Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen RL im Vergleich zu Anderen Lernparadigmen | Kernprinzipien des RL
Einführung in Reinforcement Learning

bookRL im Vergleich zu Anderen Lernparadigmen

Maschinelles Lernen umfasst drei Hauptlernparadigmen, die jeweils für unterschiedliche Problemtypen geeignet sind. Reinforcement Learning ist eines davon, neben überwachtem Lernen und unüberwachtem Lernen.

Zentrale Merkmale des RL

  • Keine gelabelten Daten: RL benötigt keine vordefinierten Eingabe-Ausgabe-Paare, sondern lernt aus Erfahrung;
  • Lernen durch Versuch und Irrtum: Der Agent erkundet verschiedene Aktionen und verfeinert seine Strategie anhand von Rückmeldungen;
  • Sequenzielle Entscheidungsfindung: RL ist für Aufgaben konzipiert, bei denen aktuelle Entscheidungen zukünftige Ergebnisse beeinflussen;
  • Belohnungsmaximierung: Das Lernziel besteht darin, langfristige Belohnungen zu optimieren, anstatt kurzfristige Korrektheit.

Vergleich der drei ML-Paradigmen

Warum ist Reinforcement Learning anders

Reinforcement Learning weist einige Gemeinsamkeiten mit anderen Paradigmen auf, zeichnet sich jedoch durch seinen einzigartigen Ansatz im Lernprozess aus.

Überwachtes Lernen

Beim überwachten Lernen liefert ein Datensatz explizite Anweisungen, wie die korrekte Ausgabe aussehen soll. Beim Reinforcement Learning gibt es keine explizite Überwachung—der Agent muss die besten Aktionen durch Erfahrung selbst herausfinden.

Unüberwachtes Lernen

Unüberwachtes Lernen findet verborgene Muster in Daten ohne spezifische Ziele. Reinforcement Learning lernt durch Interaktion mit einer Umgebung, um ein explizites Ziel zu erreichen (z. B. das Gewinnen eines Spiels).

question-icon

Lücken ausfüllen

learning involves learning from feedback in the form of rewards or penalties based on actions taken in an environment.
learning involves learning from labeled data, where the model is trained on input-output pairs.
learning involves learning from unlabeled data, where the model tries to identify patterns or structures in the data without predefined labels.

Click or drag`n`drop items and fill in the blanks

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 1. Kapitel 2

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Suggested prompts:

Can you explain more about how reinforcement learning works in practice?

What are some real-world applications of reinforcement learning?

How does reinforcement learning differ from supervised and unsupervised learning in terms of challenges?

Awesome!

Completion rate improved to 2.7

bookRL im Vergleich zu Anderen Lernparadigmen

Swipe um das Menü anzuzeigen

Maschinelles Lernen umfasst drei Hauptlernparadigmen, die jeweils für unterschiedliche Problemtypen geeignet sind. Reinforcement Learning ist eines davon, neben überwachtem Lernen und unüberwachtem Lernen.

Zentrale Merkmale des RL

  • Keine gelabelten Daten: RL benötigt keine vordefinierten Eingabe-Ausgabe-Paare, sondern lernt aus Erfahrung;
  • Lernen durch Versuch und Irrtum: Der Agent erkundet verschiedene Aktionen und verfeinert seine Strategie anhand von Rückmeldungen;
  • Sequenzielle Entscheidungsfindung: RL ist für Aufgaben konzipiert, bei denen aktuelle Entscheidungen zukünftige Ergebnisse beeinflussen;
  • Belohnungsmaximierung: Das Lernziel besteht darin, langfristige Belohnungen zu optimieren, anstatt kurzfristige Korrektheit.

Vergleich der drei ML-Paradigmen

Warum ist Reinforcement Learning anders

Reinforcement Learning weist einige Gemeinsamkeiten mit anderen Paradigmen auf, zeichnet sich jedoch durch seinen einzigartigen Ansatz im Lernprozess aus.

Überwachtes Lernen

Beim überwachten Lernen liefert ein Datensatz explizite Anweisungen, wie die korrekte Ausgabe aussehen soll. Beim Reinforcement Learning gibt es keine explizite Überwachung—der Agent muss die besten Aktionen durch Erfahrung selbst herausfinden.

Unüberwachtes Lernen

Unüberwachtes Lernen findet verborgene Muster in Daten ohne spezifische Ziele. Reinforcement Learning lernt durch Interaktion mit einer Umgebung, um ein explizites Ziel zu erreichen (z. B. das Gewinnen eines Spiels).

question-icon

Lücken ausfüllen

learning involves learning from feedback in the form of rewards or penalties based on actions taken in an environment.
learning involves learning from labeled data, where the model is trained on input-output pairs.
learning involves learning from unlabeled data, where the model tries to identify patterns or structures in the data without predefined labels.

Click or drag`n`drop items and fill in the blanks

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 1. Kapitel 2
some-alt