Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Verwendung von hasOwnProperty() zur Überprüfung von Objekteigenschaften | Fortgeschrittene Techniken Zur Objektmanipulation
Javascript Datenstrukturen

bookVerwendung von hasOwnProperty() zur Überprüfung von Objekteigenschaften

Beim Durchlaufen der Eigenschaften eines Objekts mit der for...in-Schleife ist es wichtig, zwischen den eigenen Eigenschaften des Objekts und den von der Prototypenkette geerbten Eigenschaften zu unterscheiden.

Die Methode hasOwnProperty() ist ein wertvolles Werkzeug, um zu überprüfen, ob eine Eigenschaft dem Objekt selbst gehört oder von einem Prototyp geerbt wurde. Im Folgenden wird die Methode hasOwnProperty() erläutert und gezeigt, wie sie beim Iterieren sicher mit Objekteigenschaften umgeht.

Verständnis von hasOwnProperty()

Die Methode hasOwnProperty() ist eine eingebaute JavaScript-Methode, mit der überprüft werden kann, ob eine bestimmte Eigenschaft direkt auf einem Objekt existiert. Sie gibt einen booleschen Wert (true oder false) zurück, der angibt, ob das Objekt eine Eigenschaft mit dem angegebenen Namen besitzt.

Hier ist die grundlegende Syntax der Methode hasOwnProperty():

object.hasOwnProperty(property)
  • object: Das zu überprüfende Objekt;
  • property: Der Name der zu überprüfenden Eigenschaft.

Verwendung von hasOwnProperty() mit for...in

Durch die Kombination der for...in-Schleife mit der Methode hasOwnProperty() kann über die Eigenschaften eines Objekts iteriert werden. Es ist wichtig, bei jeder Iteration eine Überprüfung auf eigene Eigenschaften durchzuführen, um sicherzustellen, dass nur die eigenen Eigenschaften des Objekts berücksichtigt werden. Selbst wenn sicher ist, dass das Objekt keine geerbten Eigenschaften besitzt, schützt diese Überprüfung vor möglichen zukünftigen Fehlern.

12345678910111213
const exercise = { name: "Deadlift", primaryMusclesWorked: "Erector spinae", equipment: "Barbell", exerciseType: "Strength", difficulty: "Intermediate", }; for (let key in exercise) { if (exercise.hasOwnProperty(key)) { console.log(`Property: ${key}, Value: ${exercise[key]}`); } }
copy

1. Was ist der Hauptzweck der Methode hasOwnProperty()?

2. Welchen Wertetyp gibt die Methode hasOwnProperty() zurück?

3. Warum ist es beim Einsatz von hasOwnProperty() in Verbindung mit der for...in-Schleife wichtig, auf eigene Eigenschaften zu prüfen?

4. Was wird im folgenden Code beim Durchlaufen der Eigenschaften des Objekts video ausgegeben?

question mark

Was ist der Hauptzweck der Methode hasOwnProperty()?

Select the correct answer

question mark

Welchen Wertetyp gibt die Methode hasOwnProperty() zurück?

Select the correct answer

question mark

Warum ist es beim Einsatz von hasOwnProperty() in Verbindung mit der for...in-Schleife wichtig, auf eigene Eigenschaften zu prüfen?

Select the correct answer

question mark

Was wird im folgenden Code beim Durchlaufen der Eigenschaften des Objekts video ausgegeben?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 3. Kapitel 3

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Suggested prompts:

Can you explain why it's important to use hasOwnProperty() in a for...in loop?

What happens if I don't use hasOwnProperty() when iterating over an object?

Can you show an example where inherited properties might cause issues?

Awesome!

Completion rate improved to 2.27

bookVerwendung von hasOwnProperty() zur Überprüfung von Objekteigenschaften

Swipe um das Menü anzuzeigen

Beim Durchlaufen der Eigenschaften eines Objekts mit der for...in-Schleife ist es wichtig, zwischen den eigenen Eigenschaften des Objekts und den von der Prototypenkette geerbten Eigenschaften zu unterscheiden.

Die Methode hasOwnProperty() ist ein wertvolles Werkzeug, um zu überprüfen, ob eine Eigenschaft dem Objekt selbst gehört oder von einem Prototyp geerbt wurde. Im Folgenden wird die Methode hasOwnProperty() erläutert und gezeigt, wie sie beim Iterieren sicher mit Objekteigenschaften umgeht.

Verständnis von hasOwnProperty()

Die Methode hasOwnProperty() ist eine eingebaute JavaScript-Methode, mit der überprüft werden kann, ob eine bestimmte Eigenschaft direkt auf einem Objekt existiert. Sie gibt einen booleschen Wert (true oder false) zurück, der angibt, ob das Objekt eine Eigenschaft mit dem angegebenen Namen besitzt.

Hier ist die grundlegende Syntax der Methode hasOwnProperty():

object.hasOwnProperty(property)
  • object: Das zu überprüfende Objekt;
  • property: Der Name der zu überprüfenden Eigenschaft.

Verwendung von hasOwnProperty() mit for...in

Durch die Kombination der for...in-Schleife mit der Methode hasOwnProperty() kann über die Eigenschaften eines Objekts iteriert werden. Es ist wichtig, bei jeder Iteration eine Überprüfung auf eigene Eigenschaften durchzuführen, um sicherzustellen, dass nur die eigenen Eigenschaften des Objekts berücksichtigt werden. Selbst wenn sicher ist, dass das Objekt keine geerbten Eigenschaften besitzt, schützt diese Überprüfung vor möglichen zukünftigen Fehlern.

12345678910111213
const exercise = { name: "Deadlift", primaryMusclesWorked: "Erector spinae", equipment: "Barbell", exerciseType: "Strength", difficulty: "Intermediate", }; for (let key in exercise) { if (exercise.hasOwnProperty(key)) { console.log(`Property: ${key}, Value: ${exercise[key]}`); } }
copy

1. Was ist der Hauptzweck der Methode hasOwnProperty()?

2. Welchen Wertetyp gibt die Methode hasOwnProperty() zurück?

3. Warum ist es beim Einsatz von hasOwnProperty() in Verbindung mit der for...in-Schleife wichtig, auf eigene Eigenschaften zu prüfen?

4. Was wird im folgenden Code beim Durchlaufen der Eigenschaften des Objekts video ausgegeben?

question mark

Was ist der Hauptzweck der Methode hasOwnProperty()?

Select the correct answer

question mark

Welchen Wertetyp gibt die Methode hasOwnProperty() zurück?

Select the correct answer

question mark

Warum ist es beim Einsatz von hasOwnProperty() in Verbindung mit der for...in-Schleife wichtig, auf eigene Eigenschaften zu prüfen?

Select the correct answer

question mark

Was wird im folgenden Code beim Durchlaufen der Eigenschaften des Objekts video ausgegeben?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 3. Kapitel 3
some-alt