Herausforderung: Ternärer Operator
Der ternäre Operator ist ein leistungsfähiges Werkzeug, das häufig verwendet wird, um schnelle Entscheidungen im Code zu treffen, und kann bei angemessener Nutzung die Lesbarkeit des Codes erheblich verbessern.
ternary.h
1condition ? expression_if_true : expression_if_false;
Die Bedingung wird ausgewertet. Ist die Bedingung true, wird der Ausdruck vor dem : ausgeführt, andernfalls der Ausdruck nach dem :.
Der ternäre Operator ist im Wesentlichen eine Alternative zur if-else-Anweisung und bietet Lesbarkeit und Komfort im Code.
if_else.h
ternary.h
123456789int variable; if (condition) { variable = 25; } else { variable = 10; }
Wie Sie sehen, kann die Verwendung des ternären Operators Codeplatz sparen und die Lesbarkeit sowie Effizienz verbessern. Es ist jedoch wichtig, ein Gleichgewicht zu wahren und die Wartbarkeit sowie Verständlichkeit des Codes sicherzustellen.
Ternäre Operatoren können auch verschachtelt werden, um komplexere Bedingungen zu behandeln. Vermeiden Sie jedoch eine übermäßige Verschachtelung von ternären Operatoren.
nested_ternary.h
12345678910std::string eligibility = age < 18 ? "Too young" : (isStudent ? (hasJob ? "Eligible for student discount" : "Eligible for student perks") : (hasJob ? "Eligible for job-related benefits" : "Not eligible"));
Es ist wirklich schwer zu verstehen, was vor sich geht. Daher ist es besser, sich auf einen einzigen ternären Operator zu beschränken, mit maximal einer Verschachtelungsebene gleichzeitig.
Swipe to start coding
Sie entwickeln einen Leistungsbewerter für Studierende. Gegeben sind drei Testergebnisse; das Programm soll den Durchschnittswert berechnen und die Leistungskategorie mithilfe eines ternären Operators bestimmen.
- Innerhalb der Funktion
evaluatePerformanceden Durchschnitt der drei Ergebnisse (score1,score2,score3) berechnen, indem Sie sie addieren und durch 3.0 teilen. - Verwenden Sie einen ternären Operator, um die Leistungskategorie basierend auf dem Durchschnitt zu bestimmen:
- Wenn der Durchschnitt 85 oder höher ist ->
"Excellent". - Wenn der Durchschnitt 70 oder höher, aber weniger als 85 ist ->
"Good". - Wenn der Durchschnitt 50 oder höher, aber weniger als 70 ist ->
"Average". - Andernfalls ->
"Fail".
- Wenn der Durchschnitt 85 oder höher ist ->
- Geben Sie die Leistungskategorie aus der Funktion zurück.
Lösung
Danke für Ihr Feedback!
single
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Can you give an example of a ternary operator in code?
What are some common mistakes when using ternary operators?
When should I use an if-else statement instead of a ternary operator?
Awesome!
Completion rate improved to 7.69
Herausforderung: Ternärer Operator
Swipe um das Menü anzuzeigen
Der ternäre Operator ist ein leistungsfähiges Werkzeug, das häufig verwendet wird, um schnelle Entscheidungen im Code zu treffen, und kann bei angemessener Nutzung die Lesbarkeit des Codes erheblich verbessern.
ternary.h
1condition ? expression_if_true : expression_if_false;
Die Bedingung wird ausgewertet. Ist die Bedingung true, wird der Ausdruck vor dem : ausgeführt, andernfalls der Ausdruck nach dem :.
Der ternäre Operator ist im Wesentlichen eine Alternative zur if-else-Anweisung und bietet Lesbarkeit und Komfort im Code.
if_else.h
ternary.h
123456789int variable; if (condition) { variable = 25; } else { variable = 10; }
Wie Sie sehen, kann die Verwendung des ternären Operators Codeplatz sparen und die Lesbarkeit sowie Effizienz verbessern. Es ist jedoch wichtig, ein Gleichgewicht zu wahren und die Wartbarkeit sowie Verständlichkeit des Codes sicherzustellen.
Ternäre Operatoren können auch verschachtelt werden, um komplexere Bedingungen zu behandeln. Vermeiden Sie jedoch eine übermäßige Verschachtelung von ternären Operatoren.
nested_ternary.h
12345678910std::string eligibility = age < 18 ? "Too young" : (isStudent ? (hasJob ? "Eligible for student discount" : "Eligible for student perks") : (hasJob ? "Eligible for job-related benefits" : "Not eligible"));
Es ist wirklich schwer zu verstehen, was vor sich geht. Daher ist es besser, sich auf einen einzigen ternären Operator zu beschränken, mit maximal einer Verschachtelungsebene gleichzeitig.
Swipe to start coding
Sie entwickeln einen Leistungsbewerter für Studierende. Gegeben sind drei Testergebnisse; das Programm soll den Durchschnittswert berechnen und die Leistungskategorie mithilfe eines ternären Operators bestimmen.
- Innerhalb der Funktion
evaluatePerformanceden Durchschnitt der drei Ergebnisse (score1,score2,score3) berechnen, indem Sie sie addieren und durch 3.0 teilen. - Verwenden Sie einen ternären Operator, um die Leistungskategorie basierend auf dem Durchschnitt zu bestimmen:
- Wenn der Durchschnitt 85 oder höher ist ->
"Excellent". - Wenn der Durchschnitt 70 oder höher, aber weniger als 85 ist ->
"Good". - Wenn der Durchschnitt 50 oder höher, aber weniger als 70 ist ->
"Average". - Andernfalls ->
"Fail".
- Wenn der Durchschnitt 85 oder höher ist ->
- Geben Sie die Leistungskategorie aus der Funktion zurück.
Lösung
Danke für Ihr Feedback!
single