Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Herausforderung: Übung Zu Arithmetischen Operatoren | Einführung in Operatoren
C++ Einführung

bookHerausforderung: Übung Zu Arithmetischen Operatoren

Diese fünf mathematischen Operatoren (+, -, *, / und %) dienen zur Durchführung verschiedener mathematischer Operationen. Sie funktionieren wie erwartet und berücksichtigen auch die Reihenfolge der Operationen sowie Klammern. Die Multiplikation wird also zuerst ausgeführt und so weiter.

main.cpp

main.cpp

copy
1234567
#include<iostream> int main() { // Write any math expression you want std::cout << ___ << std::endl; }

Der Divisionsoperator (/) gibt nur den ganzzahligen Teil des Ergebnisses zurück und verwirft jeden Rest. Wenn beispielsweise 10 durch 3 geteilt wird, ist das Ergebnis 3 und nicht 3,333... Um ein Divisionsergebnis mit Dezimalstellen zu erhalten (z. B. 10 / 3 = 3,333), muss mindestens einer der Operanden vom Datentyp double oder float sein.

main.cpp

main.cpp

copy
1234567
#include <iostream> int main() { std::cout << 5 / 2 << std::endl; std::cout << 5. / 2 << std::endl; }

Der Modulo-Operator (%) berechnet und gibt den Rest einer normalen Division zurück.

main.cpp

main.cpp

copy
123456
#include <iostream> int main() { std::cout << 15 % 8 << std::endl; }
Aufgabe

Swipe to start coding

  1. Füllen Sie die Lücken (___) mit den richtigen arithmetischen Operatoren aus:
    • Verwenden Sie -, *, / und % entsprechend dem Kontext.
    • Achten Sie auf den Zusammenhang der Berechnungen, um den passenden Operator zu bestimmen.

Lösung

solution.cpp

solution.cpp

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 2. Kapitel 2
single

single

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

close

Awesome!

Completion rate improved to 3.85

bookHerausforderung: Übung Zu Arithmetischen Operatoren

Swipe um das Menü anzuzeigen

Diese fünf mathematischen Operatoren (+, -, *, / und %) dienen zur Durchführung verschiedener mathematischer Operationen. Sie funktionieren wie erwartet und berücksichtigen auch die Reihenfolge der Operationen sowie Klammern. Die Multiplikation wird also zuerst ausgeführt und so weiter.

main.cpp

main.cpp

copy
1234567
#include<iostream> int main() { // Write any math expression you want std::cout << ___ << std::endl; }

Der Divisionsoperator (/) gibt nur den ganzzahligen Teil des Ergebnisses zurück und verwirft jeden Rest. Wenn beispielsweise 10 durch 3 geteilt wird, ist das Ergebnis 3 und nicht 3,333... Um ein Divisionsergebnis mit Dezimalstellen zu erhalten (z. B. 10 / 3 = 3,333), muss mindestens einer der Operanden vom Datentyp double oder float sein.

main.cpp

main.cpp

copy
1234567
#include <iostream> int main() { std::cout << 5 / 2 << std::endl; std::cout << 5. / 2 << std::endl; }

Der Modulo-Operator (%) berechnet und gibt den Rest einer normalen Division zurück.

main.cpp

main.cpp

copy
123456
#include <iostream> int main() { std::cout << 15 % 8 << std::endl; }
Aufgabe

Swipe to start coding

  1. Füllen Sie die Lücken (___) mit den richtigen arithmetischen Operatoren aus:
    • Verwenden Sie -, *, / und % entsprechend dem Kontext.
    • Achten Sie auf den Zusammenhang der Berechnungen, um den passenden Operator zu bestimmen.

Lösung

solution.cpp

solution.cpp

Switch to desktopWechseln Sie zum Desktop, um in der realen Welt zu übenFahren Sie dort fort, wo Sie sind, indem Sie eine der folgenden Optionen verwenden
War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 2. Kapitel 2
single

single

some-alt