Kommentare
In Python werden Kommentare beim Ausführen des Codes ignoriert. Sie verändern das Programm nicht, sondern dienen dazu, den Code zu erläutern, Hinweise zu hinterlassen oder Zeilen während des Testens zu deaktivieren. Kommentare erhöhen die Lesbarkeit des Codes für Anfänger und erfahrene Entwickler.
Einzeilige Kommentare
Der gebräuchlichste Kommentar in Python beginnt mit dem Rautezeichen #.
Alles, was danach in derselben Zeile steht, wird von Python ignoriert.
Dies eignet sich, um zu erklären, was eine bestimmte Zeile oder ein Codeblock bewirkt.
Mehrzeilige Kommentare
Python besitzt keine spezielle Syntax für mehrzeilige Kommentare.
In der Regel werden mehrere einzeilige Kommentare hintereinander geschrieben, jeweils beginnend mit #.
Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von dreifachen Anführungszeichen (''' oder """).
Dabei handelt es sich um Zeichenkettenliterale, die, sofern sie nicht zugewiesen oder als Docstrings verwendet werden, von Python ignoriert werden.
Diese Methode sollte mit Bedacht eingesetzt werden, um Missverständnisse zu vermeiden.
Wofür Kommentare verwendet werden
Kommentare machen Code leichter verständlich, insbesondere in großen oder gemeinsam genutzten Projekten. Sie werden verwendet für:
- Erläuterung komplexer Logik;
- Dokumentation von Entscheidungsgründen;
- Kennzeichnung von Codeabschnitten;
- Temporäres Deaktivieren von Zeilen während des Testens;
- Hinzufügen von TODO-Hinweisen für zukünftige Verbesserungen.
Zusammenfassung
- Kommentare werden vom Python-Interpreter ignoriert;
- Einzeilige Kommentare beginnen mit
#; - Mehrzeilige Kommentare werden durch wiederholtes
#oder gelegentlich durch dreifach gesetzte Anführungszeichen simuliert; - Kommentare dienen zur Erklärung, Organisation und Fehlersuche im Code.
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Can you show me an example of a single-line comment in Python?
Why is it important to use comments in code?
Can you explain the difference between single-line and multi-line comments?
Awesome!
Completion rate improved to 5
Kommentare
Swipe um das Menü anzuzeigen
In Python werden Kommentare beim Ausführen des Codes ignoriert. Sie verändern das Programm nicht, sondern dienen dazu, den Code zu erläutern, Hinweise zu hinterlassen oder Zeilen während des Testens zu deaktivieren. Kommentare erhöhen die Lesbarkeit des Codes für Anfänger und erfahrene Entwickler.
Einzeilige Kommentare
Der gebräuchlichste Kommentar in Python beginnt mit dem Rautezeichen #.
Alles, was danach in derselben Zeile steht, wird von Python ignoriert.
Dies eignet sich, um zu erklären, was eine bestimmte Zeile oder ein Codeblock bewirkt.
Mehrzeilige Kommentare
Python besitzt keine spezielle Syntax für mehrzeilige Kommentare.
In der Regel werden mehrere einzeilige Kommentare hintereinander geschrieben, jeweils beginnend mit #.
Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von dreifachen Anführungszeichen (''' oder """).
Dabei handelt es sich um Zeichenkettenliterale, die, sofern sie nicht zugewiesen oder als Docstrings verwendet werden, von Python ignoriert werden.
Diese Methode sollte mit Bedacht eingesetzt werden, um Missverständnisse zu vermeiden.
Wofür Kommentare verwendet werden
Kommentare machen Code leichter verständlich, insbesondere in großen oder gemeinsam genutzten Projekten. Sie werden verwendet für:
- Erläuterung komplexer Logik;
- Dokumentation von Entscheidungsgründen;
- Kennzeichnung von Codeabschnitten;
- Temporäres Deaktivieren von Zeilen während des Testens;
- Hinzufügen von TODO-Hinweisen für zukünftige Verbesserungen.
Zusammenfassung
- Kommentare werden vom Python-Interpreter ignoriert;
- Einzeilige Kommentare beginnen mit
#; - Mehrzeilige Kommentare werden durch wiederholtes
#oder gelegentlich durch dreifach gesetzte Anführungszeichen simuliert; - Kommentare dienen zur Erklärung, Organisation und Fehlersuche im Code.
Danke für Ihr Feedback!