Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Erstellung und Verwaltung eines Git-Repositorys | DevOps-Grundlagen & -Kultur
Einführung in DevOps

bookErstellung und Verwaltung eines Git-Repositorys

Jetzt ist es an der Zeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, da Git eine entscheidende Fähigkeit für jeden DevOps-Entwickler ist. In dieser Aufgabe erstellst du dein eigenes Repository auf GitHub. Im Rahmen dieses Prozesses initialisierst du Git in deinem Projekt, erstellst und bearbeitest eine Datei, führst deine Änderungen zusammen (Commit) und überträgst sie in dein Remote-Repository auf GitHub.

Nachdem du alle Schritte abgeschlossen hast, verfügst du über eine solide Grundlage im Umgang mit Git – selbst wenn du es zuvor im Kurs noch nicht vollständig beherrscht hast.

Einstieg

Wichtige Punkte:

  1. Remote-Repository auf GitHub erstellen:

    Melde dich bei deinem GitHub-Konto an (oder erstelle eines), gehe zu "Your repositories" und klicke auf "New", um ein Repository mit dem Namen my-git-project zu erstellen.

  2. Überprüfen, ob Git lokal installiert ist:

    Öffne dein Terminal und führe git --version aus, um zu überprüfen, ob Git installiert ist. Falls nicht, folge der Installationsanleitung im Blog.

  3. Projektordner einrichten und Git initialisieren:

    Erstelle einen Ordner mit dem Namen my-git-project, navigiere im Terminal dorthin und führe git init aus, um ein Git-Repository zu initialisieren.

  4. Datei erstellen und ersten Commit durchführen:

    Verwende echo "Hello, DevOps!" > README.md, um eine Datei zu erstellen, dann mit git add . zum Staging hinzufügen und mit git commit -m "Initial commit - added readme file" committen.

  5. Mit GitHub verbinden und Änderungen übertragen:

    Verbinde dein lokales Repository mit GitHub über git remote add origin <repository link>, und übertrage deinen Commit mit git push -u origin main.

Häufige Probleme & Lösungen:

IssueSolution
Authentication failedEnsure you are logged into GitHub and using the correct credentials. Use SSH keys if needed.
Permission deniedVerify that you have write access to the repository.
Merge conflictsUse git status to check conflicting files and resolve them manually.

Versionskontrolle ist für DevOps-Workflows unerlässlich und ermöglicht Teams eine effiziente Zusammenarbeit, die Nachverfolgung von Änderungen und eine nahtlose Softwarebereitstellung. Mit dem Beherrschen von Git und GitHub haben Sie den ersten Schritt zur Automatisierung und Verwaltung der Softwareentwicklung wie ein Profi gemacht.

question mark

Mit welchem Befehl können Sie überprüfen, ob Git auf Ihrem Computer installiert ist?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 1. Kapitel 6

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Awesome!

Completion rate improved to 3.7

bookErstellung und Verwaltung eines Git-Repositorys

Swipe um das Menü anzuzeigen

Jetzt ist es an der Zeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, da Git eine entscheidende Fähigkeit für jeden DevOps-Entwickler ist. In dieser Aufgabe erstellst du dein eigenes Repository auf GitHub. Im Rahmen dieses Prozesses initialisierst du Git in deinem Projekt, erstellst und bearbeitest eine Datei, führst deine Änderungen zusammen (Commit) und überträgst sie in dein Remote-Repository auf GitHub.

Nachdem du alle Schritte abgeschlossen hast, verfügst du über eine solide Grundlage im Umgang mit Git – selbst wenn du es zuvor im Kurs noch nicht vollständig beherrscht hast.

Einstieg

Wichtige Punkte:

  1. Remote-Repository auf GitHub erstellen:

    Melde dich bei deinem GitHub-Konto an (oder erstelle eines), gehe zu "Your repositories" und klicke auf "New", um ein Repository mit dem Namen my-git-project zu erstellen.

  2. Überprüfen, ob Git lokal installiert ist:

    Öffne dein Terminal und führe git --version aus, um zu überprüfen, ob Git installiert ist. Falls nicht, folge der Installationsanleitung im Blog.

  3. Projektordner einrichten und Git initialisieren:

    Erstelle einen Ordner mit dem Namen my-git-project, navigiere im Terminal dorthin und führe git init aus, um ein Git-Repository zu initialisieren.

  4. Datei erstellen und ersten Commit durchführen:

    Verwende echo "Hello, DevOps!" > README.md, um eine Datei zu erstellen, dann mit git add . zum Staging hinzufügen und mit git commit -m "Initial commit - added readme file" committen.

  5. Mit GitHub verbinden und Änderungen übertragen:

    Verbinde dein lokales Repository mit GitHub über git remote add origin <repository link>, und übertrage deinen Commit mit git push -u origin main.

Häufige Probleme & Lösungen:

IssueSolution
Authentication failedEnsure you are logged into GitHub and using the correct credentials. Use SSH keys if needed.
Permission deniedVerify that you have write access to the repository.
Merge conflictsUse git status to check conflicting files and resolve them manually.

Versionskontrolle ist für DevOps-Workflows unerlässlich und ermöglicht Teams eine effiziente Zusammenarbeit, die Nachverfolgung von Änderungen und eine nahtlose Softwarebereitstellung. Mit dem Beherrschen von Git und GitHub haben Sie den ersten Schritt zur Automatisierung und Verwaltung der Softwareentwicklung wie ein Profi gemacht.

question mark

Mit welchem Befehl können Sie überprüfen, ob Git auf Ihrem Computer installiert ist?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 1. Kapitel 6
some-alt