Erkundung von Docker Hub und Herunterladen von Images
Einführung in Docker Hub
Docker Hub ist das primäre Online-Repository, in dem Docker-Images gefunden, geteilt und verwaltet werden können. Es dient als zentrale Anlaufstelle, die die globale Docker-Community verbindet und Zugriff auf eine umfangreiche Sammlung vorgefertigter Images für Betriebssysteme, Datenbanken, Anwendungs-Laufzeitumgebungen und mehr bietet. Durch die Nutzung von Docker Hub kann schnell mit beliebten Technologien gearbeitet werden, ohne Images selbst erstellen zu müssen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern stellt auch sicher, dass gepflegte und regelmäßig aktualisierte Images aus vertrauenswürdigen Quellen verwendet werden.
Wesentliche Vorteile von Docker Hub:
- Zugriff auf Tausende einsatzbereite Images;
- Verbindung zu vertrauenswürdigen Publishern und der breiten Docker-Community;
- Bereitstellung offizieller Images, die regelmäßig aktualisiert und sicherheitsgeprüft werden;
- Vermeidung des Aufwands für Erstellung und Wartung von Images für gängige Software.
Docker Hub ist eine unverzichtbare Ressource für alle Docker-Anwender und erleichtert das Starten und Verwalten von Containern mit zuverlässigen, aktuellen Images.
Suchen nach offiziellen Images auf Docker Hub
Um Docker Hub optimal zu nutzen, ist es wichtig, die Suche nach und das Erkennen offizieller Images zu beherrschen.
- Die Docker Hub Website unter https://hub.docker.com aufrufen;
- Die Suchleiste oben nutzen und den Namen der gewünschten Software oder Dienstleistung eingeben, zum Beispiel
nginx,mysqloderpython; - Offizielle Images werden von Docker oder den ursprünglichen Software-Entwicklern gepflegt und sind mit einem blauen Official-Abzeichen gekennzeichnet;
- Offizielle Images haben kurze Namen, wie
nginxstattsomeuser/nginx; - Diese Images enthalten ausführliche Dokumentation und Nutzungshinweise;
- Bei der Auswahl eines Images auf die Anzahl der Downloads, die Beschreibung und die Aktualisierungshäufigkeit achten, um eine zuverlässige und sichere Option zu wählen.
Offizielle Images bieten einen vertrauenswürdigen Ausgangspunkt für Projekte und helfen, unnötige Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
Herunterladen von Images
Um ein Docker-Image von Docker Hub auf den lokalen Computer herunterzuladen, wird der Befehl docker pull verwendet. Dieser Befehl lädt das angegebene Image herunter und speichert es in der lokalen Docker-Umgebung, sodass daraus sofort Container erstellt werden können.
Verwendung von docker pull:
- Terminal oder Eingabeaufforderung öffnen;
docker pullgefolgt vom Image-Namen eingeben, zum Beispieldocker pull nginx.
Beispiele:
- Das neueste offizielle Nginx-Image herunterladen:
docker pull nginx
Nach Ausführung des Befehls erscheint das Image in der lokalen Imageliste. Alle heruntergeladenen Images können mit docker images angezeigt werden.
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
How do I create a Docker Hub account?
Can you explain the difference between official and community images?
What are some best practices for using Docker Hub securely?
Awesome!
Completion rate improved to 7.14
Erkundung von Docker Hub und Herunterladen von Images
Swipe um das Menü anzuzeigen
Einführung in Docker Hub
Docker Hub ist das primäre Online-Repository, in dem Docker-Images gefunden, geteilt und verwaltet werden können. Es dient als zentrale Anlaufstelle, die die globale Docker-Community verbindet und Zugriff auf eine umfangreiche Sammlung vorgefertigter Images für Betriebssysteme, Datenbanken, Anwendungs-Laufzeitumgebungen und mehr bietet. Durch die Nutzung von Docker Hub kann schnell mit beliebten Technologien gearbeitet werden, ohne Images selbst erstellen zu müssen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern stellt auch sicher, dass gepflegte und regelmäßig aktualisierte Images aus vertrauenswürdigen Quellen verwendet werden.
Wesentliche Vorteile von Docker Hub:
- Zugriff auf Tausende einsatzbereite Images;
- Verbindung zu vertrauenswürdigen Publishern und der breiten Docker-Community;
- Bereitstellung offizieller Images, die regelmäßig aktualisiert und sicherheitsgeprüft werden;
- Vermeidung des Aufwands für Erstellung und Wartung von Images für gängige Software.
Docker Hub ist eine unverzichtbare Ressource für alle Docker-Anwender und erleichtert das Starten und Verwalten von Containern mit zuverlässigen, aktuellen Images.
Suchen nach offiziellen Images auf Docker Hub
Um Docker Hub optimal zu nutzen, ist es wichtig, die Suche nach und das Erkennen offizieller Images zu beherrschen.
- Die Docker Hub Website unter https://hub.docker.com aufrufen;
- Die Suchleiste oben nutzen und den Namen der gewünschten Software oder Dienstleistung eingeben, zum Beispiel
nginx,mysqloderpython; - Offizielle Images werden von Docker oder den ursprünglichen Software-Entwicklern gepflegt und sind mit einem blauen Official-Abzeichen gekennzeichnet;
- Offizielle Images haben kurze Namen, wie
nginxstattsomeuser/nginx; - Diese Images enthalten ausführliche Dokumentation und Nutzungshinweise;
- Bei der Auswahl eines Images auf die Anzahl der Downloads, die Beschreibung und die Aktualisierungshäufigkeit achten, um eine zuverlässige und sichere Option zu wählen.
Offizielle Images bieten einen vertrauenswürdigen Ausgangspunkt für Projekte und helfen, unnötige Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
Herunterladen von Images
Um ein Docker-Image von Docker Hub auf den lokalen Computer herunterzuladen, wird der Befehl docker pull verwendet. Dieser Befehl lädt das angegebene Image herunter und speichert es in der lokalen Docker-Umgebung, sodass daraus sofort Container erstellt werden können.
Verwendung von docker pull:
- Terminal oder Eingabeaufforderung öffnen;
docker pullgefolgt vom Image-Namen eingeben, zum Beispieldocker pull nginx.
Beispiele:
- Das neueste offizielle Nginx-Image herunterladen:
docker pull nginx
Nach Ausführung des Befehls erscheint das Image in der lokalen Imageliste. Alle heruntergeladenen Images können mit docker images angezeigt werden.
Danke für Ihr Feedback!