Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Erstellung Einer Anwendung Für Die Containerisierung | CI/CD & Automatisierung
Einführung in DevOps

bookErstellung Einer Anwendung Für Die Containerisierung

Nun müssen Sie eine einfache Anwendung erstellen, die Sie später in einem Container ausführen werden.

Bevor Sie jedoch mit dem Schreiben von Code beginnen können, benötigen Sie ein Tool, das es ermöglicht, JavaScript auf Ihrem Computer auszuführen, die notwendigen Bibliotheken zu installieren und einen Server zum Testen zu starten.

Dieses Tool ist Node.js — es bildet die Grundlage unserer Anwendung und stellt alle erforderlichen Komponenten für die weitere Arbeit bereit.

Installation und Konfiguration von Node.js

Gehen Sie auf die offizielle Node.js-Website und laden Sie die LTS (Long-Term Support)-Version herunter — dies ist die stabilste und am weitesten unterstützte Option.

Das Installationspaket enthält:

  • Node.js — die JavaScript-Laufzeitumgebung;

  • npm (Node Package Manager) — das Tool zur Installation und Verwaltung von Projektabhängigkeiten.

Nach Abschluss der Installation überprüfen Sie diese, indem Sie folgende Befehle im Terminal oder in der Eingabeaufforderung ausführen:

Dies gibt die installierte Node.js-Version aus.

Dies gibt die installierte npm-Version aus. Wenn beide Befehle Versionsnummern zurückgeben, war die Installation erfolgreich.

Erstellen eines Projekts

Als Nächstes wird ein neuer Projektordner erstellt und in diesen gewechselt:

Initialisieren Sie nun das Projekt mit den Standardeinstellungen. Dadurch wird eine Datei namens package.json erstellt, die Projektdetails und Abhängigkeiten verwaltet:

Installieren Sie Express, ein bekanntes Framework, das die Entwicklung von Servern einfach und schnell macht:

Erstellen der Server-Datei

Der Haupteinstiegspunkt der Anwendung ist server.js. Diese Datei erstellt und konfiguriert den Express-Server und definiert, wie auf Anfragen reagiert wird.

Erstellen Sie eine Datei mit dem Namen server.js im Projektordner und fügen Sie folgenden Code hinzu:

server.js

server.js

copy

Dieser Code importiert Express, erstellt einen Server und definiert die Route /, die dem Benutzer eine Nachricht sendet. Der Server startet auf dem durch die Umgebungsvariable PORT angegebenen Port oder verwendet standardmäßig 3000, falls die Variable nicht gesetzt ist.

1. Welcher Befehl wird verwendet, um die installierte Version von Node.js zu überprüfen?

2. Wofür steht npm?

question mark

Welcher Befehl wird verwendet, um die installierte Version von Node.js zu überprüfen?

Select the correct answer

question mark

Wofür steht npm?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 2. Kapitel 6

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Suggested prompts:

What should I do after creating the server.js file?

How do I start the server to test if it works?

Can you explain what each part of the server.js code does?

Awesome!

Completion rate improved to 3.7

bookErstellung Einer Anwendung Für Die Containerisierung

Swipe um das Menü anzuzeigen

Nun müssen Sie eine einfache Anwendung erstellen, die Sie später in einem Container ausführen werden.

Bevor Sie jedoch mit dem Schreiben von Code beginnen können, benötigen Sie ein Tool, das es ermöglicht, JavaScript auf Ihrem Computer auszuführen, die notwendigen Bibliotheken zu installieren und einen Server zum Testen zu starten.

Dieses Tool ist Node.js — es bildet die Grundlage unserer Anwendung und stellt alle erforderlichen Komponenten für die weitere Arbeit bereit.

Installation und Konfiguration von Node.js

Gehen Sie auf die offizielle Node.js-Website und laden Sie die LTS (Long-Term Support)-Version herunter — dies ist die stabilste und am weitesten unterstützte Option.

Das Installationspaket enthält:

  • Node.js — die JavaScript-Laufzeitumgebung;

  • npm (Node Package Manager) — das Tool zur Installation und Verwaltung von Projektabhängigkeiten.

Nach Abschluss der Installation überprüfen Sie diese, indem Sie folgende Befehle im Terminal oder in der Eingabeaufforderung ausführen:

Dies gibt die installierte Node.js-Version aus.

Dies gibt die installierte npm-Version aus. Wenn beide Befehle Versionsnummern zurückgeben, war die Installation erfolgreich.

Erstellen eines Projekts

Als Nächstes wird ein neuer Projektordner erstellt und in diesen gewechselt:

Initialisieren Sie nun das Projekt mit den Standardeinstellungen. Dadurch wird eine Datei namens package.json erstellt, die Projektdetails und Abhängigkeiten verwaltet:

Installieren Sie Express, ein bekanntes Framework, das die Entwicklung von Servern einfach und schnell macht:

Erstellen der Server-Datei

Der Haupteinstiegspunkt der Anwendung ist server.js. Diese Datei erstellt und konfiguriert den Express-Server und definiert, wie auf Anfragen reagiert wird.

Erstellen Sie eine Datei mit dem Namen server.js im Projektordner und fügen Sie folgenden Code hinzu:

server.js

server.js

copy

Dieser Code importiert Express, erstellt einen Server und definiert die Route /, die dem Benutzer eine Nachricht sendet. Der Server startet auf dem durch die Umgebungsvariable PORT angegebenen Port oder verwendet standardmäßig 3000, falls die Variable nicht gesetzt ist.

1. Welcher Befehl wird verwendet, um die installierte Version von Node.js zu überprüfen?

2. Wofür steht npm?

question mark

Welcher Befehl wird verwendet, um die installierte Version von Node.js zu überprüfen?

Select the correct answer

question mark

Wofür steht npm?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 2. Kapitel 6
some-alt