Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Implementierung Rationaler Funktionen in Python | Funktionen und Ihre Eigenschaften
Mathematik für Data Science

bookImplementierung Rationaler Funktionen in Python

Im Gegensatz zu vorherigen Funktionen erfordern rationale Funktionen beim Plotten in Python besondere Aufmerksamkeit. Da sie undefinierte Stellen und unendliche Werte besitzen, ist es notwendig, die Definitionsmenge zu teilen, um Fehler zu vermeiden.

1. Definition der Funktion

Die rationale Funktion wird wie folgt definiert:

def rational_function(x):
    return 1 / (x - 1)

Wichtige Überlegungen:

  • x=1x = 1 muss von den Berechnungen ausgeschlossen werden, um eine Division durch Null zu vermeiden;
  • Die Funktion wird in zwei Definitionsbereiche aufgeteilt (links und rechts von x=1x = 1).

2. Aufteilen des Definitionsbereichs

Um eine Division durch Null zu vermeiden, werden zwei separate Mengen von x-Werten erzeugt:

x_left = np.linspace(-4, 0.99, 250)  # Left of x = 1
x_right = np.linspace(1.01, 4, 250)  # Right of x = 1

Die Werte 0.99 und 1.01 stellen sicher, dass x=1x = 1 nie enthalten ist, wodurch Fehler vermieden werden.

3. Darstellung der Funktion

plt.plot(x_left, y_left, color='blue', linewidth=2, label=r"$f(x) = \frac{1}{x - 1}$")
plt.plot(x_right, y_right, color='blue', linewidth=2)

Die Funktion springt bei x=1x = 1, daher muss sie in zwei Abschnitten dargestellt werden.

4. Markieren von Asymptoten und Schnittpunkten

  • Vertikale Asymptote (x=1x = 1):
plt.axvline(1, color='red', linestyle='--',
            linewidth=1, label="Vertical Asymptote (x=1)")
  • Horizontale Asymptote (y=0y = 0):
plt.axhline(0, color='green', linestyle='--', 
            linewidth=1, label="Horizontal Asymptote (y=0)")
  • Y-Achsenabschnitt bei x=0x = 0:
y_intercept = rational_function(0)
plt.scatter(0, y_intercept, color='purple', label="Y-Intercept")

5. Hinzufügen von Richtungspfeilen

Zur Kennzeichnung, dass die Funktion ins Unendliche verläuft:

plt.annotate('', xy=(x_right[-1], y_right[-1]), xytext=(x_right[-2], y_right[-2]), arrowprops=dict(arrowstyle='->', color='blue', linewidth=1.5))
question mark

Welcher Code definiert und plottet die rationale Funktion f(x)=1x1f(x) = \frac{\raisebox{1pt}{$1$}}{\raisebox{-1pt}{$x - 1$}} korrekt und vermeidet dabei eine Division durch Null?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 1. Kapitel 6

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Suggested prompts:

Can you explain why we need to split the domain for rational functions?

How do I handle other types of asymptotes in rational function plots?

Can you walk me through the full code for plotting this rational function?

Awesome!

Completion rate improved to 1.96

bookImplementierung Rationaler Funktionen in Python

Swipe um das Menü anzuzeigen

Im Gegensatz zu vorherigen Funktionen erfordern rationale Funktionen beim Plotten in Python besondere Aufmerksamkeit. Da sie undefinierte Stellen und unendliche Werte besitzen, ist es notwendig, die Definitionsmenge zu teilen, um Fehler zu vermeiden.

1. Definition der Funktion

Die rationale Funktion wird wie folgt definiert:

def rational_function(x):
    return 1 / (x - 1)

Wichtige Überlegungen:

  • x=1x = 1 muss von den Berechnungen ausgeschlossen werden, um eine Division durch Null zu vermeiden;
  • Die Funktion wird in zwei Definitionsbereiche aufgeteilt (links und rechts von x=1x = 1).

2. Aufteilen des Definitionsbereichs

Um eine Division durch Null zu vermeiden, werden zwei separate Mengen von x-Werten erzeugt:

x_left = np.linspace(-4, 0.99, 250)  # Left of x = 1
x_right = np.linspace(1.01, 4, 250)  # Right of x = 1

Die Werte 0.99 und 1.01 stellen sicher, dass x=1x = 1 nie enthalten ist, wodurch Fehler vermieden werden.

3. Darstellung der Funktion

plt.plot(x_left, y_left, color='blue', linewidth=2, label=r"$f(x) = \frac{1}{x - 1}$")
plt.plot(x_right, y_right, color='blue', linewidth=2)

Die Funktion springt bei x=1x = 1, daher muss sie in zwei Abschnitten dargestellt werden.

4. Markieren von Asymptoten und Schnittpunkten

  • Vertikale Asymptote (x=1x = 1):
plt.axvline(1, color='red', linestyle='--',
            linewidth=1, label="Vertical Asymptote (x=1)")
  • Horizontale Asymptote (y=0y = 0):
plt.axhline(0, color='green', linestyle='--', 
            linewidth=1, label="Horizontal Asymptote (y=0)")
  • Y-Achsenabschnitt bei x=0x = 0:
y_intercept = rational_function(0)
plt.scatter(0, y_intercept, color='purple', label="Y-Intercept")

5. Hinzufügen von Richtungspfeilen

Zur Kennzeichnung, dass die Funktion ins Unendliche verläuft:

plt.annotate('', xy=(x_right[-1], y_right[-1]), xytext=(x_right[-2], y_right[-2]), arrowprops=dict(arrowstyle='->', color='blue', linewidth=1.5))
question mark

Welcher Code definiert und plottet die rationale Funktion f(x)=1x1f(x) = \frac{\raisebox{1pt}{$1$}}{\raisebox{-1pt}{$x - 1$}} korrekt und vermeidet dabei eine Division durch Null?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 1. Kapitel 6
some-alt