Kursinhalt
Adobe Illustrator Grundlagen
Adobe Illustrator Grundlagen
Bilder Platzieren und Nachzeichnen
Bilder platzieren
Um ein Bild in Illustrator zu platzieren, gehen Sie zu Datei > Platzieren oder verwenden Sie die Tastenkombination Shift + Strg + P (Windows) oder Shift + Befehl + P (Mac);
Sie können wählen, ob Sie das Bild verknüpfen oder einbetten möchten:
Verknüpftes Bild : Das Bild ist mit seiner Quelle verknüpft. Wenn die Quelle gelöscht oder verschoben wird, ist das Bild im Projekt nicht mehr sichtbar. Diese Methode hält die Dateigröße kleiner ;
Eingebettetes Bild : Das Bild ist in der Illustrator-Datei enthalten, was bedeutet, dass es Teil des Projekts selbst ist. Dies macht die Dateigröße größer , stellt jedoch sicher, dass das Bild intakt bleibt, auch wenn das Original gelöscht oder verschoben wird;
Nachdem Sie ein Bild platziert haben, klicken und ziehen Sie, um die Größe anzupassen, oder platzieren Sie es in voller Größe, indem Sie einmal klicken;
Um die Größe bei gleichbleibenden Proportionen zu ändern , halten Sie Shift gedrückt, während Sie die Eckgriffe ziehen;
Verknüpfte Bilder haben ein Kreuz, um anzuzeigen, dass sie verknüpft sind;
Um ein zuvor verknüpftes Bild einzubetten , wählen Sie es aus und klicken Sie auf Einbetten im Eigenschaften-Bedienfeld ;
Um das Bild auszublenden , muss es in einem anderen Format wie PSD oder TIFF gespeichert werden.
Bildnachzeichnung (Vektorisierung)
Wählen Sie das Bild zur Vektorisierung aus, gehen Sie dann zum Eigenschaften-Bedienfeld und klicken Sie auf Bildnachzeichnung . Diese Option finden Sie auch unter Objekt > Bildnachzeichnung > Erstellen ;
Illustrator bietet verschiedene Voreinstellungen (z.B. 3 Farben , 6 Farben , Schwarz-Weiß usw.).
Für ein einfaches Logo mit einer begrenzten Farbpalette wählen Sie die Voreinstellung, die am besten passt;
Nach dem Anwenden der Nachzeichnung feinabstimmen Sie die Bildnachzeichnungseinstellungen , indem Sie auf das Bildnachzeichnungssymbol klicken und die Einstellungen anpassen, wie z.B. Farben , Pfade oder Ecken erhöhen, je nach Komplexität des Logos;
Für schwarz-weiße Logos verwenden Sie einen Schieberegler für die Schwelle anstelle einer Farboption. Passen Sie die Schwelle an , um die schwarzen und weißen Bereiche auszugleichen;
Einmal nachgezeichnet, ist das Bild nicht vollständig bearbeitbar als Vektorformen. Es muss erweitert werden, indem Sie auf die Erweitern-Schaltfläche im Eigenschaften-Bedienfeld klicken. Das Erweitern trennt das nachgezeichnete Bild in einzelne Objekte , die gruppiert und separat bearbeitet werden können;
Nach dem Erweitern gruppieren Sie die nachgezeichneten Elemente durch Drücken von Strg + Umschalt + G (Windows) oder Befehl + Umschalt + G (Mac). Wählen Sie dann einzelne Teile des Bildes aus, verschieben Sie sie , ändern Sie ihre Farben oder skalieren Sie sie nach Bedarf;
Wenn ein Bild einen weißen Hintergrund hat, der entfernt werden muss, verwenden Sie die Option Weiß ignorieren im Bildnachzeichnungs-Bedienfeld . Dies entfernt den Hintergrund und lässt nur das Logo übrig;
Nach der Vektorisierung ändern Sie die Farbe der Elemente , indem Sie sie auswählen und zum Aussehen-Bedienfeld gehen. Dies ermöglicht eine vollständige Anpassung, einschließlich der Anwendung von Verläufen oder anderen Effekten.
Einige Profi-Tipps
Bildnachzeichnung ist hilfreich, wenn keine originale Vektordatei vorhanden ist, aber eine skalierbare Version eines Logos oder einer einfachen Grafik erstellt werden muss;
Bildnachzeichnung funktioniert am besten mit einfachen Designs wie Logos oder Illustrationen;
Es kann nicht gut funktionieren mit komplexen Bildern, wie Fotografien oder Bildern mit Verläufen , da das Nachzeichnen dieser zu unerwünschten Ergebnissen führen kann;
Machen Sie eine Kopie des Bildes, das im Projekt nachgezeichnet werden muss, falls Sie es jemals erneut nachzeichnen möchten.
1. Was ist der Vorteil, ein Bild in ein Adobe Illustrator-Projekt einzubetten?
2. Was sollten Sie tun, nachdem Sie die Bildnachzeichnung angewendet haben, um das nachgezeichnete Bild in Adobe Illustrator vollständig zu bearbeiten?
Danke für Ihr Feedback!