Zahlen und Arithmetik
Python arbeitet mit zwei Hauptzahltypen:
- Ganzzahlen (
int) — ganze Zahlen wie5,-12oder0; - Gleitkommazahlen (
float) — Zahlen mit Dezimalstellen wie3.14oder-2.5.
Python bestimmt den Typ anhand der Schreibweise der Zahl.
Arithmetische Operationen in Python
Python umfasst alle Standard-Mathematikoperationen mit klarer Syntax:
Addition
+ addiert Werte. Die Kombination von int und float ergibt einen float.
Subtraktion
- subtrahiert den rechten Wert vom linken. Funktioniert mit positiven und negativen Zahlen.
Multiplikation
* multipliziert Werte. Ist ein Float beteiligt, ist das Ergebnis ein Float.
Division
/ dividiert und gibt immer einen Float zurück, auch wenn das Ergebnis ganzzahlig ist (z. B. 8 / 2).
Ganzzahlige Division
// dividiert und rundet auf die nächstkleinere ganze Zahl ab. Der Ergebnistyp hängt von den Operanden ab.
Modulo
% gibt den Rest einer Division zurück. Funktioniert mit positiven, negativen Zahlen und Floats.
Potenzierung
** hebt eine Zahl auf eine Potenz. Funktioniert auch mit gebrochenen Exponenten für Wurzeln.
Operatorrangfolge (PEMDAS)
Python folgt den Standardregeln, um zu bestimmen, welche Operation zuerst ausgeführt wird:
- Klammern;
- Potenzierung;
- Multiplikation / Division / Ganzzahlige Division / Modulo;
- Addition / Subtraktion.
Ganzzahlen vs. Gleitkommazahlen bei Operationen
Bei arithmetischen Operationen gilt:
- Division liefert immer einen
float; - Die Mischung von
intundfloatführt zu einem Ergebnis vom Typfloat; - Mit
//erhält man ein abgerundetes Ganzzahlergebnis.
Zusammenfassung
- Python unterstützt die Typen
intundfloat; - Arithmetische Operatoren:
+,-,*,/,//,%,**; /liefert Gleitkommazahlen,//gibt ganzzahlige Abrundung zurück;- Die Operatorrangfolge folgt PEMDAS.
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 5
Zahlen und Arithmetik
Swipe um das Menü anzuzeigen
Python arbeitet mit zwei Hauptzahltypen:
- Ganzzahlen (
int) — ganze Zahlen wie5,-12oder0; - Gleitkommazahlen (
float) — Zahlen mit Dezimalstellen wie3.14oder-2.5.
Python bestimmt den Typ anhand der Schreibweise der Zahl.
Arithmetische Operationen in Python
Python umfasst alle Standard-Mathematikoperationen mit klarer Syntax:
Addition
+ addiert Werte. Die Kombination von int und float ergibt einen float.
Subtraktion
- subtrahiert den rechten Wert vom linken. Funktioniert mit positiven und negativen Zahlen.
Multiplikation
* multipliziert Werte. Ist ein Float beteiligt, ist das Ergebnis ein Float.
Division
/ dividiert und gibt immer einen Float zurück, auch wenn das Ergebnis ganzzahlig ist (z. B. 8 / 2).
Ganzzahlige Division
// dividiert und rundet auf die nächstkleinere ganze Zahl ab. Der Ergebnistyp hängt von den Operanden ab.
Modulo
% gibt den Rest einer Division zurück. Funktioniert mit positiven, negativen Zahlen und Floats.
Potenzierung
** hebt eine Zahl auf eine Potenz. Funktioniert auch mit gebrochenen Exponenten für Wurzeln.
Operatorrangfolge (PEMDAS)
Python folgt den Standardregeln, um zu bestimmen, welche Operation zuerst ausgeführt wird:
- Klammern;
- Potenzierung;
- Multiplikation / Division / Ganzzahlige Division / Modulo;
- Addition / Subtraktion.
Ganzzahlen vs. Gleitkommazahlen bei Operationen
Bei arithmetischen Operationen gilt:
- Division liefert immer einen
float; - Die Mischung von
intundfloatführt zu einem Ergebnis vom Typfloat; - Mit
//erhält man ein abgerundetes Ganzzahlergebnis.
Zusammenfassung
- Python unterstützt die Typen
intundfloat; - Arithmetische Operatoren:
+,-,*,/,//,%,**; /liefert Gleitkommazahlen,//gibt ganzzahlige Abrundung zurück;- Die Operatorrangfolge folgt PEMDAS.
Danke für Ihr Feedback!