.cpp
1234567891011121314#include <iostream> #include <string> // Function to return the name of the bank std::string get_bank_name() { std::string bank_name = "Future Savings Bank"; return bank_name; // Return the name of the bank } int main() { std::cout << "Name of the bank: " << get_bank_name() << std::endl; }
Das Umrechnen von Währungen ist eine häufige Aufgabe im Alltag, insbesondere bei globalen Transaktionen oder auf Reisen. Durch die Erstellung einer Funktion kann dieser Prozess vereinfacht werden, wodurch die Umrechnung wiederverwendbar und effizient wird.
main.cpp
123456789101112131415#include <iostream> // Function to convert USD to Euros double convert_usd_to_eur(double usd_amount) { const double exchange_rate = 0.91; double euros = usd_amount * exchange_rate; return euros; } int main() { double usd = 100.0; // Amount in USD std::cout << usd << " USD = " << convert_usd_to_eur(usd) << " EUR" << std::endl; }
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
What are some examples of functions in programming?
Can you explain the difference between a function's return type and its parameters?
How do I call a function after defining it?
Awesome!
Completion rate improved to 3.85
Was sind Funktionen?
Swipe um das Menü anzuzeigen
Funktionen sind grundlegende Bausteine in der Programmierung. Sie sind wiederverwendbare Codeblöcke, die dazu dienen, eine bestimmte Aufgabe auszuführen. Funktionen helfen dabei, den Code strukturierter, lesbarer und wartungsfreundlicher zu gestalten. Durch die Verwendung von Funktionen kann ein großes, komplexes Programm in kleinere, handhabbare Unterprogramme unterteilt werden.
main.cpp
1234int main() // `main` is the name of a function { return 0; }
Der Name main ist bereits durch die C++-Sprache reserviert. Daher erzeugt der Compiler einen Fehler, wenn eine Funktion mit diesem Namen deklariert wird.
Das Erstellen einer Funktion umfasst mehrere wichtige Schritte, um sicherzustellen, dass sie eine spezifische Aufgabe erfüllt und sich nahtlos in Ihr Programm integriert. Eine Funktion besteht aus einem Rückgabetyp, einem Namen, Parametern (falls erforderlich) und einem Rumpf, in dem die Logik enthalten ist.
get_bank_name.h
123456// Returns the name of the bank std::string get_bank_name() // Function declaration with return type and name { std::string bank_name = "Future Savings Bank"; // Store bank name return bank_name; // Return it to the caller }
Nach dem Erstellen einer Funktion besteht der nächste Schritt darin, sie aufzurufen. Das Aufrufen einer Funktion führt den darin enthaltenen Code aus und ermöglicht die Nutzung ihres Ergebnisses (sofern sie einen Wert zurückgibt).
main.cpp
1234567891011121314#include <iostream> #include <string> // Function to return the name of the bank std::string get_bank_name() { std::string bank_name = "Future Savings Bank"; return bank_name; // Return the name of the bank } int main() { std::cout << "Name of the bank: " << get_bank_name() << std::endl; }
Das Umrechnen von Währungen ist eine häufige Aufgabe im Alltag, insbesondere bei globalen Transaktionen oder auf Reisen. Durch die Erstellung einer Funktion kann dieser Prozess vereinfacht werden, wodurch die Umrechnung wiederverwendbar und effizient wird.
main.cpp
123456789101112131415#include <iostream> // Function to convert USD to Euros double convert_usd_to_eur(double usd_amount) { const double exchange_rate = 0.91; double euros = usd_amount * exchange_rate; return euros; } int main() { double usd = 100.0; // Amount in USD std::cout << usd << " USD = " << convert_usd_to_eur(usd) << " EUR" << std::endl; }
Danke für Ihr Feedback!