Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Einführungen in Partielle Ableitungen | Mathematische Analysis
Mathematik für Data Science

bookEinführungen in Partielle Ableitungen

Note
Definition

Eine partielle Ableitung misst, wie sich eine mehrdimensionale Funktion in Bezug auf eine Variable verändert, während alle anderen Variablen konstant gehalten werden. Sie erfasst die Änderungsrate entlang einer einzelnen Dimension innerhalb eines mehrdimensionalen Systems.

Was sind partielle Ableitungen?

Eine partielle Ableitung wird mit dem Symbol \partial anstelle von dd für gewöhnliche Ableitungen geschrieben. Wenn eine Funktion f(x,y)f(x,y) sowohl von xx als auch von yy abhängt, berechnen wir:

fxlimh0f(x+h,y)f(x,y)hfylimh0f(x,y+h)f(x,y)h\frac{\partial f}{\partial x} \lim_{h \rarr 0} \frac{f(x + h, y) - f(x,y)}{h} \\[6pt] \frac{\partial f}{\partial y} \lim_{h \rarr 0} \frac{f(x, y + h) - f(x,y)}{h}
Note
Hinweis

Beim Ableiten nach einer Variablen werden alle anderen Variablen als Konstanten behandelt.

Berechnung partieller Ableitungen

Betrachten Sie die Funktion:

f(x,y)=x2y+3y2f(x,y) = x^2y + 3y^2

Bestimmen wir fx\frac{\raisebox{1pt}{$\partial f$}}{\raisebox{-1pt}{$\partial x$}}:

fx=2xy\frac{\partial f}{\partial x} = 2xy
  • Ableiten nach xx, wobei yy als Konstante betrachtet wird.

Nun berechnen wir fy\frac{\raisebox{1pt}{$\partial f$}}{\raisebox{-1pt}{$\partial y$}}:

fy=x2+6y\frac{\partial f}{\partial y} = x^2 + 6y
  • Ableiten nach yy, wobei xx als Konstante betrachtet wird.
question mark

Betrachten Sie die Funktion:

f(x,y)=4x3y+5y2f(x,y) = 4x^3y + 5y^2

Berechnen Sie nun die partielle Ableitung nach yy.

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 3. Kapitel 7

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Awesome!

Completion rate improved to 1.96

bookEinführungen in Partielle Ableitungen

Swipe um das Menü anzuzeigen

Note
Definition

Eine partielle Ableitung misst, wie sich eine mehrdimensionale Funktion in Bezug auf eine Variable verändert, während alle anderen Variablen konstant gehalten werden. Sie erfasst die Änderungsrate entlang einer einzelnen Dimension innerhalb eines mehrdimensionalen Systems.

Was sind partielle Ableitungen?

Eine partielle Ableitung wird mit dem Symbol \partial anstelle von dd für gewöhnliche Ableitungen geschrieben. Wenn eine Funktion f(x,y)f(x,y) sowohl von xx als auch von yy abhängt, berechnen wir:

fxlimh0f(x+h,y)f(x,y)hfylimh0f(x,y+h)f(x,y)h\frac{\partial f}{\partial x} \lim_{h \rarr 0} \frac{f(x + h, y) - f(x,y)}{h} \\[6pt] \frac{\partial f}{\partial y} \lim_{h \rarr 0} \frac{f(x, y + h) - f(x,y)}{h}
Note
Hinweis

Beim Ableiten nach einer Variablen werden alle anderen Variablen als Konstanten behandelt.

Berechnung partieller Ableitungen

Betrachten Sie die Funktion:

f(x,y)=x2y+3y2f(x,y) = x^2y + 3y^2

Bestimmen wir fx\frac{\raisebox{1pt}{$\partial f$}}{\raisebox{-1pt}{$\partial x$}}:

fx=2xy\frac{\partial f}{\partial x} = 2xy
  • Ableiten nach xx, wobei yy als Konstante betrachtet wird.

Nun berechnen wir fy\frac{\raisebox{1pt}{$\partial f$}}{\raisebox{-1pt}{$\partial y$}}:

fy=x2+6y\frac{\partial f}{\partial y} = x^2 + 6y
  • Ableiten nach yy, wobei xx als Konstante betrachtet wird.
question mark

Betrachten Sie die Funktion:

f(x,y)=4x3y+5y2f(x,y) = 4x^3y + 5y^2

Berechnen Sie nun die partielle Ableitung nach yy.

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 3. Kapitel 7
some-alt