Beherrschung von Photoshop-Ebenen
1. Ebenen-Grundlagen
- Ebenen enthalten die Bilder, Texte oder Objekte, aus denen eine Datei mit mehreren Ebenen besteht. Sie ermöglichen das Verschieben, Bearbeiten und Arbeiten mit Inhalten auf einer Ebene, ohne andere Ebenen zu beeinflussen;
- Ebenen werden im Ebenenbedienfeld als Stapel angezeigt, das sich typischerweise unten rechts im Arbeitsbereich befindet. Ist das Ebenenbedienfeld nicht sichtbar, kann es über Fenster > Ebenen eingeblendet werden;
- Im Ebenenbedienfeld kann durch Klicken auf das Augensymbol neben einer Ebene deren Inhalt ausgeblendet werden. Ein erneuter Klick zeigt den Inhalt wieder an. Dies erleichtert die Übersicht über die Inhalte einer bestimmten Ebene;
- Um Änderungen an einer Ebene vorzunehmen, muss diese ausgewählt sein. Ein Klick rechts neben dem Ebenennamen im Ebenenbedienfeld wählt die Ebene aus. Um mehrere Ebenen auszuwählen,
Ctrl(Windows) oderCMD(macOS) gedrückt halten und auf die weiteren Ebenen klicken.
2. Ebenen anordnen
- Eine Ebene kann durch Ziehen im Ebenenbedienfeld nach oben oder unten verschoben werden, um die Reihenfolge der Objekte im Bild zu ändern;
- Um eine neue Ebene zu erstellen, auf das Neue Ebene erstellen-Symbol (Plus-Symbol) unten im Ebenenbedienfeld klicken. Diese neue Ebene ist transparent, bis Inhalte hinzugefügt werden;
- Zum Umbenennen einer Ebene den aktuellen Namen doppelt anklicken, den neuen Namen eingeben und mit
Enter(Windows) oderReturn(macOS) bestätigen. Eine eindeutige Benennung erleichtert das Auffinden der Ebene; - Um die Deckkraft einer Ebene anzupassen, die Ebene im Ebenenbedienfeld auswählen und den Deckkraftregler oben im Bedienfeld verschieben, um die Transparenz zu erhöhen oder zu verringern;
- Zum Löschen einer Ebene diese im Ebenenbedienfeld auswählen und
Backspace(Windows) oderDelete(macOS) drücken oder auf das Papierkorb-Symbol unten rechts im Ebenenbedienfeld klicken.
Wenn es schwierig ist, mehrere Ebenen gleichzeitig auszuwählen und zu verschieben, öffne das Werkzeugbedienfeld, wähle das Verschieben-Werkzeug aus und halte Ctrl (Windows) bzw. CMD (macOS) gedrückt, bevor du mit der Maus klickst oder Objekte verschiebst.
3. Ebenen skalieren
- Im Ebenenbedienfeld eine oder mehrere Ebenen mit den zu skalierenden Bildern oder Objekten auswählen;
- Zu Bearbeiten > Frei transformieren wechseln. Ein Rahmen erscheint um den Inhalt der ausgewählten Ebenen, alternativ Strg+T (Windows) oder CMD+T (macOS) drücken;
- In neueren Photoshop-Versionen erfolgt die Transformation standardmäßig proportional. Die Shift-Taste gedrückt halten, um das Bild zu verzerren oder einen bestimmten Anfasser zu ziehen. Innerhalb des Rahmens ziehen, um den Inhalt zu verschieben, außerhalb des Rahmens ziehen, um zu rotieren;
- Weitere Transformationsoptionen sind per Rechtsklick während des Befehls "Frei transformieren" verfügbar, darunter das horizontale oder vertikale Spiegeln von Bildern;
- Das Häkchen in der Optionsleiste anklicken oder Enter (Windows) bzw. Return (macOS) drücken, um die Änderungen zu übernehmen.
4. Hintergrundebene
- Da die Hintergrundebene gesperrt ist, kann sie im Dokumentfenster nicht verschoben, im Ebenenbedienfeld nicht neu angeordnet, mit bestimmten Funktionen nicht bearbeitet, keine transparenten Pixel enthalten oder die Deckkraft geändert werden. Sie muss sich am unteren Ende der Ebenenstapelreihenfolge befinden;
- Um die Hintergrundebene in eine normale Ebene umzuwandeln, auf das Schloss-Symbol neben dem Ebenennamen im Ebenenbedienfeld klicken;
- Wenn normale Ebenen gesperrt sind, kann das Verschieben-Werkzeug nicht verwendet werden, um Objekte zu verschieben, die Deckkraft zu ändern oder andere Bearbeitungen vorzunehmen. Die Reihenfolge im Ebenenstapel kann jedoch wie gewohnt geändert werden.
