Der Bauplan von SEO
Bisher wurden die Funktionsweise von Suchmaschinen, die Bedeutung von SEO und die unterstützenden Tools behandelt. Nun ist es an der Zeit, dieses Wissen anzuwenden und das Grundgerüst einer vollständigen SEO-Strategie zu erstellen. Diese Lektion stellt die vier Hauptphasen einer SEO-Strategie vor und bietet einen Fahrplan, auf dem im weiteren Verlauf des Kurses aufgebaut wird.
Recherche & Analyse bildet das Fundament jeder SEO-Strategie. In dieser Phase werden Zielgruppen analysiert, Wettbewerber untersucht und Chancen im Markt identifiziert. Dazu gehören die Keyword-Recherche, um herauszufinden, wonach die Zielgruppe sucht, die Wettbewerbsanalyse zur Ermittlung erfolgreicher Strategien der Konkurrenz sowie ein Website-Audit zur Identifikation technischer Probleme oder Inhaltslücken.
Die nächste Phase, On-Page-SEO, konzentriert sich auf die Optimierung der eigenen Website für Suchmaschinen. Dazu zählen die Anpassung von Seitentiteln, Meta-Beschreibungen und Überschriften mit Ziel-Keywords, die Erstellung hochwertiger Inhalte, die der Nutzerintention entsprechen, die Verbesserung der internen Verlinkung und der URL-Struktur sowie die Bildoptimierung durch Komprimierung und Alt-Texte.
Off-Page-SEO stärkt die Autorität und Glaubwürdigkeit der Website durch externe Maßnahmen. Zentrale Aktivitäten sind der Aufbau hochwertiger Backlinks, die Verbreitung von Inhalten über soziale Medien zur Steigerung des Traffics sowie Gastbeiträge oder Partnerschaften innerhalb der Branche.
Abschließend sorgt Monitoring und Optimierung dafür, dass die Strategie langfristig wirksam bleibt. Mithilfe von Tools wie Google Analytics und Google Search Console werden Rankings, Traffic und Conversions überwacht, Erfolge identifiziert und notwendige Anpassungen vorgenommen. Diese Phase umfasst auch die regelmäßige Aktualisierung von Inhalten und die Behebung technischer Probleme, um die Leistung aufrechtzuerhalten.
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 3.13
Der Bauplan von SEO
Swipe um das Menü anzuzeigen
Bisher wurden die Funktionsweise von Suchmaschinen, die Bedeutung von SEO und die unterstützenden Tools behandelt. Nun ist es an der Zeit, dieses Wissen anzuwenden und das Grundgerüst einer vollständigen SEO-Strategie zu erstellen. Diese Lektion stellt die vier Hauptphasen einer SEO-Strategie vor und bietet einen Fahrplan, auf dem im weiteren Verlauf des Kurses aufgebaut wird.
Recherche & Analyse bildet das Fundament jeder SEO-Strategie. In dieser Phase werden Zielgruppen analysiert, Wettbewerber untersucht und Chancen im Markt identifiziert. Dazu gehören die Keyword-Recherche, um herauszufinden, wonach die Zielgruppe sucht, die Wettbewerbsanalyse zur Ermittlung erfolgreicher Strategien der Konkurrenz sowie ein Website-Audit zur Identifikation technischer Probleme oder Inhaltslücken.
Die nächste Phase, On-Page-SEO, konzentriert sich auf die Optimierung der eigenen Website für Suchmaschinen. Dazu zählen die Anpassung von Seitentiteln, Meta-Beschreibungen und Überschriften mit Ziel-Keywords, die Erstellung hochwertiger Inhalte, die der Nutzerintention entsprechen, die Verbesserung der internen Verlinkung und der URL-Struktur sowie die Bildoptimierung durch Komprimierung und Alt-Texte.
Off-Page-SEO stärkt die Autorität und Glaubwürdigkeit der Website durch externe Maßnahmen. Zentrale Aktivitäten sind der Aufbau hochwertiger Backlinks, die Verbreitung von Inhalten über soziale Medien zur Steigerung des Traffics sowie Gastbeiträge oder Partnerschaften innerhalb der Branche.
Abschließend sorgt Monitoring und Optimierung dafür, dass die Strategie langfristig wirksam bleibt. Mithilfe von Tools wie Google Analytics und Google Search Console werden Rankings, Traffic und Conversions überwacht, Erfolge identifiziert und notwendige Anpassungen vorgenommen. Diese Phase umfasst auch die regelmäßige Aktualisierung von Inhalten und die Behebung technischer Probleme, um die Leistung aufrechtzuerhalten.
Danke für Ihr Feedback!