Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Herausforderung: Preisvorhersage mit Polynomregression | Das Beste Modell Auswählen
Lineare Regression mit Python

bookHerausforderung: Preisvorhersage mit Polynomregression

Für diese Aufgabe soll dasselbe Polynomialregressionsmodell zweiten Grades wie in der vorherigen Aufgabe erstellt werden. Allerdings muss der Datensatz in ein Trainings- und ein Testset aufgeteilt werden, um das RMSE für beide Sets zu berechnen. Dies ist notwendig, um zu beurteilen, ob das Modell über- oder unteranpasst ist.
Hier eine Erinnerung an die Funktion train_test_split(), die verwendet werden soll.

Außerdem eine Erinnerung an die Funktion mean_squared_error(), die zur Berechnung des RMSE benötigt wird:

rmse = mean_squared_error(y_true, y_predicted, squared=False)
Aufgabe

Swipe to start coding

  1. Weisen Sie die DataFrame-Spalte 'age' von df der Variablen X zu.
  2. Verarbeiten Sie X mit der Klasse PolynomialFeatures vor.
  3. Teilen Sie den Datensatz mit der entsprechenden Funktion aus sklearn.
  4. Erstellen und trainieren Sie ein Modell auf dem Trainingsdatensatz.
  5. Sagen Sie die Zielwerte sowohl für Trainings- als auch Testdatensatz voraus.
  6. Berechnen Sie das RMSE für Trainings- und Testdatensatz.
  7. Drucken Sie die Zusammenfassungstabelle aus.

Lösung

Nach Abschluss der Aufgabe fällt auf, dass das Test-RMSE sogar niedriger ist als das Trainings-RMSE. In der Regel erzielen Modelle auf unbekannten Daten keine besseren Ergebnisse. Hier ist der Unterschied jedoch sehr gering und zufallsbedingt. Unser Datensatz ist relativ klein, und beim Aufteilen hat das Testset etwas besser (leichter vorhersehbare) Datenpunkte erhalten.

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 4. Kapitel 4
single

single

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

close

Awesome!

Completion rate improved to 5.26

bookHerausforderung: Preisvorhersage mit Polynomregression

Swipe um das Menü anzuzeigen

Für diese Aufgabe soll dasselbe Polynomialregressionsmodell zweiten Grades wie in der vorherigen Aufgabe erstellt werden. Allerdings muss der Datensatz in ein Trainings- und ein Testset aufgeteilt werden, um das RMSE für beide Sets zu berechnen. Dies ist notwendig, um zu beurteilen, ob das Modell über- oder unteranpasst ist.
Hier eine Erinnerung an die Funktion train_test_split(), die verwendet werden soll.

Außerdem eine Erinnerung an die Funktion mean_squared_error(), die zur Berechnung des RMSE benötigt wird:

rmse = mean_squared_error(y_true, y_predicted, squared=False)
Aufgabe

Swipe to start coding

  1. Weisen Sie die DataFrame-Spalte 'age' von df der Variablen X zu.
  2. Verarbeiten Sie X mit der Klasse PolynomialFeatures vor.
  3. Teilen Sie den Datensatz mit der entsprechenden Funktion aus sklearn.
  4. Erstellen und trainieren Sie ein Modell auf dem Trainingsdatensatz.
  5. Sagen Sie die Zielwerte sowohl für Trainings- als auch Testdatensatz voraus.
  6. Berechnen Sie das RMSE für Trainings- und Testdatensatz.
  7. Drucken Sie die Zusammenfassungstabelle aus.

Lösung

Nach Abschluss der Aufgabe fällt auf, dass das Test-RMSE sogar niedriger ist als das Trainings-RMSE. In der Regel erzielen Modelle auf unbekannten Daten keine besseren Ergebnisse. Hier ist der Unterschied jedoch sehr gering und zufallsbedingt. Unser Datensatz ist relativ klein, und beim Aufteilen hat das Testset etwas besser (leichter vorhersehbare) Datenpunkte erhalten.

Switch to desktopWechseln Sie zum Desktop, um in der realen Welt zu übenFahren Sie dort fort, wo Sie sind, indem Sie eine der folgenden Optionen verwenden
War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

close

Awesome!

Completion rate improved to 5.26
Abschnitt 4. Kapitel 4
single

single

some-alt