Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Grundlegende CSS-Anpassung | Anpassen von Seiten und Inhalten
Shopify Store Meisterschaft

bookGrundlegende CSS-Anpassung

Grundlegende CSS-Änderungen ermöglichen es Ihnen, das Aussehen und die Haptik Ihres Shopify-Shops über die Standardeinstellungen des Themas hinaus anzupassen. In diesem Kapitel lernen Sie, wie Sie eine neue CSS-Datei erstellen und in Ihr Thema importieren, um Stiländerungen vorzunehmen.

Schritte

  1. Erstellen einer neuen CSS-Datei: Gehen Sie zu Online-Shop > Themes > Code bearbeiten und öffnen Sie den Ordner Assets. Klicken Sie auf Neues Asset hinzufügen, wählen Sie Leere Datei erstellen und benennen Sie sie custom.css;
  2. Hinzufügen von CSS-Code: Öffnen Sie Ihre custom.css-Datei und fügen Sie diesen Code hinzu, um Schriftarten zu ändern und die Überschriftenstile anzupassen:
    @import url('https://fonts.googleapis.com/css2?family=Poppins:wght@400;700&display=swap');
    h2 {
     font-family: 'Poppins', sans-serif;
     font-size: 42px;
     font-weight: 600;
     color: #000;
    }
    
  3. Verknüpfen Ihrer CSS-Datei mit Ihrem Thema: Gehen Sie zur Datei layout/theme.liquid und fügen Sie die folgende Zeile vor dem schließenden </head>-Tag hinzu, um Ihre neue CSS-Datei zu verknüpfen:
    {{ 'custom.css' | asset_url | stylesheet_tag }}
    
  4. Vorschau Ihrer Änderungen: Speichern Sie Ihre Änderungen und sehen Sie sich eine Vorschau Ihres Shops an, um zu sehen, wie die Schriftarten und Überschriftenstile aktualisiert wurden.

1. Wo erstellen Sie eine neue CSS-Datei in Shopify?

2. Was ändert der bereitgestellte CSS-Code?

3. Wie importieren Sie eine benutzerdefinierte CSS-Datei in Ihr Shopify-Theme?

4. Warum ist es nützlich, benutzerdefinierte CSS-Änderungen vorzunehmen?

5. Was ist der Zweck des Imports der Poppins-Schriftart im Beispiel?

question mark

Wo erstellen Sie eine neue CSS-Datei in Shopify?

Select the correct answer

question mark

Was ändert der bereitgestellte CSS-Code?

Select the correct answer

question mark

Wie importieren Sie eine benutzerdefinierte CSS-Datei in Ihr Shopify-Theme?

Select the correct answer

question mark

Warum ist es nützlich, benutzerdefinierte CSS-Änderungen vorzunehmen?

Select the correct answer

question mark

Was ist der Zweck des Imports der Poppins-Schriftart im Beispiel?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 2. Kapitel 3

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Suggested prompts:

Fragen Sie mich Fragen zu diesem Thema

Zusammenfassen Sie dieses Kapitel

Zeige reale Beispiele

Awesome!

Completion rate improved to 6.25

bookGrundlegende CSS-Anpassung

Swipe um das Menü anzuzeigen

Grundlegende CSS-Änderungen ermöglichen es Ihnen, das Aussehen und die Haptik Ihres Shopify-Shops über die Standardeinstellungen des Themas hinaus anzupassen. In diesem Kapitel lernen Sie, wie Sie eine neue CSS-Datei erstellen und in Ihr Thema importieren, um Stiländerungen vorzunehmen.

Schritte

  1. Erstellen einer neuen CSS-Datei: Gehen Sie zu Online-Shop > Themes > Code bearbeiten und öffnen Sie den Ordner Assets. Klicken Sie auf Neues Asset hinzufügen, wählen Sie Leere Datei erstellen und benennen Sie sie custom.css;
  2. Hinzufügen von CSS-Code: Öffnen Sie Ihre custom.css-Datei und fügen Sie diesen Code hinzu, um Schriftarten zu ändern und die Überschriftenstile anzupassen:
    @import url('https://fonts.googleapis.com/css2?family=Poppins:wght@400;700&display=swap');
    h2 {
     font-family: 'Poppins', sans-serif;
     font-size: 42px;
     font-weight: 600;
     color: #000;
    }
    
  3. Verknüpfen Ihrer CSS-Datei mit Ihrem Thema: Gehen Sie zur Datei layout/theme.liquid und fügen Sie die folgende Zeile vor dem schließenden </head>-Tag hinzu, um Ihre neue CSS-Datei zu verknüpfen:
    {{ 'custom.css' | asset_url | stylesheet_tag }}
    
  4. Vorschau Ihrer Änderungen: Speichern Sie Ihre Änderungen und sehen Sie sich eine Vorschau Ihres Shops an, um zu sehen, wie die Schriftarten und Überschriftenstile aktualisiert wurden.

1. Wo erstellen Sie eine neue CSS-Datei in Shopify?

2. Was ändert der bereitgestellte CSS-Code?

3. Wie importieren Sie eine benutzerdefinierte CSS-Datei in Ihr Shopify-Theme?

4. Warum ist es nützlich, benutzerdefinierte CSS-Änderungen vorzunehmen?

5. Was ist der Zweck des Imports der Poppins-Schriftart im Beispiel?

question mark

Wo erstellen Sie eine neue CSS-Datei in Shopify?

Select the correct answer

question mark

Was ändert der bereitgestellte CSS-Code?

Select the correct answer

question mark

Wie importieren Sie eine benutzerdefinierte CSS-Datei in Ihr Shopify-Theme?

Select the correct answer

question mark

Warum ist es nützlich, benutzerdefinierte CSS-Änderungen vorzunehmen?

Select the correct answer

question mark

Was ist der Zweck des Imports der Poppins-Schriftart im Beispiel?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 2. Kapitel 3
some-alt