Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Bedingte Anweisungen | Control Flow & Logic
Einführung in Python mit Cursor

bookBedingte Anweisungen

In Python hängen viele Operationen davon ab, ob etwas wahr oder falsch ist. Dies beginnt mit Vergleichen, wie zum Beispiel dem Testen, ob ein Wert größer als ein anderer ist oder ob zwei Werte gleich sind.

Bedingte Anweisungen nutzen diese Vergleiche, um Entscheidungen zu treffen. Wenn eine Bedingung wahr ist, wird ein bestimmter Codeblock ausgeführt. Dies bildet die Grundlage der Programmierlogik.

Vergleichsoperatoren

Bedingungen basieren auf Vergleichen — sie ergeben entweder True oder False. Python unterstützt die folgenden Operatoren:

  • == — gleich;
  • != — ungleich;
  • > — größer als;
  • < — kleiner als;
  • >= — größer oder gleich;
  • <= — kleiner oder gleich.

Grundstruktur

In Python verwenden bedingte Blöcke if, elif und else. Python liest Bedingungen von oben nach unten und führt den ersten Block aus, bei dem die Bedingung True ist.

Logische Operatoren

Bedingungen können mit logischen Operatoren kombiniert werden:

  • and — beide müssen wahr sein;
  • or — mindestens eine muss wahr sein;
  • not — kehrt das Ergebnis um.

Dies erhöht die Flexibilität der Logik.

Note
Hinweis

Python besitzt keinen direkten xor-Operator, aber dieser kann mit != beim Vergleich von booleschen Werten simuliert werden.

Einrückung in Bedingungsblöcken

Python verwendet Einrückungen anstelle von geschweiften Klammern zur Definition von Codeblöcken. Alle Zeilen unter if, elif oder else müssen mit 4 Leerzeichen oder 1 Tabulator eingerückt werden.

Falsche Einrückung führt zu Fehlern oder unerwartetem Verhalten.

Zusammenfassung

  • Bedingungen verwenden if, elif und else;
  • Sie ergeben boolesche Werte;
  • Vergleichs- und logische Operatoren definieren die Logik;
  • Korrekte Einrückung ist erforderlich, um die Blöcke zu strukturieren.
question mark

Welches Schlüsselwort wird für eine zusätzliche Bedingung nach if verwendet?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 2. Kapitel 1

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Suggested prompts:

What are some common mistakes when using comparison operators in Python?

Can you explain the difference between "if" and "elif" in more detail?

How do logical operators interact with comparison operators in a condition?

Awesome!

Completion rate improved to 5

bookBedingte Anweisungen

Swipe um das Menü anzuzeigen

In Python hängen viele Operationen davon ab, ob etwas wahr oder falsch ist. Dies beginnt mit Vergleichen, wie zum Beispiel dem Testen, ob ein Wert größer als ein anderer ist oder ob zwei Werte gleich sind.

Bedingte Anweisungen nutzen diese Vergleiche, um Entscheidungen zu treffen. Wenn eine Bedingung wahr ist, wird ein bestimmter Codeblock ausgeführt. Dies bildet die Grundlage der Programmierlogik.

Vergleichsoperatoren

Bedingungen basieren auf Vergleichen — sie ergeben entweder True oder False. Python unterstützt die folgenden Operatoren:

  • == — gleich;
  • != — ungleich;
  • > — größer als;
  • < — kleiner als;
  • >= — größer oder gleich;
  • <= — kleiner oder gleich.

Grundstruktur

In Python verwenden bedingte Blöcke if, elif und else. Python liest Bedingungen von oben nach unten und führt den ersten Block aus, bei dem die Bedingung True ist.

Logische Operatoren

Bedingungen können mit logischen Operatoren kombiniert werden:

  • and — beide müssen wahr sein;
  • or — mindestens eine muss wahr sein;
  • not — kehrt das Ergebnis um.

Dies erhöht die Flexibilität der Logik.

Note
Hinweis

Python besitzt keinen direkten xor-Operator, aber dieser kann mit != beim Vergleich von booleschen Werten simuliert werden.

Einrückung in Bedingungsblöcken

Python verwendet Einrückungen anstelle von geschweiften Klammern zur Definition von Codeblöcken. Alle Zeilen unter if, elif oder else müssen mit 4 Leerzeichen oder 1 Tabulator eingerückt werden.

Falsche Einrückung führt zu Fehlern oder unerwartetem Verhalten.

Zusammenfassung

  • Bedingungen verwenden if, elif und else;
  • Sie ergeben boolesche Werte;
  • Vergleichs- und logische Operatoren definieren die Logik;
  • Korrekte Einrückung ist erforderlich, um die Blöcke zu strukturieren.
question mark

Welches Schlüsselwort wird für eine zusätzliche Bedingung nach if verwendet?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 2. Kapitel 1
some-alt