Live-Zeicheneffekte und Mustererstellung
Live-Symmetrie
Erste Technik (für einzelne Objekte/Formen)
- Eine Form erstellen und gruppieren;
- Zu Effekt > Verzerren & Transformieren > Transformieren wechseln;
- Im Dialogfeld "An X-Achse spiegeln" auswählen und Kopien auf 1 setzen;
- In den Isolationsmodus wechseln, indem Sie doppelt auf das Objekt klicken, um Formen zu bearbeiten oder hinzuzufügen; Änderungen werden symmetrisch übernommen;
- Nach Abschluss kann das Aussehen über Objekt > Aussehen umwandeln erweitert werden, um Formen unabhängig zu bearbeiten, oder gruppiert lassen für weitere Anpassungen.
Zweite Technik (mit Liniensegmenten)
- Mit dem Liniensegment-Werkzeug eine horizontale Linie erstellen und sicherstellen, dass sie mittig auf der Zeichenfläche liegt;
- Die Linie horizontal und vertikal im Eigenschaften-Bedienfeld zentrieren;
- Zu Effekt > Verzerren & Transformieren > Transformieren wechseln und "An X-Achse spiegeln" mit Kopien auf 1 auswählen;
- Die Linie dient als Symmetrie-Hilfe und spiegelt Zeichnungen auf einer Seite der Linie auf die gegenüberliegende Seite;
- Die Linie ausblenden und mit dem Zeichnen beginnen; die Symmetrie wird automatisch über die Linie gespiegelt;
- Für präzise Positionierung eine weitere Linie als Referenz zeichnen und als Hilfslinie sperren;
- Diese Technik bietet mehr Flexibilität für komplexe Illustrationen oder detaillierte Designs.
Mustererstellung
- Muster werden im Farbfelder-Bedienfeld gespeichert und können wie Farben verwendet werden;
- Um weitere Muster zu finden, das Farbfelder-Bibliotheksmenü öffnen und verschiedene Vorgaben auswählen;
- Um ein Muster zu erstellen, Objekte gruppieren und dann zu Objekt > Muster > Erstellen wechseln;
- Die Mustereinstellungen anpassen, um das Design zu individualisieren;
- Das Muster kann benannt, der Kacheltyp (z. B. Raster, Ziegel nach Reihe/Spalte) sowie der horizontale und vertikale Abstand zwischen den Kacheln angepasst werden;
- Überlappungsoptionen ermöglichen das Überlappen von Kacheln, und Kopien des Musters können zur besseren Bearbeitung abgedimmt werden;
- Abstand und Überlappung anpassen, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist; anschließend auf Fertig klicken, das Muster wird im Farbfelder-Bedienfeld gespeichert;
- Das Muster kann dann auf Formen angewendet werden, indem diese mit dem Muster gefüllt werden;
- Um die Musteroptionen erneut aufzurufen, zu Fenster > Musteroptionen wechseln oder einfach auf das Musterfarbfeld doppelklicken;
- Beim Verschieben einer Form mit Muster scheint das Muster fixiert zu bleiben; um dies zu ändern, zu Bearbeiten > Voreinstellungen > Allgemein gehen und "Musterkacheln transformieren" aktivieren;
- Um das Muster zu skalieren oder zu bearbeiten, ohne die Form zu beeinflussen, zu Objekt > Transformieren > Skalieren gehen und Objekte transformieren deaktivieren, während Muster transformieren aktiviert bleibt;
- Um das Muster innerhalb einer Form zu verschieben, zu Objekt > Transformieren > Verschieben gehen und Objekte transformieren deaktivieren; dann die Position des Musters anpassen;
- Ähnliche Optionen bestehen für das Drehen oder unabhängige Bearbeiten von Mustern gegenüber der Form;
- Muster können auch auf Konturen angewendet werden;
- Muster können in Flächen und Konturen erstellt, skaliert, verschoben und gedreht werden, was Flexibilität beim Entwerfen detaillierter und individueller Muster bietet.
1. Welche Einstellung muss angepasst werden, damit sich ein Muster beim Transformieren zusammen mit der Form bewegt?
2. Welcher der folgenden Befehle ermöglicht es, ein Muster innerhalb einer Form zu drehen, ohne die Form selbst zu drehen?
3. Welche Aktion sollte nach dem Gruppieren des Objekts bei der ersten Symmetrie-Zeichentechnik durchgeführt werden?
War alles klar?
Danke für Ihr Feedback!
Abschnitt 4. Kapitel 4
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Suggested prompts:
Can you explain more about how to use the symmetry techniques for complex illustrations?
What are some tips for creating seamless patterns in Illustrator?
