Dateien Nach Dem Ersten Commit Ignorieren
Wenn Sie bereits Dateien committet haben, die Sie nun ignorieren möchten, gehen Sie wie folgt vor:
- Fügen Sie die Dateien Ihrer
.gitignorehinzu; - Entfernen Sie die Dateien aus dem Repository (ohne sie lokal zu löschen) mit
git rm --cached; - Committen Sie die Änderungen.
Workflow-Beispiel
Konfigurationsdateien enthalten häufig private Informationen und sollten daher nicht verfolgt werden.
Um zu verhindern, dass solche Dateien versehentlich zu Git hinzugefügt werden, sollten sie ignoriert werden.
Wenden Sie dies auf die Datei config.txt an, die bereits committet wurde.
Siehe folgende Darstellung des Workflows:
config.txt zur Liste der ignorierten Dateien in der Datei .gitignore hinzufügen:
Anschließend den Befehl git rm mit dem Flag --cached ausführen, um die Datei aus dem Repository zu entfernen, ohne sie lokal zu löschen:
Nun den Status des Arbeitsverzeichnisses und des Staging-Bereichs überprüfen:
Wie Sie sehen, ist das Löschen der Konfigurationsdatei bereits gestaged, aber die Datei .gitignore muss noch hinzugefügt werden.
Anschließend beide Änderungen committen:
Der Commit war erfolgreich.
Nun überprüfen, ob die Datei config.txt ignoriert wird, indem Sie mit dem Befehl echo eine neue Zeile mit einem Beispiel-Passwort anhängen:
Abschließend den Status des Working Tree überprüfen:
Die Datei wurde geändert, aber sie wird von Git nicht verfolgt, daher bleibt der Arbeitsbaum sauber.
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 3.57
Dateien Nach Dem Ersten Commit Ignorieren
Swipe um das Menü anzuzeigen
Wenn Sie bereits Dateien committet haben, die Sie nun ignorieren möchten, gehen Sie wie folgt vor:
- Fügen Sie die Dateien Ihrer
.gitignorehinzu; - Entfernen Sie die Dateien aus dem Repository (ohne sie lokal zu löschen) mit
git rm --cached; - Committen Sie die Änderungen.
Workflow-Beispiel
Konfigurationsdateien enthalten häufig private Informationen und sollten daher nicht verfolgt werden.
Um zu verhindern, dass solche Dateien versehentlich zu Git hinzugefügt werden, sollten sie ignoriert werden.
Wenden Sie dies auf die Datei config.txt an, die bereits committet wurde.
Siehe folgende Darstellung des Workflows:
config.txt zur Liste der ignorierten Dateien in der Datei .gitignore hinzufügen:
Anschließend den Befehl git rm mit dem Flag --cached ausführen, um die Datei aus dem Repository zu entfernen, ohne sie lokal zu löschen:
Nun den Status des Arbeitsverzeichnisses und des Staging-Bereichs überprüfen:
Wie Sie sehen, ist das Löschen der Konfigurationsdatei bereits gestaged, aber die Datei .gitignore muss noch hinzugefügt werden.
Anschließend beide Änderungen committen:
Der Commit war erfolgreich.
Nun überprüfen, ob die Datei config.txt ignoriert wird, indem Sie mit dem Befehl echo eine neue Zeile mit einem Beispiel-Passwort anhängen:
Abschließend den Status des Working Tree überprüfen:
Die Datei wurde geändert, aber sie wird von Git nicht verfolgt, daher bleibt der Arbeitsbaum sauber.
Danke für Ihr Feedback!