Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Umbenennen von Dateien in Git | Fortgeschrittenere Interaktionen
Quizzes & Challenges
Quizzes
Challenges
/
Git Essentials

bookUmbenennen von Dateien in Git

Warum Dateien umbenennen?

Das Umbenennen von Dateien ist eine gängige Praxis in der Softwareentwicklung aus verschiedenen Gründen:

  • Verbesserte Übersichtlichkeit: Das Umbenennen von Dateien kann die Struktur Ihres Projekts klarer machen und erleichtert es Mitwirkenden, den Zweck jeder Datei zu verstehen;
  • Konsistenz: Die Einhaltung konsistenter Namenskonventionen im gesamten Projekt ist entscheidend für Lesbarkeit und Wartbarkeit;
  • Funktionsänderungen: Mit der Weiterentwicklung des Projekts kann sich die Funktionalität bestimmter Dateien ändern. Das Umbenennen zur Anpassung an diese Änderungen ist für eine korrekte Dokumentation unerlässlich.

Git-Befehl zum Umbenennen von Dateien

Git vereinfacht den Prozess des Umbenennens von Dateien. Es ist wichtig, Git-Befehle zu verwenden, um sicherzustellen, dass der Versionsverlauf erhalten bleibt. Der Hauptbefehl zum Umbenennen von Dateien lautet:

git mv old_filename new_filename

Dabei ist old_filename der aktuelle Name der Datei und new_filename der gewünschte neue Name. Dieser Befehl führt drei Aktionen gleichzeitig aus:

  • Bennennt die Datei lokal um;
  • Stellt die Änderung für den Commit bereit;
  • Ändert die Datei im Arbeitsverzeichnis.

Nach Ausführung dieses Befehls können Sie die Änderungen committen.

Note
Hinweis

Tatsächlich kann dieser Befehl auch verwendet werden, um Dateien zwischen Verzeichnissen zu verschieben.

Beispielszenario

Zuerst eine Konfigurationsdatei mit dem Namen cg.txt erstellen, die eine einzelne Zeile mit einem Beispielwert für den geheimen Schlüssel enthält:

Konfigurationsdatei erstellen

Nun den Status des Arbeitsverzeichnisses und des Staging-Bereichs überprüfen:

Status überprüfen

Diese Datei zum Staging-Bereich hinzufügen:

Konfigurationsdatei zum Staging-Bereich hinzufügen

Anschließend diese Hinzufügung committen:

Konfigurationsdatei wird committet

Der Commit ist erfolgreich, aber der Name der Konfigurationsdatei ist nicht sehr eindeutig. Benenne sie daher in config.txt um:

Konfigurationsdatei umbenennen

Erneut den Status des Arbeitsverzeichnisses und des Staging-Bereichs überprüfen:

Status überprüfen

Wie Sie sehen können, zeigt der Status an, dass die Datei von cg.txt in config.txt umbenannt wurde und diese Änderung bereits gestaged und bereit zum Committen ist.

Nun diese Änderung committen:

Umbenennung committen

Die Konfigurationsdatei wurde erfolgreich umbenannt und der Commit wurde erfolgreich abgeschlossen.

question mark

Was ist nach dem Ausführen der Befehle zum Umbenennen der Konfigurationsdatei und zum Committen der Änderung passiert?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 2. Kapitel 4

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Suggested prompts:

Can you explain what happens to the file history when using `git mv`?

What should I do if I want to rename multiple files at once?

Are there any best practices for naming configuration files?

Awesome!

Completion rate improved to 3.57

bookUmbenennen von Dateien in Git

Swipe um das Menü anzuzeigen

Warum Dateien umbenennen?

Das Umbenennen von Dateien ist eine gängige Praxis in der Softwareentwicklung aus verschiedenen Gründen:

  • Verbesserte Übersichtlichkeit: Das Umbenennen von Dateien kann die Struktur Ihres Projekts klarer machen und erleichtert es Mitwirkenden, den Zweck jeder Datei zu verstehen;
  • Konsistenz: Die Einhaltung konsistenter Namenskonventionen im gesamten Projekt ist entscheidend für Lesbarkeit und Wartbarkeit;
  • Funktionsänderungen: Mit der Weiterentwicklung des Projekts kann sich die Funktionalität bestimmter Dateien ändern. Das Umbenennen zur Anpassung an diese Änderungen ist für eine korrekte Dokumentation unerlässlich.

Git-Befehl zum Umbenennen von Dateien

Git vereinfacht den Prozess des Umbenennens von Dateien. Es ist wichtig, Git-Befehle zu verwenden, um sicherzustellen, dass der Versionsverlauf erhalten bleibt. Der Hauptbefehl zum Umbenennen von Dateien lautet:

git mv old_filename new_filename

Dabei ist old_filename der aktuelle Name der Datei und new_filename der gewünschte neue Name. Dieser Befehl führt drei Aktionen gleichzeitig aus:

  • Bennennt die Datei lokal um;
  • Stellt die Änderung für den Commit bereit;
  • Ändert die Datei im Arbeitsverzeichnis.

Nach Ausführung dieses Befehls können Sie die Änderungen committen.

Note
Hinweis

Tatsächlich kann dieser Befehl auch verwendet werden, um Dateien zwischen Verzeichnissen zu verschieben.

Beispielszenario

Zuerst eine Konfigurationsdatei mit dem Namen cg.txt erstellen, die eine einzelne Zeile mit einem Beispielwert für den geheimen Schlüssel enthält:

Konfigurationsdatei erstellen

Nun den Status des Arbeitsverzeichnisses und des Staging-Bereichs überprüfen:

Status überprüfen

Diese Datei zum Staging-Bereich hinzufügen:

Konfigurationsdatei zum Staging-Bereich hinzufügen

Anschließend diese Hinzufügung committen:

Konfigurationsdatei wird committet

Der Commit ist erfolgreich, aber der Name der Konfigurationsdatei ist nicht sehr eindeutig. Benenne sie daher in config.txt um:

Konfigurationsdatei umbenennen

Erneut den Status des Arbeitsverzeichnisses und des Staging-Bereichs überprüfen:

Status überprüfen

Wie Sie sehen können, zeigt der Status an, dass die Datei von cg.txt in config.txt umbenannt wurde und diese Änderung bereits gestaged und bereit zum Committen ist.

Nun diese Änderung committen:

Umbenennung committen

Die Konfigurationsdatei wurde erfolgreich umbenannt und der Commit wurde erfolgreich abgeschlossen.

question mark

Was ist nach dem Ausführen der Befehle zum Umbenennen der Konfigurationsdatei und zum Committen der Änderung passiert?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 2. Kapitel 4
some-alt