Kernkonzepte von REST-APIs
Lassen Sie uns tiefer darauf eingehen, was eine REST-API ist und wie sie funktioniert, da wir kurz davor stehen, eine zu erstellen. Das Verständnis dieser grundlegenden Konzepte bildet eine solide Grundlage für den weiteren Verlauf unseres Projekts.
Plan
- 🤔 Was ist eine REST-API?
- 🔍 Zentrale Prinzipien von REST;
- 🤷♂️ Funktionsweise von REST-APIs.
🤔 Was ist eine REST-API?
REST, oder Representational State Transfer, ist ein Architekturstil für die Gestaltung von Netzwerk-Anwendungen. REST-APIs sind eine Sammlung von Regeln zur Erstellung und Interaktion mit Webdiensten, die einen nahtlosen Datenaustausch und Operationen zwischen Softwaresystemen ermöglichen.
🔍 Zentrale Prinzipien von REST
Um das Wesen von REST-APIs zu verstehen, sind diese grundlegenden Prinzipien zu beachten:
- Zustandslosigkeit: Bei REST ist jede Interaktion zwischen Client und Server in sich abgeschlossen. Alle notwendigen Informationen müssen in der jeweiligen Anfrage enthalten sein;
- Ressourcenorientierung: REST behandelt alles als Ressource und identifiziert jede Ressource eindeutig durch eine URI (Uniform Resource Identifier). Diese Ressourcen interagieren über standardisierte HTTP-Methoden wie GET, POST, PUT und DELETE;
- Repräsentation: Ressourcen in REST können mehrere Repräsentationen besitzen, beispielsweise JSON oder XML. Diese Flexibilität ermöglicht es Clients, das bevorzugte Format für den Datenaustausch zu wählen.
🤷♂️ Funktionsweise von REST-APIs
Im Folgenden wird der Ablauf der Funktionsweise von REST-APIs näher erläutert. Der Prozess umfasst mehrere zentrale Schritte:
- Anfrage: Clients initiieren Anfragen, indem sie alle erforderlichen Details in jeder Anfrage bereitstellen. Dazu gehören die HTTP-Methode, die URI sowie erforderliche Parameter oder Daten;
- Ressource: Die API verarbeitet die Anfrage basierend auf der eindeutigen URI der Ressource. Diese URI dient als Adresse für die angeforderte Ressource;
- HTTP-Methoden: Standardisierte HTTP-Methoden bestimmen die Art der durchzuführenden Operation. Beispielsweise wird GET für das Abrufen, POST für das Erstellen, PUT für das Aktualisieren und DELETE für das Entfernen verwendet;
- Antwort: Nach der Verarbeitung der Anfrage sendet der Server eine Antwort im gewählten Repräsentationsformat, typischerweise JSON oder XML. Diese Antwort enthält die angeforderten Daten oder eine Bestätigung der durchgeführten Aktion;
- Zustandslosigkeit: REST-Interaktionen sind zustandslos konzipiert, das heißt, zwischen den Anfragen werden keine Sitzungsdaten gespeichert. Jede Anfrage ist unabhängig und eigenständig.
1. Wofür steht REST?
2. Wie werden Ressourcen in REST eindeutig identifiziert?
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 2.56
Kernkonzepte von REST-APIs
Swipe um das Menü anzuzeigen
Lassen Sie uns tiefer darauf eingehen, was eine REST-API ist und wie sie funktioniert, da wir kurz davor stehen, eine zu erstellen. Das Verständnis dieser grundlegenden Konzepte bildet eine solide Grundlage für den weiteren Verlauf unseres Projekts.
Plan
- 🤔 Was ist eine REST-API?
- 🔍 Zentrale Prinzipien von REST;
- 🤷♂️ Funktionsweise von REST-APIs.
🤔 Was ist eine REST-API?
REST, oder Representational State Transfer, ist ein Architekturstil für die Gestaltung von Netzwerk-Anwendungen. REST-APIs sind eine Sammlung von Regeln zur Erstellung und Interaktion mit Webdiensten, die einen nahtlosen Datenaustausch und Operationen zwischen Softwaresystemen ermöglichen.
🔍 Zentrale Prinzipien von REST
Um das Wesen von REST-APIs zu verstehen, sind diese grundlegenden Prinzipien zu beachten:
- Zustandslosigkeit: Bei REST ist jede Interaktion zwischen Client und Server in sich abgeschlossen. Alle notwendigen Informationen müssen in der jeweiligen Anfrage enthalten sein;
- Ressourcenorientierung: REST behandelt alles als Ressource und identifiziert jede Ressource eindeutig durch eine URI (Uniform Resource Identifier). Diese Ressourcen interagieren über standardisierte HTTP-Methoden wie GET, POST, PUT und DELETE;
- Repräsentation: Ressourcen in REST können mehrere Repräsentationen besitzen, beispielsweise JSON oder XML. Diese Flexibilität ermöglicht es Clients, das bevorzugte Format für den Datenaustausch zu wählen.
🤷♂️ Funktionsweise von REST-APIs
Im Folgenden wird der Ablauf der Funktionsweise von REST-APIs näher erläutert. Der Prozess umfasst mehrere zentrale Schritte:
- Anfrage: Clients initiieren Anfragen, indem sie alle erforderlichen Details in jeder Anfrage bereitstellen. Dazu gehören die HTTP-Methode, die URI sowie erforderliche Parameter oder Daten;
- Ressource: Die API verarbeitet die Anfrage basierend auf der eindeutigen URI der Ressource. Diese URI dient als Adresse für die angeforderte Ressource;
- HTTP-Methoden: Standardisierte HTTP-Methoden bestimmen die Art der durchzuführenden Operation. Beispielsweise wird GET für das Abrufen, POST für das Erstellen, PUT für das Aktualisieren und DELETE für das Entfernen verwendet;
- Antwort: Nach der Verarbeitung der Anfrage sendet der Server eine Antwort im gewählten Repräsentationsformat, typischerweise JSON oder XML. Diese Antwort enthält die angeforderten Daten oder eine Bestätigung der durchgeführten Aktion;
- Zustandslosigkeit: REST-Interaktionen sind zustandslos konzipiert, das heißt, zwischen den Anfragen werden keine Sitzungsdaten gespeichert. Jede Anfrage ist unabhängig und eigenständig.
1. Wofür steht REST?
2. Wie werden Ressourcen in REST eindeutig identifiziert?
Danke für Ihr Feedback!