Meta-Pixel und UTM-Tracking
Bevor Sie Meta-Anzeigen schalten, ist es unerlässlich, ein korrektes Tracking einzurichten, um zu verstehen, was Nutzer nach dem Klick auf Ihre Anzeige tun. In diesem Tutorial wird erläutert, wie Sie das Meta Pixel installieren und UTM-getaggte URLs erstellen, damit Sie Conversions und Traffic-Quellen präzise nachverfolgen können. Zuerst erstellen Sie Ihr Pixel im Events Manager, indem Sie "Daten verbinden" auswählen, "Web" wählen, Ihr Pixel benennen und Ihre Website verbinden.
Pixel + UTM arbeiten zusammen: Pixel verfolgt Nutzeraktionen, UTM zeigt die Traffic-Quelle in der Analyse an.
Nach der Erstellung installieren Sie es auf Ihrer Website.
Option 1: Partnerintegration
Wenn Sie Plattformen wie Shopify, WordPress oder eine andere mögliche Partnerintegration verwenden:
- Wählen Sie Ihren Partner aus;
- Folgen Sie den Anweisungen, um das Pixel zu verbinden. In der Regel reicht es aus, Ihre Pixel-ID in ein Plugin- oder Integrationsfeld einzufügen.

Wenn Sie beispielsweise Wordpress verwenden:
- Auf "Plugins" klicken, dann "Neu hinzufügen" auswählen und nach "Facebook for Wordpress" suchen und dieses auswählen;
- Auf den Link "Mit Facebook verbinden" klicken, der Sie zum Business Manager weiterleitet.

Option 2: Manuelle Installation
1. "Code manuell installieren" auswählen;
2. Den Pixel-Basiscodes kopieren.
Er sieht ungefähr so aus:

3. Den Code in den <head>
-Bereich jeder Seite Ihrer Website einfügen. Dies kann durch Zugriff auf die Theme-Dateien oder mit dem Google Tag Manager erfolgen.
Im Google Tag Manager einen neuen Custom HTML-Tag erstellen, den Pixel-Code einfügen, den Trigger auf Alle Seiten setzen und die Änderungen veröffentlichen.
Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu:
- Im Menü links auf "Tags" klicken;
- Auf "Neu" klicken;
- "Tag-Konfiguration" auswählen und "Custom HTML" wählen;
- Den Code-Snippet in das HTML-Feld einfügen;
- Den Code unter dem Titel "insert head tags code below" auf der Tag-Manager-Plugin-Seite einfügen.
Nach der Installation mit der Meta Pixel Helper Chrome-Erweiterung überprüfen. Die eigene Website besuchen und auf das Erweiterungssymbol klicken — wenn der Pixel ausgelöst wird, erscheint eine Bestätigung. Andernfalls die Platzierung und Einrichtung erneut prüfen. Die Erweiterung kann im Meta Pixel Helper im Chrome Store heruntergeladen werden.
Als Nächstes werden UTM-Parameter erstellt, um die Herkunft des Traffics zu verfolgen. Mit dem Google UTM Builder kann ein getaggter Link erstellt werden. Die Landingpage eingeben und die Felder wie folgt ausfüllen:
- Source:
facebook
- Medium:
cpc
- Campaign Name:
spring_sale
- Content (optional):
image1
Dadurch wird eine URL wie folgt generiert:
https://yourwebsite.com/offer?utm_source=facebook&utm_medium=cpc&utm_campaign=spring_sale&utm_content=image1
Diesen UTM-Link im Werbeanzeigenmanager auf Anzeigenebene unter Website-URL einfügen. Bei Klicks werden die Aktionen durch den Pixel erfasst und Tools wie Google Analytics zeigen detaillierte Auswertungen anhand der UTM-Labels.
1. Was ist die Hauptaufgabe des Meta Pixels?
2. Wo sollte der Pixel-Basiscodes platziert werden, wenn er manuell installiert wird?
3. Welchen Zweck erfüllen UTM-Parameter in Meta-Anzeigen?
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 3.03
Meta-Pixel und UTM-Tracking
Swipe um das Menü anzuzeigen
Bevor Sie Meta-Anzeigen schalten, ist es unerlässlich, ein korrektes Tracking einzurichten, um zu verstehen, was Nutzer nach dem Klick auf Ihre Anzeige tun. In diesem Tutorial wird erläutert, wie Sie das Meta Pixel installieren und UTM-getaggte URLs erstellen, damit Sie Conversions und Traffic-Quellen präzise nachverfolgen können. Zuerst erstellen Sie Ihr Pixel im Events Manager, indem Sie "Daten verbinden" auswählen, "Web" wählen, Ihr Pixel benennen und Ihre Website verbinden.
Pixel + UTM arbeiten zusammen: Pixel verfolgt Nutzeraktionen, UTM zeigt die Traffic-Quelle in der Analyse an.
Nach der Erstellung installieren Sie es auf Ihrer Website.
Option 1: Partnerintegration
Wenn Sie Plattformen wie Shopify, WordPress oder eine andere mögliche Partnerintegration verwenden:
- Wählen Sie Ihren Partner aus;
- Folgen Sie den Anweisungen, um das Pixel zu verbinden. In der Regel reicht es aus, Ihre Pixel-ID in ein Plugin- oder Integrationsfeld einzufügen.

