Übung zur Funktionsüberladung
Swipe to start coding
Erstellen wir ein C++-Programm für einen Formrechner, der Funktionsüberladung verwendet, um die Fläche verschiedener Formen (Rechteck, Kreis und Dreieck) zu berechnen. Diese Funktionen werden denselben Namen haben, aber in der Lage sein, die Fläche für unterschiedliche Figuren zu berechnen.
Ihre Aufgabe ist es, überladene calculateArea()
-Funktionen zu erstellen. Alle Argumente müssen den Typ double haben:
- Die erste Funktion muss zwei Positionsargumente haben,
length
undwidth
(die Reihenfolge der Argumente muss gleich bleiben!). - Die zweite Funktion muss ein Argument namens
radius
haben. - Die dritte Funktion muss drei Argumente haben,
a
,b
undc
. Diese Argumente repräsentieren die Längen aller Seiten des Dreiecks.
Lösung
solution.cpp
Danke für Ihr Feedback!
single
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 5
Übung zur Funktionsüberladung
Swipe um das Menü anzuzeigen
Swipe to start coding
Erstellen wir ein C++-Programm für einen Formrechner, der Funktionsüberladung verwendet, um die Fläche verschiedener Formen (Rechteck, Kreis und Dreieck) zu berechnen. Diese Funktionen werden denselben Namen haben, aber in der Lage sein, die Fläche für unterschiedliche Figuren zu berechnen.
Ihre Aufgabe ist es, überladene calculateArea()
-Funktionen zu erstellen. Alle Argumente müssen den Typ double haben:
- Die erste Funktion muss zwei Positionsargumente haben,
length
undwidth
(die Reihenfolge der Argumente muss gleich bleiben!). - Die zweite Funktion muss ein Argument namens
radius
haben. - Die dritte Funktion muss drei Argumente haben,
a
,b
undc
. Diese Argumente repräsentieren die Längen aller Seiten des Dreiecks.
Lösung
solution.cpp
Danke für Ihr Feedback!
Awesome!
Completion rate improved to 5single