Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen JSON-Verarbeitung | File I/O & Data Handling
Einführung in Python mit Cursor

bookJSON-Verarbeitung

JSON (JavaScript Object Notation) ist ein leichtgewichtiges Textformat zur Speicherung und zum Austausch von Daten, das häufig in Webanwendungen, APIs und Konfigurationsdateien verwendet wird. Es ist sowohl für Menschen lesbar als auch für Maschinen einfach zu verarbeiten.

In Python ermöglicht das eingebaute Modul json die Umwandlung zwischen JSON- und Python-Objekten.

Wie JSON aussieht

JSON besteht aus Schlüssel-Wert-Paaren (ähnlich wie Python-Dictionaries) und Listen von Werten.

  • Objekte verwenden geschweifte Klammern {} mit Schlüsseln in doppelten Anführungszeichen;
  • Arrays verwenden eckige Klammern [].

Beispiel:

{
  "name": "Alice",
  "age": 30,
  "hobbies": ["reading", "cycling"]
}

Arbeiten mit JSON-Daten

Angenommen, es liegt eine vorbereitete Datei "data.json" mit Name, Alter und Hobbys eines Benutzers vor.

Lesen und übersichtliche Ausgabe

Die Datei im Lesemodus öffnen und mit json.load() in ein Python-Objekt umwandeln. Direkte Ausgabe ist möglich, oder mit json.dumps(..., indent=4)¡ kann eine lesbare Darstellung erzeugt werden.

Aktualisieren von Werten in JSON-Daten

Nach dem Laden von JSON in ein Python-Wörterbuch kann dieses wie jedes andere Wörterbuch aktualisiert werden. Beispielsweise kann der Wert von "age" geändert oder ein neues Hobby zur Liste "hobbies" hinzugefügt werden.

Aktualisierte Daten zurückschreiben

Nach Änderungen die Datei im Schreibmodus öffnen und mit json.dump() das aktualisierte Wörterbuch als JSON speichern. Den Parameter indent verwenden, um die Datei formatiert und lesbar zu halten.

Umgang mit verschachtelten JSON-Strukturen

JSON kann verschachtelte Objekte und Arrays enthalten — Wörterbücher in Wörterbüchern oder Listen mit mehreren Ebenen.

Zum Zugriff auf Werte werden Wörterbuchschlüssel und Listenindizes kombiniert. Beispiel: user['address']['city'] ruft die Stadt im Adressobjekt ab.

Zusammenfassung

  • JSON ist ein leichtgewichtiges und universelles Format zum Speichern und Austauschen von Daten;
  • Das Python-Modul json übernimmt das Lesen, Schreiben und Konvertieren von JSON;
  • JSON kann aktualisiert, zur besseren Lesbarkeit formatiert und mit verschachtelten Strukturen verarbeitet werden;
  • Das Verständnis des Zugriffs auf verschachtelte Daten ist entscheidend beim Arbeiten mit realen JSON-Dateien.
question mark

Welches Modul wird verwendet, um mit JSON-Daten in Python zu arbeiten?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 5. Kapitel 2

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Suggested prompts:

Can you explain how to use json.dumps for pretty printing?

What happens if the JSON file contains invalid data?

How do I handle errors when reading a JSON file?

Awesome!

Completion rate improved to 5

bookJSON-Verarbeitung

Swipe um das Menü anzuzeigen

JSON (JavaScript Object Notation) ist ein leichtgewichtiges Textformat zur Speicherung und zum Austausch von Daten, das häufig in Webanwendungen, APIs und Konfigurationsdateien verwendet wird. Es ist sowohl für Menschen lesbar als auch für Maschinen einfach zu verarbeiten.

In Python ermöglicht das eingebaute Modul json die Umwandlung zwischen JSON- und Python-Objekten.

Wie JSON aussieht

JSON besteht aus Schlüssel-Wert-Paaren (ähnlich wie Python-Dictionaries) und Listen von Werten.

  • Objekte verwenden geschweifte Klammern {} mit Schlüsseln in doppelten Anführungszeichen;
  • Arrays verwenden eckige Klammern [].

Beispiel:

{
  "name": "Alice",
  "age": 30,
  "hobbies": ["reading", "cycling"]
}

Arbeiten mit JSON-Daten

Angenommen, es liegt eine vorbereitete Datei "data.json" mit Name, Alter und Hobbys eines Benutzers vor.

Lesen und übersichtliche Ausgabe

Die Datei im Lesemodus öffnen und mit json.load() in ein Python-Objekt umwandeln. Direkte Ausgabe ist möglich, oder mit json.dumps(..., indent=4)¡ kann eine lesbare Darstellung erzeugt werden.

Aktualisieren von Werten in JSON-Daten

Nach dem Laden von JSON in ein Python-Wörterbuch kann dieses wie jedes andere Wörterbuch aktualisiert werden. Beispielsweise kann der Wert von "age" geändert oder ein neues Hobby zur Liste "hobbies" hinzugefügt werden.

Aktualisierte Daten zurückschreiben

Nach Änderungen die Datei im Schreibmodus öffnen und mit json.dump() das aktualisierte Wörterbuch als JSON speichern. Den Parameter indent verwenden, um die Datei formatiert und lesbar zu halten.

Umgang mit verschachtelten JSON-Strukturen

JSON kann verschachtelte Objekte und Arrays enthalten — Wörterbücher in Wörterbüchern oder Listen mit mehreren Ebenen.

Zum Zugriff auf Werte werden Wörterbuchschlüssel und Listenindizes kombiniert. Beispiel: user['address']['city'] ruft die Stadt im Adressobjekt ab.

Zusammenfassung

  • JSON ist ein leichtgewichtiges und universelles Format zum Speichern und Austauschen von Daten;
  • Das Python-Modul json übernimmt das Lesen, Schreiben und Konvertieren von JSON;
  • JSON kann aktualisiert, zur besseren Lesbarkeit formatiert und mit verschachtelten Strukturen verarbeitet werden;
  • Das Verständnis des Zugriffs auf verschachtelte Daten ist entscheidend beim Arbeiten mit realen JSON-Dateien.
question mark

Welches Modul wird verwendet, um mit JSON-Daten in Python zu arbeiten?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 5. Kapitel 2
some-alt