Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Erstellen von Objekten in JavaScript | Grundlagen von JavaScript-Objekten
Javascript Datenstrukturen

bookErstellen von Objekten in JavaScript

Fokus auf das Erstellen von Objekten, die Verwendung von Objektliteralen und die Regeln zur Benennung von Schlüsseln.

Objektliterale

Beim Erstellen von Objekten in JavaScript ist die Verwendung von Objektliteralen, die in geschweifte Klammern {} eingeschlossen sind, eine der gebräuchlichsten und einfachsten Methoden. Hier ein Beispiel:

const book = {
  title: "The Catcher in the Rye",
  author: "Jerome David Salinger",
  genres: ["Realistic fiction", "Coming-of-age fiction"],
  relevant: true,
  rating: 8.38,
};

In diesem Beispiel wurde ein Objekt mit dem Namen book erstellt, das mehrere Eigenschaften enthält, die als Schlüssel-Wert-Paare definiert sind. Im Folgenden werden die wichtigsten Komponenten dieser Objekterstellung erläutert:

Schlüssel-Wert-Paare

  • Schlüssel (Eigenschaftsname): Jede Eigenschaft innerhalb eines Objekts wird durch einen Schlüssel beschrieben. Diese Schlüssel werden auch als Eigenschaftsnamen bezeichnet und sind immer als Zeichenketten dargestellt. Im Objekt book dienen Schlüssel wie title, author, genres, relevant und rating als Eigenschaftsnamen;
  • Wert: Die mit den Schlüsseln verknüpften Werte können jeden Datentyp haben: Primitive, Arrays, Objekte, Booleans, Funktionen und mehr. Zum Beispiel enthält die Eigenschaft title einen Zeichenkettenwert, während die Eigenschaft genres ein Array enthält;
  • Kommas: Eigenschaften innerhalb eines Objekts werden durch Kommas getrennt. Die Kommas sind entscheidend, um ein Schlüssel-Wert-Paar vom nächsten zu unterscheiden.

Regeln für die Benennung von Schlüsseln

Bei der Benennung von Schlüsseln (Eigenschaftsnamen) für Ihre Objekte sind einige einfache Regeln zu beachten:

Schlüssel in Anführungszeichen

Wenn ein Schlüssel in Anführungszeichen (einfach oder doppelt) steht, kann es sich um eine beliebige Zeichenkette handeln. Sie können Leerzeichen, Sonderzeichen und gültige Zeichenketteninhalte als Schlüssel verwenden. Beispiel:

const person = {
  "first name": "Terry",
  "favorite color": "blue",
  "address@home": "485 Schaefer Stream",
};

Schlüssel ohne Anführungszeichen

Bestimmte Einschränkungen gelten, wenn keine Anführungszeichen um den Schlüssel stehen. Der Schlüssel sollte ein Name ohne Leerzeichen sein und mit einem Buchstaben oder einem der Zeichen: _, $ oder einem beliebigen Unicode-Zeichen beginnen.

const car = {
 manufacturer: "Toyota",
  _model: "Camry",
  $year: 2022,
};

Diese Regeln gewährleisten Konsistenz und Gültigkeit bei der Definition von Schlüsseln in Ihren Objekten.

1. Welcher Wert ist im folgenden Beispiel dem Schlüssel duration im Objekt course zugeordnet?

2. Welchen Zweck haben die Doppelpunkte innerhalb eines Objekt-Literals?

3. Welche Regeln gelten für Schlüssel (Eigenschaftsnamen) von Objekten, die in Anführungszeichen stehen?

question mark

Welcher Wert ist im folgenden Beispiel dem Schlüssel duration im Objekt course zugeordnet?

Select the correct answer

question mark

Welchen Zweck haben die Doppelpunkte innerhalb eines Objekt-Literals?

Select the correct answer

question mark

Welche Regeln gelten für Schlüssel (Eigenschaftsnamen) von Objekten, die in Anführungszeichen stehen?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 2. Kapitel 2

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Suggested prompts:

Can you explain more about when to use quoted vs unquoted keys?

