Filtern von Arrays mit der Filter()-Methode
Dieses Kapitel befasst sich mit den Feinheiten der Methode filter(), erläutert deren Syntax, Anwendungsbereiche und wie sie die Erstellung verfeinerter Arrays ermöglicht.
filter()
Die Methode filter() wählt Elemente aus, die eine bestimmte Bedingung erfüllen. Die Syntax im Überblick:
array.filter((element, index, array) => {
// Callback body
});
Wissenswertes zur Methode filter():
- Verändert das ursprüngliche Array nicht;
- Iteriert Element für Element über das ursprüngliche Array;
- Gibt ein neues Array zurück;
- Elemente werden dem neuen Array hinzugefügt, wenn sie die Callback-Bedingung erfüllen;
- Gibt der Callback true zurück, wird das Element aufgenommen, andernfalls ausgelassen.
Beispiele
Die wahre Leistungsfähigkeit der filter()-Methode zeigt sich bei der Anwendung in unterschiedlichen Szenarien. Im Folgenden werden einige anschauliche Beispiele vorgestellt:
Beispiel 1: Filtern ungerader Zahlen
In diesem Beispiel erstellt die filter()-Methode ein Array (oddNumbers), das nur ungerade Zahlen aus dem ursprünglichen Array enthält.
123456const numbers = [15, 22, 37, 41, 58, 67, 72]; const oddNumbers = numbers.filter((number) => { return number % 2 !== 0; }); console.log(oddNumbers); // Output: 15, 37, 41, 67
Beispiel 2: Filtern von Produkten nach Preisspanne
Hier wird die Methode filter() verwendet, um Produkte mit einem Preis unter 500 $ herauszufiltern und ein neues Array (affordableProducts) zu erstellen.
const products = [
{ name: "Keyboard", price: 220 },
{ name: "Smartphone", price: 800 },
{ name: "Tablet", price: 500 },
{ name: "Headphones", price: 120 },
{ name: "Camera", price: 1500 },
];
const affordableProducts = products.filter((product) => product.price < 500);
console.log(affordableProducts); // Output: [ { name: "Keyboard", price: 220 }, { name: "Headphones", price: 120 } ]
1. Was macht die Methode filter()?
2. Was ist ein zentrales Merkmal der Methode filter()?
3. Im folgenden Beispiel: Welche Bedingung muss erfüllt sein, damit das Array numbersGreaterThan20 Zahlen größer als 20 enthält?
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Can you explain how the filter() method differs from the map() method?
Can you show more examples of using filter() with different data types?
What happens if no elements satisfy the filter condition?
Awesome!
Completion rate improved to 2.27
Filtern von Arrays mit der Filter()-Methode
Swipe um das Menü anzuzeigen
Dieses Kapitel befasst sich mit den Feinheiten der Methode filter(), erläutert deren Syntax, Anwendungsbereiche und wie sie die Erstellung verfeinerter Arrays ermöglicht.
filter()
Die Methode filter() wählt Elemente aus, die eine bestimmte Bedingung erfüllen. Die Syntax im Überblick:
array.filter((element, index, array) => {
// Callback body
});
Wissenswertes zur Methode filter():
- Verändert das ursprüngliche Array nicht;
- Iteriert Element für Element über das ursprüngliche Array;
- Gibt ein neues Array zurück;
- Elemente werden dem neuen Array hinzugefügt, wenn sie die Callback-Bedingung erfüllen;
- Gibt der Callback true zurück, wird das Element aufgenommen, andernfalls ausgelassen.
Beispiele
Die wahre Leistungsfähigkeit der filter()-Methode zeigt sich bei der Anwendung in unterschiedlichen Szenarien. Im Folgenden werden einige anschauliche Beispiele vorgestellt:
Beispiel 1: Filtern ungerader Zahlen
In diesem Beispiel erstellt die filter()-Methode ein Array (oddNumbers), das nur ungerade Zahlen aus dem ursprünglichen Array enthält.
123456const numbers = [15, 22, 37, 41, 58, 67, 72]; const oddNumbers = numbers.filter((number) => { return number % 2 !== 0; }); console.log(oddNumbers); // Output: 15, 37, 41, 67
Beispiel 2: Filtern von Produkten nach Preisspanne
Hier wird die Methode filter() verwendet, um Produkte mit einem Preis unter 500 $ herauszufiltern und ein neues Array (affordableProducts) zu erstellen.
const products = [
{ name: "Keyboard", price: 220 },
{ name: "Smartphone", price: 800 },
{ name: "Tablet", price: 500 },
{ name: "Headphones", price: 120 },
{ name: "Camera", price: 1500 },
];
const affordableProducts = products.filter((product) => product.price < 500);
console.log(affordableProducts); // Output: [ { name: "Keyboard", price: 220 }, { name: "Headphones", price: 120 } ]
1. Was macht die Methode filter()?
2. Was ist ein zentrales Merkmal der Methode filter()?
3. Im folgenden Beispiel: Welche Bedingung muss erfüllt sein, damit das Array numbersGreaterThan20 Zahlen größer als 20 enthält?
Danke für Ihr Feedback!