Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Kreative Entwurfsmuster | Entwurfsmuster und Praktiken
Grundlagen der Softwarearchitektur

bookKreative Entwurfsmuster

Erzeugungsmuster steuern die Objekterstellung, um Flexibilität und Wiederverwendbarkeit des Codes zu verbessern. Sie entkoppeln ein System von konkreten Klassen, wodurch Änderungen oder Erweiterungen erleichtert werden. Ziel ist es, die Instanziierung zu abstrahieren, die Erstellung zu steuern und Konsistenz sicherzustellen.

Das Singleton-Muster

Dieses Muster stellt sicher, dass eine Klasse nur eine Instanz mit einem globalen Zugriffspunkt besitzt. Es wird häufig für Konfiguration, Protokollierung und Datenbankverbindungen verwendet, um Konflikte zu vermeiden und einen kontrollierten Zugriff zu gewährleisten. Pseudocode dafür könnte wie folgt aussehen:

example.pseudocode

example.pseudocode

copy

Die Factory-Methode

Dieses Muster definiert eine Schnittstelle zur Objekterstellung, überlässt jedoch Unterklassen die Entscheidung, welche Klasse instanziiert wird. Es ist nützlich, wenn das System den Objekttyp zur Laufzeit auswählen muss. Beispiel: Ein Benachrichtigungssystem, das E-Mail, SMS oder Push-Benachrichtigungen basierend auf der Benutzerpräferenz erstellt. Pseudocode für die Factory-Methode:

example.pseudocode

example.pseudocode

copy

Die Abstrakte Fabrik

Dieses Muster stellt eine Schnittstelle zur Erstellung verwandter Objekte bereit, ohne konkrete Klassen anzugeben. Es ist nützlich, wenn Komponenten zusammenarbeiten müssen, aber austauschbar bleiben sollen. Beispiel: Ein UI-Toolkit, das passende Elemente für helle oder dunkle Designs erzeugt. Pseudocode für die Abstrakte Fabrik:

example.pseudocode

example.pseudocode

copy

Das Builder-Muster

Dieses Muster konstruiert komplexe Objekte Schritt für Schritt und trennt dabei Konstruktion von Darstellung. Dadurch kann derselbe Prozess unterschiedliche Ergebnisse erzeugen. Zum Beispiel kann mit denselben Schritten ein PDF, ein Word-Dokument oder eine HTML-Datei erstellt werden. Pseudocode für Builder:

example.pseudocode

example.pseudocode

copy

Diese Muster werden basierend auf den Bedürfnissen der Objekterstellung sowie dem Bedarf an Kontrolle, Variation und der Trennung von Konstruktionslogik von der Repräsentation ausgewählt.

Das Verständnis von Erzeugungsmustern hilft Architekt:innen, Abhängigkeiten und Komplexität frühzeitig in der Entwicklung zu steuern. Richtig eingesetzt, reduzieren sie Duplizierung, gewährleisten Konsistenz und bereiten die Architektur auf Wachstum und Veränderung vor.

question mark

Was stellt das Singleton-Muster sicher?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 2. Kapitel 2

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Awesome!

Completion rate improved to 6.25

bookKreative Entwurfsmuster

Swipe um das Menü anzuzeigen

Erzeugungsmuster steuern die Objekterstellung, um Flexibilität und Wiederverwendbarkeit des Codes zu verbessern. Sie entkoppeln ein System von konkreten Klassen, wodurch Änderungen oder Erweiterungen erleichtert werden. Ziel ist es, die Instanziierung zu abstrahieren, die Erstellung zu steuern und Konsistenz sicherzustellen.

Das Singleton-Muster

Dieses Muster stellt sicher, dass eine Klasse nur eine Instanz mit einem globalen Zugriffspunkt besitzt. Es wird häufig für Konfiguration, Protokollierung und Datenbankverbindungen verwendet, um Konflikte zu vermeiden und einen kontrollierten Zugriff zu gewährleisten. Pseudocode dafür könnte wie folgt aussehen:

example.pseudocode

example.pseudocode

copy

Die Factory-Methode

Dieses Muster definiert eine Schnittstelle zur Objekterstellung, überlässt jedoch Unterklassen die Entscheidung, welche Klasse instanziiert wird. Es ist nützlich, wenn das System den Objekttyp zur Laufzeit auswählen muss. Beispiel: Ein Benachrichtigungssystem, das E-Mail, SMS oder Push-Benachrichtigungen basierend auf der Benutzerpräferenz erstellt. Pseudocode für die Factory-Methode:

example.pseudocode

example.pseudocode

copy

Die Abstrakte Fabrik

Dieses Muster stellt eine Schnittstelle zur Erstellung verwandter Objekte bereit, ohne konkrete Klassen anzugeben. Es ist nützlich, wenn Komponenten zusammenarbeiten müssen, aber austauschbar bleiben sollen. Beispiel: Ein UI-Toolkit, das passende Elemente für helle oder dunkle Designs erzeugt. Pseudocode für die Abstrakte Fabrik:

example.pseudocode

example.pseudocode

copy

Das Builder-Muster

Dieses Muster konstruiert komplexe Objekte Schritt für Schritt und trennt dabei Konstruktion von Darstellung. Dadurch kann derselbe Prozess unterschiedliche Ergebnisse erzeugen. Zum Beispiel kann mit denselben Schritten ein PDF, ein Word-Dokument oder eine HTML-Datei erstellt werden. Pseudocode für Builder:

example.pseudocode

example.pseudocode

copy

Diese Muster werden basierend auf den Bedürfnissen der Objekterstellung sowie dem Bedarf an Kontrolle, Variation und der Trennung von Konstruktionslogik von der Repräsentation ausgewählt.

Das Verständnis von Erzeugungsmustern hilft Architekt:innen, Abhängigkeiten und Komplexität frühzeitig in der Entwicklung zu steuern. Richtig eingesetzt, reduzieren sie Duplizierung, gewährleisten Konsistenz und bereiten die Architektur auf Wachstum und Veränderung vor.

question mark

Was stellt das Singleton-Muster sicher?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 2. Kapitel 2
some-alt