Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Herausforderung: Arbeit Mit Dem Array | Variablen und Datentypen
C++-Einführung

bookHerausforderung: Arbeit Mit Dem Array

Erinnerung: Zugriff auf ein Array über den Index

main.cpp

main.cpp

copy
12345678910
#include <iostream> int main() { int myArray[3] = { 67, 23, 87 }; std::cout << myArray[0] << std::endl; std::cout << myArray[1] << std::endl; std::cout << myArray[2] << std::endl; }

Hinweis

Die Indexzählung beginnt bei null, wodurch das erste Element in einer Liste oder einem Array das nullte Element ist.

Aufgabe

Swipe to start coding

Sie haben eine:n Schüler:in mit Noten in 4 Fächern. Ihre Aufgabe ist es, die Durchschnittsnote des/der Schüler:in über alle Fächer hinweg zu berechnen.

  • Die Funktion calculateAverage erhält ein Array mit 4 Ganzzahlen, die die Noten des/der Schüler:in darstellen.
  • Addieren Sie innerhalb von calculateAverage alle Noten im Array.
  • Teilen Sie anschließend die Gesamtsumme durch 4.0 (als double), um die Durchschnittsnote zu erhalten.

Beispiel

{80, 90, 75, 95} => 85.0
{100, 100, 100, 100} => 100.0
{70, 80, 75, 76} => 75.25

Lösung

solution.cpp

solution.cpp

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 3. Kapitel 7
single

single

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Suggested prompts:

Can you give an example of accessing an array element by index?

What happens if I try to access an index that doesn't exist?

Can you explain how negative indices work in arrays?

close

Awesome!

Completion rate improved to 3.85

bookHerausforderung: Arbeit Mit Dem Array

Swipe um das Menü anzuzeigen

Erinnerung: Zugriff auf ein Array über den Index

main.cpp

main.cpp

copy
12345678910
#include <iostream> int main() { int myArray[3] = { 67, 23, 87 }; std::cout << myArray[0] << std::endl; std::cout << myArray[1] << std::endl; std::cout << myArray[2] << std::endl; }

Hinweis

Die Indexzählung beginnt bei null, wodurch das erste Element in einer Liste oder einem Array das nullte Element ist.

Aufgabe

Swipe to start coding

Sie haben eine:n Schüler:in mit Noten in 4 Fächern. Ihre Aufgabe ist es, die Durchschnittsnote des/der Schüler:in über alle Fächer hinweg zu berechnen.

  • Die Funktion calculateAverage erhält ein Array mit 4 Ganzzahlen, die die Noten des/der Schüler:in darstellen.
  • Addieren Sie innerhalb von calculateAverage alle Noten im Array.
  • Teilen Sie anschließend die Gesamtsumme durch 4.0 (als double), um die Durchschnittsnote zu erhalten.

Beispiel

{80, 90, 75, 95} => 85.0
{100, 100, 100, 100} => 100.0
{70, 80, 75, 76} => 75.25

Lösung

solution.cpp

solution.cpp

Switch to desktopWechseln Sie zum Desktop, um in der realen Welt zu übenFahren Sie dort fort, wo Sie sind, indem Sie eine der folgenden Optionen verwenden
War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 3. Kapitel 7
single

single

some-alt