Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Einführung in Infrastructure as Code | Automatisierung der Infrastruktur in DevOps
Einführung in DevOps

bookEinführung in Infrastructure as Code

Stellen Sie sich vor, Sie erhalten ein neues Projekt und müssen eine Webanwendung einrichten. Traditionell würden Sie Software manuell installieren, Netzwerke konfigurieren und sich durch endlose Menüs klicken. Für einen einzelnen Server mag das funktionieren – aber stellen Sie sich vor, Sie müssten dies für 10, 100 oder sogar 1.000 Server tun. Die Aufgabe wird schnell überwältigend, zeitaufwendig und fehleranfällig.

Genau dieses Problem löst Infrastructure as Code (IaC). Anstatt jeden Schritt für jeden Server manuell zu wiederholen, definieren Sie Ihre Infrastruktur im Code – ähnlich wie beim Schreiben eines Bauplans für Ihre Umgebung. Anschließend lesen Tools wie Terraform oder Ansible diesen Bauplan und erstellen, konfigurieren und verwalten Ihre Server automatisch. Was früher Tage oder Wochen dauerte, kann nun in Minuten erledigt werden – zuverlässig und konsistent.

Was ist Infrastructure as Code (IaC)?

Note
Definition

Infrastructure as Code (IaC) ermöglicht es, Ihre Infrastruktur – Server, Netzwerke, Datenbanken und Konfigurationen – mithilfe von Code statt durch manuelle Prozesse zu definieren. Stellen Sie es sich wie das Erstellen eines Bauplans für Ihre Umgebung vor.

Nach der Erstellung können Tools wie Terraform oder Ansible die Infrastruktur basierend auf diesen Blaupausen automatisch erstellen, konfigurieren und verwalten.

Vorteile von IaC im DevOps

Werkzeuge für Infrastructure as Code

Zwei der beliebtesten Werkzeuge für Infrastructure as Code im DevOps-Bereich sind Terraform und Ansible. Terraform wird verwendet, um die Infrastruktur selbst zu erstellen – Server, Netzwerke und Cloud-Dienste. Es ist deklarativ, das bedeutet, Sie beschreiben lediglich, was Sie benötigen, und Terraform ermittelt, wie es umgesetzt wird. Man kann sich Terraform als Architekten vorstellen: Es entwirft und baut das Haus (Ihre Infrastruktur).

Sobald die Infrastruktur bereit ist, übernimmt Ansible die Konfiguration. Dazu gehören die Installation von Software, das Anwenden von Einstellungen sowie das Verwalten von Diensten oder Benutzern. Ansible ist wie der Elektriker und Innenarchitekt – es verkabelt und richtet das Haus ein, sodass alles ordnungsgemäß funktioniert.

In Kombination bieten Terraform und Ansible DevOps-Teams vollständige Kontrolle und Automatisierung: Terraform baut das Haus, und Ansible richtet es ein und hält es am Laufen. Diese Kombination ermöglicht eine wesentlich schnellere, zuverlässigere und wiederholbare Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen.

1. Was ist der Hauptvorteil von Infrastructure as Code (IaC)?

2. Welche der folgenden Aussagen beschreibt Terraform am besten?

3. Welche Rolle spielt Ansible in der DevOps-Toolchain?

question mark

Was ist der Hauptvorteil von Infrastructure as Code (IaC)?

Select the correct answer

question mark

Welche der folgenden Aussagen beschreibt Terraform am besten?

Select the correct answer

question mark

Welche Rolle spielt Ansible in der DevOps-Toolchain?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 3. Kapitel 1

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Awesome!

Completion rate improved to 3.7

bookEinführung in Infrastructure as Code

Swipe um das Menü anzuzeigen

Stellen Sie sich vor, Sie erhalten ein neues Projekt und müssen eine Webanwendung einrichten. Traditionell würden Sie Software manuell installieren, Netzwerke konfigurieren und sich durch endlose Menüs klicken. Für einen einzelnen Server mag das funktionieren – aber stellen Sie sich vor, Sie müssten dies für 10, 100 oder sogar 1.000 Server tun. Die Aufgabe wird schnell überwältigend, zeitaufwendig und fehleranfällig.

Genau dieses Problem löst Infrastructure as Code (IaC). Anstatt jeden Schritt für jeden Server manuell zu wiederholen, definieren Sie Ihre Infrastruktur im Code – ähnlich wie beim Schreiben eines Bauplans für Ihre Umgebung. Anschließend lesen Tools wie Terraform oder Ansible diesen Bauplan und erstellen, konfigurieren und verwalten Ihre Server automatisch. Was früher Tage oder Wochen dauerte, kann nun in Minuten erledigt werden – zuverlässig und konsistent.

Was ist Infrastructure as Code (IaC)?

Note
Definition

Infrastructure as Code (IaC) ermöglicht es, Ihre Infrastruktur – Server, Netzwerke, Datenbanken und Konfigurationen – mithilfe von Code statt durch manuelle Prozesse zu definieren. Stellen Sie es sich wie das Erstellen eines Bauplans für Ihre Umgebung vor.

Nach der Erstellung können Tools wie Terraform oder Ansible die Infrastruktur basierend auf diesen Blaupausen automatisch erstellen, konfigurieren und verwalten.

Vorteile von IaC im DevOps

Werkzeuge für Infrastructure as Code

Zwei der beliebtesten Werkzeuge für Infrastructure as Code im DevOps-Bereich sind Terraform und Ansible. Terraform wird verwendet, um die Infrastruktur selbst zu erstellen – Server, Netzwerke und Cloud-Dienste. Es ist deklarativ, das bedeutet, Sie beschreiben lediglich, was Sie benötigen, und Terraform ermittelt, wie es umgesetzt wird. Man kann sich Terraform als Architekten vorstellen: Es entwirft und baut das Haus (Ihre Infrastruktur).

Sobald die Infrastruktur bereit ist, übernimmt Ansible die Konfiguration. Dazu gehören die Installation von Software, das Anwenden von Einstellungen sowie das Verwalten von Diensten oder Benutzern. Ansible ist wie der Elektriker und Innenarchitekt – es verkabelt und richtet das Haus ein, sodass alles ordnungsgemäß funktioniert.

In Kombination bieten Terraform und Ansible DevOps-Teams vollständige Kontrolle und Automatisierung: Terraform baut das Haus, und Ansible richtet es ein und hält es am Laufen. Diese Kombination ermöglicht eine wesentlich schnellere, zuverlässigere und wiederholbare Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen.

1. Was ist der Hauptvorteil von Infrastructure as Code (IaC)?

2. Welche der folgenden Aussagen beschreibt Terraform am besten?

3. Welche Rolle spielt Ansible in der DevOps-Toolchain?

question mark

Was ist der Hauptvorteil von Infrastructure as Code (IaC)?

Select the correct answer

question mark

Welche der folgenden Aussagen beschreibt Terraform am besten?

Select the correct answer

question mark

Welche Rolle spielt Ansible in der DevOps-Toolchain?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 3. Kapitel 1
some-alt