Eingebaute Funktionen
Eingebaute Funktionen in Python sind vordefinierte Funktionen, die in jedem Python-Programm ohne zusätzliche Spezifikationen oder Definitionen direkt verfügbar sind. Eine dieser eingebauten Funktionen ist die print()
-Funktion, die wir bereits verwendet haben. Wir mussten diese Funktion nicht definieren, ihren Funktionskörper schreiben oder einen Rückgabewert angeben; wir haben sie einfach aufgerufen und Eingaben übergeben. Es gibt viele eingebaute Funktionen in Python. Im Folgenden betrachten wir einige der am häufigsten verwendeten:
print()
: Gibt eine angegebene Nachricht oder Variable auf der Konsole aus.
1print("My message")
len()
: Gibt die Anzahl der Elemente in einem Objekt zurück, wie zum Beispiel in einem String, einer Liste oder einem Tupel.
12word = "Codefinity" print("Word length:", len(word))
sum()
: Berechnet die Gesamtsumme einer Zahlenfolge.
12numbers = [5, 2, 3] print("Sum of numbers:", sum(numbers))
max()
und min()
: Gibt den größten bzw. kleinsten Wert aus einer Sequenz zurück.
123numbers = [5, 2, 3] print("The largest among the numbers:", max(numbers)) print("The smallest of the numbers:", min(numbers))
Diese Funktionen sind Ihnen möglicherweise bereits bekannt, vielleicht aber auch nicht. Das Wesentliche in diesem Kapitel ist, den Unterschied zwischen eingebauten Funktionen und selbst erstellten Funktionen zu verstehen.
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 4.35
Eingebaute Funktionen
Swipe um das Menü anzuzeigen
Eingebaute Funktionen in Python sind vordefinierte Funktionen, die in jedem Python-Programm ohne zusätzliche Spezifikationen oder Definitionen direkt verfügbar sind. Eine dieser eingebauten Funktionen ist die print()
-Funktion, die wir bereits verwendet haben. Wir mussten diese Funktion nicht definieren, ihren Funktionskörper schreiben oder einen Rückgabewert angeben; wir haben sie einfach aufgerufen und Eingaben übergeben. Es gibt viele eingebaute Funktionen in Python. Im Folgenden betrachten wir einige der am häufigsten verwendeten:
print()
: Gibt eine angegebene Nachricht oder Variable auf der Konsole aus.
1print("My message")
len()
: Gibt die Anzahl der Elemente in einem Objekt zurück, wie zum Beispiel in einem String, einer Liste oder einem Tupel.
12word = "Codefinity" print("Word length:", len(word))
sum()
: Berechnet die Gesamtsumme einer Zahlenfolge.
12numbers = [5, 2, 3] print("Sum of numbers:", sum(numbers))
max()
und min()
: Gibt den größten bzw. kleinsten Wert aus einer Sequenz zurück.
123numbers = [5, 2, 3] print("The largest among the numbers:", max(numbers)) print("The smallest of the numbers:", min(numbers))
Diese Funktionen sind Ihnen möglicherweise bereits bekannt, vielleicht aber auch nicht. Das Wesentliche in diesem Kapitel ist, den Unterschied zwischen eingebauten Funktionen und selbst erstellten Funktionen zu verstehen.
Danke für Ihr Feedback!