Klassen und Objektorientierte Grundlagen
Objektorientierte Programmierung (OOP) organisiert Code, indem Daten und Verhalten in Objekten zusammengeführt werden. Anstatt separate Variablen und Funktionen zu verwenden, werden reale Konzepte durch Klassen modelliert.
In Python definiert eine Klasse, wie ein Objekt aufgebaut ist und welche Funktionen es besitzt.
Definition einer Klasse
Eine Klasse ist eine Vorlage zur Erstellung von Objekten und wird mit dem Schlüsselwort class definiert.
Sie legt fest, welche Attribute das Objekt besitzt und welche Funktionen es ausführen kann.
Die spezielle Methode __init__ wird beim Erstellen eines neuen Objekts ausgeführt und ermöglicht das Setzen von Anfangsdaten.
Beispielsweise könnte eine Klasse Car Attribute wie brand und year definieren.
Erstellen und Verwenden von Objekten
Nach der Definition einer Klasse werden Objekte (Instanzen) erstellt, indem die Klasse wie eine Funktion mit den benötigten Werten aufgerufen wird.
Mit der Punktnotation werden Attribute angesprochen, z. B. my_car.brand.
Jedes Objekt speichert eigene Daten basierend auf den bereitgestellten Werten.
Methoden zu einer Klasse hinzufügen
Klassen können auch Verhalten durch Methoden definieren — Funktionen, die innerhalb der Klasse geschrieben werden.
Methoden ermöglichen es Objekten, auf Basis ihrer eigenen Daten zu agieren. Beispielsweise könnte eine Car-Klasse eine Methode haben, die sagt: "This is a Toyota from 2020."
Methoden sehen aus wie normale Funktionen, nehmen aber immer self als ersten Parameter.
self bezieht sich auf das spezifische Objekt, das die Methode aufruft, und ermöglicht den Zugriff auf dessen eigene Attribute und andere Methoden.
self.brand– die Marke dieses Objekts;self.describe()– die describe-Methode dieses Objekts.
Klassen- vs. Instanzvariablen
Innerhalb einer Klasse können Sie definieren:
- Instanzvariablen: einzigartig für jedes Objekt (
self.brand); - Klassenvariablen: werden von allen Objekten dieser Klasse geteilt.
Instanzvariablen eignen sich für Merkmale wie das Modell oder Baujahr eines Autos. Klassenvariablen werden für gemeinsame Werte verwendet, wie eine allgemeine Kategorie.
Zusammenfassung
- Klassen definieren die Struktur und das Verhalten von Objekten;
- Mit
__init__werden die Daten eines Objekts bei der Erstellung festgelegt; - Objekte werden erstellt, indem die Klasse wie eine Funktion aufgerufen wird;
- Methoden fügen Ihren Objekten Verhalten hinzu;
selfbezieht sich auf das aktuelle Objekt;- Klassenvariablen sind gemeinsam, Instanzvariablen sind einzigartig.
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 5
Klassen und Objektorientierte Grundlagen
Swipe um das Menü anzuzeigen
Objektorientierte Programmierung (OOP) organisiert Code, indem Daten und Verhalten in Objekten zusammengeführt werden. Anstatt separate Variablen und Funktionen zu verwenden, werden reale Konzepte durch Klassen modelliert.
In Python definiert eine Klasse, wie ein Objekt aufgebaut ist und welche Funktionen es besitzt.
Definition einer Klasse
Eine Klasse ist eine Vorlage zur Erstellung von Objekten und wird mit dem Schlüsselwort class definiert.
Sie legt fest, welche Attribute das Objekt besitzt und welche Funktionen es ausführen kann.
Die spezielle Methode __init__ wird beim Erstellen eines neuen Objekts ausgeführt und ermöglicht das Setzen von Anfangsdaten.
Beispielsweise könnte eine Klasse Car Attribute wie brand und year definieren.
Erstellen und Verwenden von Objekten
Nach der Definition einer Klasse werden Objekte (Instanzen) erstellt, indem die Klasse wie eine Funktion mit den benötigten Werten aufgerufen wird.
Mit der Punktnotation werden Attribute angesprochen, z. B. my_car.brand.
Jedes Objekt speichert eigene Daten basierend auf den bereitgestellten Werten.
Methoden zu einer Klasse hinzufügen
Klassen können auch Verhalten durch Methoden definieren — Funktionen, die innerhalb der Klasse geschrieben werden.
Methoden ermöglichen es Objekten, auf Basis ihrer eigenen Daten zu agieren. Beispielsweise könnte eine Car-Klasse eine Methode haben, die sagt: "This is a Toyota from 2020."
Methoden sehen aus wie normale Funktionen, nehmen aber immer self als ersten Parameter.
self bezieht sich auf das spezifische Objekt, das die Methode aufruft, und ermöglicht den Zugriff auf dessen eigene Attribute und andere Methoden.
self.brand– die Marke dieses Objekts;self.describe()– die describe-Methode dieses Objekts.
Klassen- vs. Instanzvariablen
Innerhalb einer Klasse können Sie definieren:
- Instanzvariablen: einzigartig für jedes Objekt (
self.brand); - Klassenvariablen: werden von allen Objekten dieser Klasse geteilt.
Instanzvariablen eignen sich für Merkmale wie das Modell oder Baujahr eines Autos. Klassenvariablen werden für gemeinsame Werte verwendet, wie eine allgemeine Kategorie.
Zusammenfassung
- Klassen definieren die Struktur und das Verhalten von Objekten;
- Mit
__init__werden die Daten eines Objekts bei der Erstellung festgelegt; - Objekte werden erstellt, indem die Klasse wie eine Funktion aufgerufen wird;
- Methoden fügen Ihren Objekten Verhalten hinzu;
selfbezieht sich auf das aktuelle Objekt;- Klassenvariablen sind gemeinsam, Instanzvariablen sind einzigartig.
Danke für Ihr Feedback!