String-Builder
Was ist StringBuilder?
StringBuilder ist eine Hilfsklasse zur Bearbeitung und Manipulation von String-Objekten.
StringBuilder stellt eigene Methoden bereit, und das Erstellen eines StringBuilder-Objekts ist unkompliziert und intuitiv.
Main.java
1StringBuilder builder = new StringBuilder();
Innerhalb der Klammern kann auch ein String-Wert übergeben werden, und unsere StringBuilder-Variable speichert diesen Wert:
Main.java
1StringBuilder builder = new StringBuilder("c<>definity");
Um unseren Wert auf der Konsole auszugeben, muss eine der Methoden von StringBuilder verwendet werden. Dies ist die Methode toString(), die den Wert des StringBuilder in einen Wert vom Typ String umwandelt.
Hierzu ein Beispiel:
Main.java
123456789package com.example; public class Main { public static void main(String[] args) { StringBuilder builder = new StringBuilder("c<>definity"); String string = builder.toString(); System.out.println(string); } }
StringBuilder in Aktion
StringBuilder bietet eine umfangreiche Auswahl an Methoden, wobei eine der wertvollsten und am häufigsten verwendeten append(String str) ist. Diese Methode ermöglicht das Hinzufügen eines angegebenen Strings zum bestehenden Inhalt eines StringBuilder-Objekts.
Im Folgenden ein Beispielcode:
Main.java
12345678910111213141516package com.example; public class Main { public static void main(String[] args) { // Initializing the new `String` with value "Hello" String hello = "Hello"; System.out.println("Our string before using an append() method: " + hello); // Initializing a new `StringBuilder` with value of our already initialized string StringBuilder builder = new StringBuilder(hello); // Using `append()` method, adding a string world to our `StringBuilder` builder = builder.append(" world!"); // Creating a new `String` variable that has a `StringBuilder` value String result = builder.toString(); System.out.println("Our string after using an append() method: " + result); } }
Warum nicht den append-Operator verwenden?
Der Hauptgrund, warum die +-Methode von StringBuilder bevorzugt wird, ist die Minimierung der Erstellung von temporären Objekten, was die Leistung bei mehrfachen Inhaltsänderungen verbessert. Jedes Mal, wenn der +-Operator verwendet wird, wird ein neues Objekt erstellt, was in Bezug auf Speicher und Zeitaufwand kostspielig sein kann. StringBuilder ändert den Inhalt direkt und ist daher wesentlich effizienter bei wiederholten Änderungen.
Swipe to start coding
Sie erstellen eine Produktanzeige für eine Webseite. Jedes Produkt verfügt über einen Namen und einen Preis, die in einem zweidimensionalen Array gespeichert sind.
Sie müssen die gesamte Liste mithilfe eines StringBuilder als übersichtlich strukturierten String formatieren.
- Erstellen Sie eine Methode mit dem Namen
buildProductList(String[][] products), die einen formatiertenStringzurückgibt. - Initialisieren Sie einen
StringBuilderund fügen Sie die Überschrift hinzu:
"Product List:\n" - Durchlaufen Sie das
products-Array mit einer for-each-Schleife. - Für jedes Produkt:
- Extrahieren Sie den Namen (
product[0]) - Extrahieren Sie den Preis (
product[1]) - Fügen Sie dem
StringBuildereine Zeile im Format hinzu:
ProductName - $Price\n
- Extrahieren Sie den Namen (
- Geben Sie den vollständigen
Stringaus demStringBuilderzurück.
Lösung
solution.java
Danke für Ihr Feedback!
single
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 2.7
String-Builder
Swipe um das Menü anzuzeigen
Was ist StringBuilder?
StringBuilder ist eine Hilfsklasse zur Bearbeitung und Manipulation von String-Objekten.
StringBuilder stellt eigene Methoden bereit, und das Erstellen eines StringBuilder-Objekts ist unkompliziert und intuitiv.
Main.java
1StringBuilder builder = new StringBuilder();
Innerhalb der Klammern kann auch ein String-Wert übergeben werden, und unsere StringBuilder-Variable speichert diesen Wert:
Main.java
1StringBuilder builder = new StringBuilder("c<>definity");
Um unseren Wert auf der Konsole auszugeben, muss eine der Methoden von StringBuilder verwendet werden. Dies ist die Methode toString(), die den Wert des StringBuilder in einen Wert vom Typ String umwandelt.
Hierzu ein Beispiel:
Main.java
123456789package com.example; public class Main { public static void main(String[] args) { StringBuilder builder = new StringBuilder("c<>definity"); String string = builder.toString(); System.out.println(string); } }
StringBuilder in Aktion
StringBuilder bietet eine umfangreiche Auswahl an Methoden, wobei eine der wertvollsten und am häufigsten verwendeten append(String str) ist. Diese Methode ermöglicht das Hinzufügen eines angegebenen Strings zum bestehenden Inhalt eines StringBuilder-Objekts.
Im Folgenden ein Beispielcode:
Main.java
12345678910111213141516package com.example; public class Main { public static void main(String[] args) { // Initializing the new `String` with value "Hello" String hello = "Hello"; System.out.println("Our string before using an append() method: " + hello); // Initializing a new `StringBuilder` with value of our already initialized string StringBuilder builder = new StringBuilder(hello); // Using `append()` method, adding a string world to our `StringBuilder` builder = builder.append(" world!"); // Creating a new `String` variable that has a `StringBuilder` value String result = builder.toString(); System.out.println("Our string after using an append() method: " + result); } }
Warum nicht den append-Operator verwenden?
Der Hauptgrund, warum die +-Methode von StringBuilder bevorzugt wird, ist die Minimierung der Erstellung von temporären Objekten, was die Leistung bei mehrfachen Inhaltsänderungen verbessert. Jedes Mal, wenn der +-Operator verwendet wird, wird ein neues Objekt erstellt, was in Bezug auf Speicher und Zeitaufwand kostspielig sein kann. StringBuilder ändert den Inhalt direkt und ist daher wesentlich effizienter bei wiederholten Änderungen.
Swipe to start coding
Sie erstellen eine Produktanzeige für eine Webseite. Jedes Produkt verfügt über einen Namen und einen Preis, die in einem zweidimensionalen Array gespeichert sind.
Sie müssen die gesamte Liste mithilfe eines StringBuilder als übersichtlich strukturierten String formatieren.
- Erstellen Sie eine Methode mit dem Namen
buildProductList(String[][] products), die einen formatiertenStringzurückgibt. - Initialisieren Sie einen
StringBuilderund fügen Sie die Überschrift hinzu:
"Product List:\n" - Durchlaufen Sie das
products-Array mit einer for-each-Schleife. - Für jedes Produkt:
- Extrahieren Sie den Namen (
product[0]) - Extrahieren Sie den Preis (
product[1]) - Fügen Sie dem
StringBuildereine Zeile im Format hinzu:
ProductName - $Price\n
- Extrahieren Sie den Namen (
- Geben Sie den vollständigen
Stringaus demStringBuilderzurück.
Lösung
solution.java
Danke für Ihr Feedback!
single