Herausforderung: Warum Benötigen Wir Die Arraygröße Als Argument?
Swipe to start coding
Sie entwickeln ein Studenten-Analyse-Tool, das den Durchschnittswert aus einer Liste von Noten berechnet, die in einem dynamischen Array gespeichert sind.
- Die Funktion
calculateAverageerhält einen Zeiger auf ein Integer-Arrayscoressowie einintn, das die Anzahl der Elemente angibt. - Initialisieren Sie eine Variable
summit0vor der Schleife. - Verwenden Sie eine Schleife, um das Array von
0bisnzu durchlaufen. - Addieren Sie in jeder Iteration das aktuelle Element zur Variablen
sum. - Geben Sie den Durchschnittswert zurück, indem Sie
sumdurchnteilen.
Example
{80, 90, 75, 85, 100} => 86.0
{60, 70, 80} => 70.0
{100, 90, 95, 85} => 92.5
Lösung
solution.cpp
Danke für Ihr Feedback!
single
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Can you explain this in simpler terms?
What are the main takeaways from this?
Can you give me an example?
Awesome!
Completion rate improved to 5
Herausforderung: Warum Benötigen Wir Die Arraygröße Als Argument?
Swipe um das Menü anzuzeigen
Swipe to start coding
Sie entwickeln ein Studenten-Analyse-Tool, das den Durchschnittswert aus einer Liste von Noten berechnet, die in einem dynamischen Array gespeichert sind.
- Die Funktion
calculateAverageerhält einen Zeiger auf ein Integer-Arrayscoressowie einintn, das die Anzahl der Elemente angibt. - Initialisieren Sie eine Variable
summit0vor der Schleife. - Verwenden Sie eine Schleife, um das Array von
0bisnzu durchlaufen. - Addieren Sie in jeder Iteration das aktuelle Element zur Variablen
sum. - Geben Sie den Durchschnittswert zurück, indem Sie
sumdurchnteilen.
Example
{80, 90, 75, 85, 100} => 86.0
{60, 70, 80} => 70.0
{100, 90, 95, 85} => 92.5
Lösung
solution.cpp
Danke für Ihr Feedback!
single