How do I adjust the spacing and overlap in custom patterns?
Awesome!
Completion rate improved to 3.7
Live-Zeicheneffekte und Mustererstellung
Swipe um das Menü anzuzeigen
Live-Symmetrie
Erste Technik (für einzelne Objekte/Formen)
- Eine Form erstellen und gruppieren;
- Zu Effekt > Verzerren & Transformieren > Transformieren wechseln;
- Im Dialogfeld "An X-Achse spiegeln" auswählen und Kopien auf 1 setzen;
- In den Isolationsmodus wechseln, indem Sie doppelt auf das Objekt klicken, um Formen zu bearbeiten oder hinzuzufügen; Änderungen werden symmetrisch übernommen;
- Nach Abschluss kann das Aussehen über Objekt > Aussehen umwandeln erweitert werden, um Formen unabhängig zu bearbeiten, oder gruppiert lassen für weitere Anpassungen.
Zweite Technik (mit Liniensegmenten)
- Mit dem Liniensegment-Werkzeug eine horizontale Linie erstellen und sicherstellen, dass sie mittig auf der Zeichenfläche liegt;
- Die Linie horizontal und vertikal im Eigenschaften-Bedienfeld zentrieren;
- Zu Effekt > Verzerren & Transformieren > Transformieren wechseln und "An X-Achse spiegeln" mit Kopien auf 1 auswählen;
- Die Linie dient als Symmetrie-Hilfe und spiegelt Zeichnungen auf einer Seite der Linie auf die gegenüberliegende Seite;
- Die Linie ausblenden und mit dem Zeichnen beginnen; die Symmetrie wird automatisch über die Linie gespiegelt;
- Für präzise Positionierung eine weitere Linie als Referenz zeichnen und als Hilfslinie sperren;
- Diese Technik bietet mehr Flexibilität für komplexe Illustrationen oder detaillierte Designs.
Mustererstellung
- Muster werden im Farbfelder-Bedienfeld gespeichert und können wie Farben verwendet werden;
- Um weitere Muster zu finden, das Farbfelder-Bibliotheksmenü öffnen und verschiedene Vorgaben auswählen;
- Um ein Muster zu erstellen, Objekte gruppieren und dann zu Objekt > Muster > Erstellen wechseln;
- Die Mustereinstellungen anpassen, um das Design zu individualisieren;
- Das Muster kann benannt, der Kacheltyp (z. B. Raster, Ziegel nach Reihe/Spalte) sowie der horizontale und vertikale Abstand zwischen den Kacheln angepasst werden;
- Überlappungsoptionen ermöglichen das Überlappen von Kacheln, und Kopien des Musters können zur besseren Bearbeitung abgedimmt werden;
- Abstand und Überlappung anpassen, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist; anschließend auf Fertig klicken, das Muster wird im Farbfelder-Bedienfeld gespeichert;
- Das Muster kann dann auf Formen angewendet werden, indem diese mit dem Muster gefüllt werden;
- Um die Musteroptionen erneut aufzurufen, zu Fenster > Musteroptionen wechseln oder einfach auf das Musterfarbfeld doppelklicken;
- Beim Verschieben einer Form mit Muster scheint das Muster fixiert zu bleiben; um dies zu ändern, zu Bearbeiten > Voreinstellungen > Allgemein gehen und "Musterkacheln transformieren" aktivieren;
- Um das Muster zu skalieren oder zu bearbeiten, ohne die Form zu beeinflussen, zu Objekt > Transformieren > Skalieren gehen und Objekte transformieren deaktivieren, während Muster transformieren aktiviert bleibt;
- Um das Muster innerhalb einer Form zu verschieben, zu Objekt > Transformieren > Verschieben gehen und Objekte transformieren deaktivieren; dann die Position des Musters anpassen;
- Ähnliche Optionen bestehen für das Drehen oder unabhängige Bearbeiten von Mustern gegenüber der Form;
- Muster können auch auf Konturen angewendet werden;
- Muster können in Flächen und Konturen erstellt, skaliert, verschoben und gedreht werden, was Flexibilität beim Entwerfen detaillierter und individueller Muster bietet.
1. Welche Einstellung muss angepasst werden, damit sich ein Muster beim Transformieren zusammen mit der Form bewegt?
2. Welcher der folgenden Befehle ermöglicht es, ein Muster innerhalb einer Form zu drehen, ohne die Form selbst zu drehen?
3. Welche Aktion sollte nach dem Gruppieren des Objekts bei der ersten Symmetrie-Zeichentechnik durchgeführt werden?
War alles klar?
Danke für Ihr Feedback!
Abschnitt 4. Kapitel 4