Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Herausforderung: Festlegen von Iterationen mit der While-Schleife in C++ | While-Schleife
C++-Schleifen

bookHerausforderung: Festlegen von Iterationen mit der While-Schleife in C++

Eine while-Schleife wird so lange ausgeführt, wie eine bestimmte Bedingung true bleibt. Aber was ist, wenn wir einen bestimmten Codeabschnitt eine feste Anzahl von Malen wiederholen möchten, zum Beispiel 3 oder 5 Mal? In solchen Fällen können wir dies mit einer Zählervariable erreichen.

Betrachten wir diese Idee genauer. Wir wissen bereits, dass Ausdrücke wie x < 5 true zurückgeben, wenn x kleiner als fünf ist, und false, wenn x größer oder gleich fünf ist.

Dieses Konzept entspricht genau dem, was wir für eine feste Anzahl von Wiederholungen benötigen. Damit dies funktioniert, müssen wir jedoch eine Zählervariable x einrichten und sie innerhalb der Schleife aktualisieren. Betrachten Sie den folgenden Code Schritt für Schritt:

main.cpp

main.cpp

copy
123456789101112
#include <iostream> int main() { // create variable for loop condition int i = 0; // variables for loops are usually called i or j while (i < 5) { std::cout << "Hello!" << std::endl; i++; // incrementing the i } }
Note
Hinweis

Die Wahl des Anfangswerts für eine Variable und des Inkrements in einer Schleife beeinflusst die Anzahl der Iterationen. Beispielsweise führt in diesem Fall die Initialisierung der Variablen mit 3 zu nur 2 Iterationen.

Zusätzlich kann der Inkrementwert angepasst werden, was ebenfalls die Anzahl der Iterationen beeinflusst. Die konkreten Werte für Initialisierung und Inkrement hängen von den spezifischen Anforderungen und Zielen der Aufgabe ab. Es empfiehlt sich, durch Änderung des Startwerts, der Bedingung oder des Inkrements zu experimentieren.

Aufgabe

Swipe to start coding

Sie müssen den Durchschnittswert von Transaktionen in einem Bankensystem berechnen. Verwenden Sie dazu ein array, eine while-Schleife und Variablen zur Speicherung der sum und des iterator. Der gesamte Code soll innerhalb der Funktion calculateAverage implementiert werden.

  1. Initialisieren Sie die Variable sum. Sie speichert die Gesamtsumme aller Transaktionen.
  2. Initialisieren Sie die Variable i. Diese dient als Iterator und verfolgt die aktuelle Position im transactions-Array.
  3. Die while-Schleife soll laufen, solange i kleiner als die Anzahl der Elemente in transactions (Variable size) ist.
  4. Addieren Sie innerhalb der Schleife den Wert der aktuellen Transaktion zur Variable sum.
  5. Erhöhen Sie die Variable i bei jeder Iteration um eins.
  6. Nach Abschluss der Schleife berechnen Sie den average, indem Sie sum durch die Anzahl der Transaktionen teilen.

Lösung

solution.cpp

solution.cpp

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 1. Kapitel 2
single

single

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Suggested prompts:

Can you show me an example of using a counter variable in a while loop?

What happens if I forget to update the counter variable inside the loop?

How does changing the increment value affect the number of loop iterations?

close

Awesome!

Completion rate improved to 9.09

bookHerausforderung: Festlegen von Iterationen mit der While-Schleife in C++

Swipe um das Menü anzuzeigen

Eine while-Schleife wird so lange ausgeführt, wie eine bestimmte Bedingung true bleibt. Aber was ist, wenn wir einen bestimmten Codeabschnitt eine feste Anzahl von Malen wiederholen möchten, zum Beispiel 3 oder 5 Mal? In solchen Fällen können wir dies mit einer Zählervariable erreichen.

Betrachten wir diese Idee genauer. Wir wissen bereits, dass Ausdrücke wie x < 5 true zurückgeben, wenn x kleiner als fünf ist, und false, wenn x größer oder gleich fünf ist.

Dieses Konzept entspricht genau dem, was wir für eine feste Anzahl von Wiederholungen benötigen. Damit dies funktioniert, müssen wir jedoch eine Zählervariable x einrichten und sie innerhalb der Schleife aktualisieren. Betrachten Sie den folgenden Code Schritt für Schritt:

main.cpp

main.cpp

copy
123456789101112
#include <iostream> int main() { // create variable for loop condition int i = 0; // variables for loops are usually called i or j while (i < 5) { std::cout << "Hello!" << std::endl; i++; // incrementing the i } }
Note
Hinweis

Die Wahl des Anfangswerts für eine Variable und des Inkrements in einer Schleife beeinflusst die Anzahl der Iterationen. Beispielsweise führt in diesem Fall die Initialisierung der Variablen mit 3 zu nur 2 Iterationen.

Zusätzlich kann der Inkrementwert angepasst werden, was ebenfalls die Anzahl der Iterationen beeinflusst. Die konkreten Werte für Initialisierung und Inkrement hängen von den spezifischen Anforderungen und Zielen der Aufgabe ab. Es empfiehlt sich, durch Änderung des Startwerts, der Bedingung oder des Inkrements zu experimentieren.

Aufgabe

Swipe to start coding

Sie müssen den Durchschnittswert von Transaktionen in einem Bankensystem berechnen. Verwenden Sie dazu ein array, eine while-Schleife und Variablen zur Speicherung der sum und des iterator. Der gesamte Code soll innerhalb der Funktion calculateAverage implementiert werden.

  1. Initialisieren Sie die Variable sum. Sie speichert die Gesamtsumme aller Transaktionen.
  2. Initialisieren Sie die Variable i. Diese dient als Iterator und verfolgt die aktuelle Position im transactions-Array.
  3. Die while-Schleife soll laufen, solange i kleiner als die Anzahl der Elemente in transactions (Variable size) ist.
  4. Addieren Sie innerhalb der Schleife den Wert der aktuellen Transaktion zur Variable sum.
  5. Erhöhen Sie die Variable i bei jeder Iteration um eins.
  6. Nach Abschluss der Schleife berechnen Sie den average, indem Sie sum durch die Anzahl der Transaktionen teilen.

Lösung

solution.cpp

solution.cpp

Switch to desktopWechseln Sie zum Desktop, um in der realen Welt zu übenFahren Sie dort fort, wo Sie sind, indem Sie eine der folgenden Optionen verwenden
War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 1. Kapitel 2
single

single

some-alt