Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Update-Operationen | Crud
Datenbanken in Python

bookUpdate-Operationen

Update-Operationen in SQLite umfassen das Ändern vorhandener Daten in einer Datenbanktabelle. Diese Operationen werden verwendet, um Änderungen an bestehenden Datensätzen basierend auf bestimmten Kriterien vorzunehmen.

Die primäre SQL-Anweisung zum Aktualisieren von Daten ist die UPDATE-Anweisung. Hier ein einfaches Beispiel:

import sqlite3

conn = sqlite3.connect("my_database.db")  # connect to the database
cursor = conn.cursor()

# SQL query to update a specific record in the `articles` table
update_query = "UPDATE articles SET title = 'New Title' WHERE id = 1"
# Execute the SQL query to perform the update
cursor.execute(update_query)

conn.commit()  # save the changes to the database
conn.close()  # close the connection

Diese SQL-Abfrage aktualisiert einen Datensatz in der Tabelle articles, indem der Wert des Feldes title durch "New Title" für den Datensatz ersetzt wird, bei dem die id 1 ist. Anschließend sendet der Befehl cursor.execute(update_query) die SQL-Abfrage an die Datenbank und wendet die Änderungen auf den angegebenen Datensatz in der Tabelle an.

Mehrere Datensätze aktualisieren

Um mehrere Datensätze zu aktualisieren, die bestimmten Kriterien entsprechen, kann eine WHERE-Klausel in der UPDATE-Abfrage verwendet werden:

UPDATE articles SET title = "New Title" WHERE author = "John"

Diese Abfrage aktualisiert das Feld "title" für alle Datensätze, bei denen der Autor "John Doe" entspricht.

Mehrere Spalten aktualisieren

Es ist auch möglich, mehrere Spalten gleichzeitig zu aktualisieren, indem in der SET-Klausel mehrere Spaltenzuweisungen angegeben werden:

UPDATE articles SET title = "New Title", content = "New Content" WHERE id = 1

Diese Abfrage aktualisiert sowohl das Feld "title" als auch "content" für den Datensatz mit "id" gleich 1.

f-Strings für einfache SQL-Abfragen

Die Verwendung von f-Strings in Python zur Erstellung von SQL-Abfragen in der sqlite3-Bibliothek ist sehr praktisch, da sie es ermöglicht, Variablenwerte dynamisch einzufügen, ohne zusätzliche Formatierungsoperationen. Dies vereinfacht sowohl das Lesen als auch das Schreiben von Code, da Variablen direkt in den Abfragetext eingebettet werden.

Variablen können in UPDATE-Abfragen verwendet werden, um Daten dynamisch zu aktualisieren.

new_title = "Updated Title"
record_id = 2
update_query = f"UPDATE articles SET title = '{new_title}' WHERE id = {record_id}"

Diese Abfrage aktualisiert das Feld "title" des Datensatzes mit "id" entsprechend dem Wert der Variablen record_id.

Dies sind die grundlegenden Konzepte zur Durchführung von Update-Operationen in SQLite mit Python. UPDATE-Abfragen können angepasst werden, um spezifische Daten in der Datenbank nach Bedarf zu ändern.

Aufgabe

Swipe to start coding

Schreibe eine SQL-Abfrage, um die E-Mail-Adresse eines Benutzers in der Tabelle users zu aktualisieren. Ändere den Wert des Feldes email auf 'new@gmail.com' für den Datensatz, bei dem die id gleich 1 ist.

Lösung

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 2. Kapitel 4
single

single

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Suggested prompts:

Can you explain how to prevent SQL injection when using f-strings in SQL queries?

What happens if the WHERE clause is omitted in an UPDATE statement?

Can you show how to update records based on multiple conditions?

close

Awesome!

Completion rate improved to 4.76

bookUpdate-Operationen

Swipe um das Menü anzuzeigen

Update-Operationen in SQLite umfassen das Ändern vorhandener Daten in einer Datenbanktabelle. Diese Operationen werden verwendet, um Änderungen an bestehenden Datensätzen basierend auf bestimmten Kriterien vorzunehmen.

Die primäre SQL-Anweisung zum Aktualisieren von Daten ist die UPDATE-Anweisung. Hier ein einfaches Beispiel:

import sqlite3

conn = sqlite3.connect("my_database.db")  # connect to the database
cursor = conn.cursor()

# SQL query to update a specific record in the `articles` table
update_query = "UPDATE articles SET title = 'New Title' WHERE id = 1"
# Execute the SQL query to perform the update
cursor.execute(update_query)

conn.commit()  # save the changes to the database
conn.close()  # close the connection

Diese SQL-Abfrage aktualisiert einen Datensatz in der Tabelle articles, indem der Wert des Feldes title durch "New Title" für den Datensatz ersetzt wird, bei dem die id 1 ist. Anschließend sendet der Befehl cursor.execute(update_query) die SQL-Abfrage an die Datenbank und wendet die Änderungen auf den angegebenen Datensatz in der Tabelle an.

Mehrere Datensätze aktualisieren

Um mehrere Datensätze zu aktualisieren, die bestimmten Kriterien entsprechen, kann eine WHERE-Klausel in der UPDATE-Abfrage verwendet werden:

UPDATE articles SET title = "New Title" WHERE author = "John"

Diese Abfrage aktualisiert das Feld "title" für alle Datensätze, bei denen der Autor "John Doe" entspricht.

Mehrere Spalten aktualisieren

Es ist auch möglich, mehrere Spalten gleichzeitig zu aktualisieren, indem in der SET-Klausel mehrere Spaltenzuweisungen angegeben werden:

UPDATE articles SET title = "New Title", content = "New Content" WHERE id = 1

Diese Abfrage aktualisiert sowohl das Feld "title" als auch "content" für den Datensatz mit "id" gleich 1.

f-Strings für einfache SQL-Abfragen

Die Verwendung von f-Strings in Python zur Erstellung von SQL-Abfragen in der sqlite3-Bibliothek ist sehr praktisch, da sie es ermöglicht, Variablenwerte dynamisch einzufügen, ohne zusätzliche Formatierungsoperationen. Dies vereinfacht sowohl das Lesen als auch das Schreiben von Code, da Variablen direkt in den Abfragetext eingebettet werden.

Variablen können in UPDATE-Abfragen verwendet werden, um Daten dynamisch zu aktualisieren.

new_title = "Updated Title"
record_id = 2
update_query = f"UPDATE articles SET title = '{new_title}' WHERE id = {record_id}"

Diese Abfrage aktualisiert das Feld "title" des Datensatzes mit "id" entsprechend dem Wert der Variablen record_id.

Dies sind die grundlegenden Konzepte zur Durchführung von Update-Operationen in SQLite mit Python. UPDATE-Abfragen können angepasst werden, um spezifische Daten in der Datenbank nach Bedarf zu ändern.

Aufgabe

Swipe to start coding

Schreibe eine SQL-Abfrage, um die E-Mail-Adresse eines Benutzers in der Tabelle users zu aktualisieren. Ändere den Wert des Feldes email auf 'new@gmail.com' für den Datensatz, bei dem die id gleich 1 ist.

Lösung

Switch to desktopWechseln Sie zum Desktop, um in der realen Welt zu übenFahren Sie dort fort, wo Sie sind, indem Sie eine der folgenden Optionen verwenden
War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 2. Kapitel 4
single

single

some-alt