Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Implementierung der Matrixzerlegung in Python | Grundlagen der Linearen Algebra
Mathematik für Data Science

bookImplementierung der Matrixzerlegung in Python

Matrixzerlegungstechniken sind grundlegende Werkzeuge der numerischen linearen Algebra und ermöglichen Lösungen für Gleichungssysteme, Stabilitätsanalysen und Matrixinversionen.

Durchführung der LU-Zerlegung

LU-Zerlegung teilt eine Matrix in:

  • L: untere Dreiecksmatrix;
  • U: obere Dreiecksmatrix;
  • P: Permutationsmatrix zur Berücksichtigung von Zeilenvertauschungen.
123456789101112
import numpy as np from scipy.linalg import lu # Define a 2x2 matrix A A = np.array([[6, 3], [4, 3]]) # Perform LU decomposition: P, L, U such that P @ A = L @ U P, L, U = lu(A) # Verify that P @ A equals L @ U by reconstructing A from L and U print(f'L * U:\n{np.dot(L, U)}')
copy

Warum das wichtig ist: Die LU-Zerlegung wird in numerischen Methoden häufig verwendet, um lineare Gleichungssysteme zu lösen und Matrizen effizient zu invertieren.

Durchführung der QR-Zerlegung

Die QR-Zerlegung zerlegt eine Matrix in:

  • Q: Orthogonale Matrix (erhält Winkel/Längen);
  • R: Obere Dreiecksmatrix.
123456789101112
import numpy as np from scipy.linalg import qr # Define a 2x2 matrix A A = np.array([[4, 3], [6, 3]]) # Perform QR decomposition: Q (orthogonal), R (upper triangular) Q, R = qr(A) # Verify that Q @ R equals A by reconstructing A from Q and R print(f'Q * R:\n{np.dot(Q, R)}')
copy

Warum das wichtig ist: QR wird häufig zur Lösung von Ausgleichsproblemen verwendet und ist in einigen Szenarien numerisch stabiler als LU.

1. Welche Rolle spielt die Permutationsmatrix P in der LU-Zerlegung?

2. Angenommen, Sie müssen das System Ax=bA·x = b mit der QR-Zerlegung lösen. Welche Codeanpassung wäre erforderlich?

question mark

Welche Rolle spielt die Permutationsmatrix P in der LU-Zerlegung?

Select the correct answer

question mark

Angenommen, Sie müssen das System Ax=bA·x = b mit der QR-Zerlegung lösen. Welche Codeanpassung wäre erforderlich?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 4. Kapitel 9

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Suggested prompts:

Can you explain the difference between LU and QR decomposition?

What are some practical applications of these decompositions?

Can you walk me through the steps of LU or QR decomposition with a specific example?

Awesome!

Completion rate improved to 1.96

bookImplementierung der Matrixzerlegung in Python

Swipe um das Menü anzuzeigen

Matrixzerlegungstechniken sind grundlegende Werkzeuge der numerischen linearen Algebra und ermöglichen Lösungen für Gleichungssysteme, Stabilitätsanalysen und Matrixinversionen.

Durchführung der LU-Zerlegung

LU-Zerlegung teilt eine Matrix in:

  • L: untere Dreiecksmatrix;
  • U: obere Dreiecksmatrix;
  • P: Permutationsmatrix zur Berücksichtigung von Zeilenvertauschungen.
123456789101112
import numpy as np from scipy.linalg import lu # Define a 2x2 matrix A A = np.array([[6, 3], [4, 3]]) # Perform LU decomposition: P, L, U such that P @ A = L @ U P, L, U = lu(A) # Verify that P @ A equals L @ U by reconstructing A from L and U print(f'L * U:\n{np.dot(L, U)}')
copy

Warum das wichtig ist: Die LU-Zerlegung wird in numerischen Methoden häufig verwendet, um lineare Gleichungssysteme zu lösen und Matrizen effizient zu invertieren.

Durchführung der QR-Zerlegung

Die QR-Zerlegung zerlegt eine Matrix in:

  • Q: Orthogonale Matrix (erhält Winkel/Längen);
  • R: Obere Dreiecksmatrix.
123456789101112
import numpy as np from scipy.linalg import qr # Define a 2x2 matrix A A = np.array([[4, 3], [6, 3]]) # Perform QR decomposition: Q (orthogonal), R (upper triangular) Q, R = qr(A) # Verify that Q @ R equals A by reconstructing A from Q and R print(f'Q * R:\n{np.dot(Q, R)}')
copy

Warum das wichtig ist: QR wird häufig zur Lösung von Ausgleichsproblemen verwendet und ist in einigen Szenarien numerisch stabiler als LU.

1. Welche Rolle spielt die Permutationsmatrix P in der LU-Zerlegung?

2. Angenommen, Sie müssen das System Ax=bA·x = b mit der QR-Zerlegung lösen. Welche Codeanpassung wäre erforderlich?

question mark

Welche Rolle spielt die Permutationsmatrix P in der LU-Zerlegung?

Select the correct answer

question mark

Angenommen, Sie müssen das System Ax=bA·x = b mit der QR-Zerlegung lösen. Welche Codeanpassung wäre erforderlich?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 4. Kapitel 9
some-alt