Einführung in IP-Adressen
Ein Beispiel für ein Heimnetzwerk beinhaltet die Verwendung eines Routers, um verschiedene Geräte wie Laptops, Telefone und Smart-TVs zu verbinden. Im Gegensatz dazu nutzen Büros häufig Switches, um mehrere Computer und Drucker innerhalb eines Local Area Network (LAN) zu verbinden, was eine effiziente Ressourcennutzung und Kommunikation ermöglicht.
Grundlagen der IP-Adressierung
Eine IP-Adresse ist ein numerisches Kennzeichen, das jedem Gerät zugewiesen wird, das mit einem Computernetzwerk verbunden ist und das Internetprotokoll für die Kommunikation verwendet. Jede IP-Adresse erfüllt zwei Hauptfunktionen: Identifikation des Hosts oder der Netzwerkschnittstelle und Bereitstellung des Standorts des Hosts im Netzwerk.
Aktivität: Überprüfung Ihrer IP-Adresse
Ziel: Verständnis, wie sowohl die öffentliche als auch die private IP-Adresse überprüft werden kann.
Anleitung
- Ermittlung der privaten IP-Adresse (Windows):
- Öffnen des Command Prompt durch Eingabe von
cmdin der Suchleiste; - Eingabe von
ipconfigund Drücken von Enter; - Suchen der IPv4-Adresse unter Ihrem Netzwerkadapter. Dies ist Ihre private IP-Adresse:
- Öffnen des Command Prompt durch Eingabe von
IPv4 Address: 192.168.1.105
- Ermittlung der öffentlichen IP-Adresse:
- Aufrufen einer Website wie whatismyipaddress.com oder einfach nach "What is my IP" in Google suchen;
- Ihre öffentliche IP-Adresse wird angezeigt. Diese Adresse wird von Ihrem Internet Service Provider (ISP) zugewiesen und ermöglicht es Geräten im Internet, mit Ihrem Netzwerk zu kommunizieren.
Ergebnis
Nach Abschluss dieser Aktivität verfügen Sie über ein besseres Verständnis, wie Sie sowohl Ihre private als auch öffentliche IP-Adresse finden können – eine grundlegende Fähigkeit für Netzwerk-Fehlerbehebung und -Verwaltung.
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 4.76
Einführung in IP-Adressen
Swipe um das Menü anzuzeigen
Ein Beispiel für ein Heimnetzwerk beinhaltet die Verwendung eines Routers, um verschiedene Geräte wie Laptops, Telefone und Smart-TVs zu verbinden. Im Gegensatz dazu nutzen Büros häufig Switches, um mehrere Computer und Drucker innerhalb eines Local Area Network (LAN) zu verbinden, was eine effiziente Ressourcennutzung und Kommunikation ermöglicht.
Grundlagen der IP-Adressierung
Eine IP-Adresse ist ein numerisches Kennzeichen, das jedem Gerät zugewiesen wird, das mit einem Computernetzwerk verbunden ist und das Internetprotokoll für die Kommunikation verwendet. Jede IP-Adresse erfüllt zwei Hauptfunktionen: Identifikation des Hosts oder der Netzwerkschnittstelle und Bereitstellung des Standorts des Hosts im Netzwerk.
Aktivität: Überprüfung Ihrer IP-Adresse
Ziel: Verständnis, wie sowohl die öffentliche als auch die private IP-Adresse überprüft werden kann.
Anleitung
- Ermittlung der privaten IP-Adresse (Windows):
- Öffnen des Command Prompt durch Eingabe von
cmdin der Suchleiste; - Eingabe von
ipconfigund Drücken von Enter; - Suchen der IPv4-Adresse unter Ihrem Netzwerkadapter. Dies ist Ihre private IP-Adresse:
- Öffnen des Command Prompt durch Eingabe von
IPv4 Address: 192.168.1.105
- Ermittlung der öffentlichen IP-Adresse:
- Aufrufen einer Website wie whatismyipaddress.com oder einfach nach "What is my IP" in Google suchen;
- Ihre öffentliche IP-Adresse wird angezeigt. Diese Adresse wird von Ihrem Internet Service Provider (ISP) zugewiesen und ermöglicht es Geräten im Internet, mit Ihrem Netzwerk zu kommunizieren.
Ergebnis
Nach Abschluss dieser Aktivität verfügen Sie über ein besseres Verständnis, wie Sie sowohl Ihre private als auch öffentliche IP-Adresse finden können – eine grundlegende Fähigkeit für Netzwerk-Fehlerbehebung und -Verwaltung.
Danke für Ihr Feedback!