Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Daten Sortieren | Datenmanipulation und -Bereinigung
Datenanalyse Mit R

bookDaten Sortieren

Sortierung ist eine grundlegende Operation in der Datenanalyse. Sie ermöglicht es, einen Datensatz anhand einer oder mehrerer Variablen – wie Preis, Kilometerstand oder Jahr – zu organisieren. Dadurch wird es einfacher, Trends oder Ausreißer zu erkennen oder die Daten einfach in einer sinnvollen Reihenfolge darzustellen.

Sortierung in aufsteigender Reihenfolge

Base R

Die Funktion order() kann verwendet werden, um einen Datensatz nach Spaltenwerten zu sortieren. Standardmäßig erfolgt die Sortierung in aufsteigender Reihenfolge.

df_sorted_price_base <- df[order(df$selling_price), ]

dplyr

Sortierung kann mit der Funktion arrange() durchgeführt werden, die standardmäßig aufsteigend sortiert.

df_sorted_price_dplyr <- df %>%
  arrange(selling_price)

Sortierung in absteigender Reihenfolge

Base R

Um in absteigender Reihenfolge zu sortieren, ein Minuszeichen (-) vor die Spalte innerhalb der Funktion order() setzen.

df_sorted_price_desc <- df[order(-df$selling_price), ]

dplyr

Die Funktion desc() kann innerhalb von arrange() verwendet werden, um die Reihenfolge umzukehren.

sorted_price_desc_dplyr <- df %>%
  arrange(desc(selling_price))

Sortieren nach mehreren Spalten

Es ist möglich, nach mehr als einer Spalte zu sortieren, um eine priorisierte Reihenfolge zu erstellen. Beispielsweise kann zuerst nach Kraftstoffart (alphabetisch) und anschließend nach Verkaufspreis in absteigender Reihenfolge sortiert werden.

Base R

df_sorted <- df[order(df$fuel, -df$selling_price), ]

dplyr

df_sorted_dplyr <- df %>%
  arrange(fuel, desc(selling_price))
question mark

Was bewirkt order(df$selling_price)?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 1. Kapitel 8

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Awesome!

Completion rate improved to 4

bookDaten Sortieren

Swipe um das Menü anzuzeigen

Sortierung ist eine grundlegende Operation in der Datenanalyse. Sie ermöglicht es, einen Datensatz anhand einer oder mehrerer Variablen – wie Preis, Kilometerstand oder Jahr – zu organisieren. Dadurch wird es einfacher, Trends oder Ausreißer zu erkennen oder die Daten einfach in einer sinnvollen Reihenfolge darzustellen.

Sortierung in aufsteigender Reihenfolge

Base R

Die Funktion order() kann verwendet werden, um einen Datensatz nach Spaltenwerten zu sortieren. Standardmäßig erfolgt die Sortierung in aufsteigender Reihenfolge.

df_sorted_price_base <- df[order(df$selling_price), ]

dplyr

Sortierung kann mit der Funktion arrange() durchgeführt werden, die standardmäßig aufsteigend sortiert.

df_sorted_price_dplyr <- df %>%
  arrange(selling_price)

Sortierung in absteigender Reihenfolge

Base R

Um in absteigender Reihenfolge zu sortieren, ein Minuszeichen (-) vor die Spalte innerhalb der Funktion order() setzen.

df_sorted_price_desc <- df[order(-df$selling_price), ]

dplyr

Die Funktion desc() kann innerhalb von arrange() verwendet werden, um die Reihenfolge umzukehren.

sorted_price_desc_dplyr <- df %>%
  arrange(desc(selling_price))

Sortieren nach mehreren Spalten

Es ist möglich, nach mehr als einer Spalte zu sortieren, um eine priorisierte Reihenfolge zu erstellen. Beispielsweise kann zuerst nach Kraftstoffart (alphabetisch) und anschließend nach Verkaufspreis in absteigender Reihenfolge sortiert werden.

Base R

df_sorted <- df[order(df$fuel, -df$selling_price), ]

dplyr

df_sorted_dplyr <- df %>%
  arrange(fuel, desc(selling_price))
question mark

Was bewirkt order(df$selling_price)?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 1. Kapitel 8
some-alt