What happens if I use invalid characters in an unquoted key?

Can I use numbers as keys in object literals?

Awesome!

Completion rate improved to 2.27

bookErstellen von Objekten in JavaScript

Swipe um das Menü anzuzeigen

Fokus auf das Erstellen von Objekten, die Verwendung von Objektliteralen und die Regeln zur Benennung von Schlüsseln.

Objektliterale

Beim Erstellen von Objekten in JavaScript ist die Verwendung von Objektliteralen, die in geschweifte Klammern {} eingeschlossen sind, eine der gebräuchlichsten und einfachsten Methoden. Hier ein Beispiel:

const book = {
  title: "The Catcher in the Rye",
  author: "Jerome David Salinger",
  genres: ["Realistic fiction", "Coming-of-age fiction"],
  relevant: true,
  rating: 8.38,
};

In diesem Beispiel wurde ein Objekt mit dem Namen book erstellt, das mehrere Eigenschaften enthält, die als Schlüssel-Wert-Paare definiert sind. Im Folgenden werden die wichtigsten Komponenten dieser Objekterstellung erläutert:

Schlüssel-Wert-Paare

  • Schlüssel (Eigenschaftsname): Jede Eigenschaft innerhalb eines Objekts wird durch einen Schlüssel beschrieben. Diese Schlüssel werden auch als Eigenschaftsnamen bezeichnet und sind immer als Zeichenketten dargestellt. Im Objekt book dienen Schlüssel wie title, author, genres, relevant und rating als Eigenschaftsnamen;
  • Wert: Die mit den Schlüsseln verknüpften Werte können jeden Datentyp haben: Primitive, Arrays, Objekte, Booleans, Funktionen und mehr. Zum Beispiel enthält die Eigenschaft title einen Zeichenkettenwert, während die Eigenschaft genres ein Array enthält;
  • Kommas: Eigenschaften innerhalb eines Objekts werden durch Kommas getrennt. Die Kommas sind entscheidend, um ein Schlüssel-Wert-Paar vom nächsten zu unterscheiden.

Regeln für die Benennung von Schlüsseln

Bei der Benennung von Schlüsseln (Eigenschaftsnamen) für Ihre Objekte sind einige einfache Regeln zu beachten:

Schlüssel in Anführungszeichen

Wenn ein Schlüssel in Anführungszeichen (einfach oder doppelt) steht, kann es sich um eine beliebige Zeichenkette handeln. Sie können Leerzeichen, Sonderzeichen und gültige Zeichenketteninhalte als Schlüssel verwenden. Beispiel:

const person = {
  "first name": "Terry",
  "favorite color": "blue",
  "address@home": "485 Schaefer Stream",
};

Schlüssel ohne Anführungszeichen

Bestimmte Einschränkungen gelten, wenn keine Anführungszeichen um den Schlüssel stehen. Der Schlüssel sollte ein Name ohne Leerzeichen sein und mit einem Buchstaben oder einem der Zeichen: _, $ oder einem beliebigen Unicode-Zeichen beginnen.

const car = {
 manufacturer: "Toyota",
  _model: "Camry",
  $year: 2022,
};

Diese Regeln gewährleisten Konsistenz und Gültigkeit bei der Definition von Schlüsseln in Ihren Objekten.

1. Welcher Wert ist im folgenden Beispiel dem Schlüssel duration im Objekt course zugeordnet?

2. Welchen Zweck haben die Doppelpunkte innerhalb eines Objekt-Literals?

3. Welche Regeln gelten für Schlüssel (Eigenschaftsnamen) von Objekten, die in Anführungszeichen stehen?

question mark

Welcher Wert ist im folgenden Beispiel dem Schlüssel duration im Objekt course zugeordnet?

Select the correct answer

question mark

Welchen Zweck haben die Doppelpunkte innerhalb eines Objekt-Literals?

Select the correct answer

question mark

Welche Regeln gelten für Schlüssel (Eigenschaftsnamen) von Objekten, die in Anführungszeichen stehen?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 2. Kapitel 2
some-alt