Wenn Sie beispielsweise Wordpress verwenden:
- Auf "Plugins" klicken, dann "Neu hinzufügen" auswählen und nach "Facebook for Wordpress" suchen und dieses auswählen;
- Auf den Link "Mit Facebook verbinden" klicken, der Sie zum Business Manager weiterleitet.

Option 2: Manuelle Installation
1. "Code manuell installieren" auswählen;
2. Den Pixel-Basiscodes kopieren.
Er sieht ungefähr so aus:

3. Den Code in den <head>
-Bereich jeder Seite Ihrer Website einfügen. Dies kann durch Zugriff auf die Theme-Dateien oder mit dem Google Tag Manager erfolgen.
Im Google Tag Manager einen neuen Custom HTML-Tag erstellen, den Pixel-Code einfügen, den Trigger auf Alle Seiten setzen und die Änderungen veröffentlichen.
Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu:
- Im Menü links auf "Tags" klicken;
- Auf "Neu" klicken;
- "Tag-Konfiguration" auswählen und "Custom HTML" wählen;
- Den Code-Snippet in das HTML-Feld einfügen;
- Den Code unter dem Titel "insert head tags code below" auf der Tag-Manager-Plugin-Seite einfügen.
Nach der Installation mit der Meta Pixel Helper Chrome-Erweiterung überprüfen. Die eigene Website besuchen und auf das Erweiterungssymbol klicken — wenn der Pixel ausgelöst wird, erscheint eine Bestätigung. Andernfalls die Platzierung und Einrichtung erneut prüfen. Die Erweiterung kann im Meta Pixel Helper im Chrome Store heruntergeladen werden.
Als Nächstes werden UTM-Parameter erstellt, um die Herkunft des Traffics zu verfolgen. Mit dem Google UTM Builder kann ein getaggter Link erstellt werden. Die Landingpage eingeben und die Felder wie folgt ausfüllen:
- Source:
facebook
- Medium:
cpc
- Campaign Name:
spring_sale
- Content (optional):
image1
Dadurch wird eine URL wie folgt generiert:
https://yourwebsite.com/offer?utm_source=facebook&utm_medium=cpc&utm_campaign=spring_sale&utm_content=image1
Diesen UTM-Link im Werbeanzeigenmanager auf Anzeigenebene unter Website-URL einfügen. Bei Klicks werden die Aktionen durch den Pixel erfasst und Tools wie Google Analytics zeigen detaillierte Auswertungen anhand der UTM-Labels.
1. Was ist die Hauptaufgabe des Meta Pixels?
2. Wo sollte der Pixel-Basiscodes platziert werden, wenn er manuell installiert wird?
3. Welchen Zweck erfüllen UTM-Parameter in Meta-Anzeigen?
Danke für Ihr Feedback!