Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Drop und Truncate | DDL und DML in SQL
Fortgeschrittene SQL

bookDrop und Truncate

Es lohnt sich, zwei weitere Operationen in DDL zu erwähnen: DROP und TRUNCATE.

DROP: Wird verwendet, um Datenbankobjekte wie Tabellen, Datenbanken und Indizes zu löschen.

TRUNCATE: Entfernt alle Zeilen aus einer Tabelle, behält jedoch die Struktur der Tabelle bei.

Wir haben diese Operationen verwendet, um Tabellen zu leeren oder zu löschen, um Aufgaben in vorherigen Kapiteln zu überprüfen:

DROP TABLE employees;

Der Befehl DROP TABLE entfernt die Tabelle employees vollständig aus der Datenbank. Beachten Sie, dass diese Aktion in vielen Datenbankmanagementsystemen (DBMS) in der Regel spezielle Berechtigungen erfordert.

Wenn Sie an einem Projekt arbeiten, verfügen Sie möglicherweise nicht über die erforderlichen Zugriffsrechte. Im nächsten Kurs zu Fortgeschrittene Techniken in SQL erfahren Sie mehr über Rollen und deren Verwaltung.

1
TRUNCATE TABLE employees;
copy

Der Befehl TRUNCATE TABLE entfernt alle Daten aus der Tabelle employees und lässt sie leer zurück. Die Struktur der Tabelle bleibt jedoch erhalten, sodass Spalten und Einschränkungen unverändert bleiben. Für diese Aktion sind in einem DBMS die entsprechenden Berechtigungen erforderlich.

Beim Einsatz dieser Befehle ist Vorsicht geboten. Ohne Datenbanksicherungen können das Löschen einer Tabelle oder das Entfernen von Daten nicht rückgängig gemacht werden.

Hinweis

Entwickler verwenden häufig das Konzept des Soft Delete, indem sie eine Spalte wie is_deleted vom Typ BOOLEAN hinzufügen. Wird eine Zeile 'gelöscht', wird diese Spalte auf true (oder 1) gesetzt. So können gelöschte Daten nachverfolgt werden, ohne sie zu verlieren.

question mark

Was ist der Hauptunterschied zwischen den Operationen DROP TABLE und TRUNCATE TABLE?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 4. Kapitel 3

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Awesome!

Completion rate improved to 4

bookDrop und Truncate

Swipe um das Menü anzuzeigen

Es lohnt sich, zwei weitere Operationen in DDL zu erwähnen: DROP und TRUNCATE.

DROP: Wird verwendet, um Datenbankobjekte wie Tabellen, Datenbanken und Indizes zu löschen.

TRUNCATE: Entfernt alle Zeilen aus einer Tabelle, behält jedoch die Struktur der Tabelle bei.

Wir haben diese Operationen verwendet, um Tabellen zu leeren oder zu löschen, um Aufgaben in vorherigen Kapiteln zu überprüfen:

DROP TABLE employees;

Der Befehl DROP TABLE entfernt die Tabelle employees vollständig aus der Datenbank. Beachten Sie, dass diese Aktion in vielen Datenbankmanagementsystemen (DBMS) in der Regel spezielle Berechtigungen erfordert.

Wenn Sie an einem Projekt arbeiten, verfügen Sie möglicherweise nicht über die erforderlichen Zugriffsrechte. Im nächsten Kurs zu Fortgeschrittene Techniken in SQL erfahren Sie mehr über Rollen und deren Verwaltung.

1
TRUNCATE TABLE employees;
copy

Der Befehl TRUNCATE TABLE entfernt alle Daten aus der Tabelle employees und lässt sie leer zurück. Die Struktur der Tabelle bleibt jedoch erhalten, sodass Spalten und Einschränkungen unverändert bleiben. Für diese Aktion sind in einem DBMS die entsprechenden Berechtigungen erforderlich.

Beim Einsatz dieser Befehle ist Vorsicht geboten. Ohne Datenbanksicherungen können das Löschen einer Tabelle oder das Entfernen von Daten nicht rückgängig gemacht werden.

Hinweis

Entwickler verwenden häufig das Konzept des Soft Delete, indem sie eine Spalte wie is_deleted vom Typ BOOLEAN hinzufügen. Wird eine Zeile 'gelöscht', wird diese Spalte auf true (oder 1) gesetzt. So können gelöschte Daten nachverfolgt werden, ohne sie zu verlieren.

question mark

Was ist der Hauptunterschied zwischen den Operationen DROP TABLE und TRUNCATE TABLE?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 4. Kapitel 3
some-alt