1. Mit welcher Taste auf der Tastatur klicken Sie auf das Auge (Sichtbarkeitssymbol), um eine Ebene schnell zu isolieren?
2. Sie können den Befehl Rückgängig nicht verwenden, um eine gelöschte Ebene wiederherzustellen.
3. Sie können die Stapelreihenfolge der Hintergrundebene ändern.
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
What is the difference between a background layer and a regular layer?
How do I unlock or convert the background layer to a normal layer?
Can I add transparency to the background layer?
Awesome!
Completion rate improved to 3.57
Beherrschung von Photoshop-Ebenen
Swipe um das Menü anzuzeigen
1. Ebenen-Grundlagen
- Ebenen enthalten die Bilder, Texte oder Objekte, aus denen eine Datei mit mehreren Ebenen besteht. Sie ermöglichen das Verschieben, Bearbeiten und Arbeiten mit Inhalten auf einer Ebene, ohne andere Ebenen zu beeinflussen;
- Ebenen werden im Ebenenbedienfeld als Stapel angezeigt, das sich typischerweise unten rechts im Arbeitsbereich befindet. Ist das Ebenenbedienfeld nicht sichtbar, kann es über Fenster > Ebenen eingeblendet werden;
- Im Ebenenbedienfeld kann durch Klicken auf das Augensymbol neben einer Ebene deren Inhalt ausgeblendet werden. Ein erneuter Klick zeigt den Inhalt wieder an. Dies erleichtert die Übersicht über die Inhalte einer bestimmten Ebene;
- Um Änderungen an einer Ebene vorzunehmen, muss diese ausgewählt sein. Ein Klick rechts neben dem Ebenennamen im Ebenenbedienfeld wählt die Ebene aus. Um mehrere Ebenen auszuwählen,
Ctrl(Windows) oderCMD(macOS) gedrückt halten und auf die weiteren Ebenen klicken.
2. Ebenen anordnen
- Eine Ebene kann durch Ziehen im Ebenenbedienfeld nach oben oder unten verschoben werden, um die Reihenfolge der Objekte im Bild zu ändern;
- Um eine neue Ebene zu erstellen, auf das Neue Ebene erstellen-Symbol (Plus-Symbol) unten im Ebenenbedienfeld klicken. Diese neue Ebene ist transparent, bis Inhalte hinzugefügt werden;
- Zum Umbenennen einer Ebene den aktuellen Namen doppelt anklicken, den neuen Namen eingeben und mit
Enter(Windows) oderReturn(macOS) bestätigen. Eine eindeutige Benennung erleichtert das Auffinden der Ebene; - Um die Deckkraft einer Ebene anzupassen, die Ebene im Ebenenbedienfeld auswählen und den Deckkraftregler oben im Bedienfeld verschieben, um die Transparenz zu erhöhen oder zu verringern;
- Zum Löschen einer Ebene diese im Ebenenbedienfeld auswählen und
Backspace(Windows) oderDelete(macOS) drücken oder auf das Papierkorb-Symbol unten rechts im Ebenenbedienfeld klicken.
Wenn es schwierig ist, mehrere Ebenen gleichzeitig auszuwählen und zu verschieben, öffne das Werkzeugbedienfeld, wähle das Verschieben-Werkzeug aus und halte Ctrl (Windows) bzw. CMD (macOS) gedrückt, bevor du mit der Maus klickst oder Objekte verschiebst.
3. Ebenen skalieren
- Im Ebenenbedienfeld eine oder mehrere Ebenen mit den zu skalierenden Bildern oder Objekten auswählen;
- Zu Bearbeiten > Frei transformieren wechseln. Ein Rahmen erscheint um den Inhalt der ausgewählten Ebenen, alternativ Strg+T (Windows) oder CMD+T (macOS) drücken;
- In neueren Photoshop-Versionen erfolgt die Transformation standardmäßig proportional. Die Shift-Taste gedrückt halten, um das Bild zu verzerren oder einen bestimmten Anfasser zu ziehen. Innerhalb des Rahmens ziehen, um den Inhalt zu verschieben, außerhalb des Rahmens ziehen, um zu rotieren;
- Weitere Transformationsoptionen sind per Rechtsklick während des Befehls "Frei transformieren" verfügbar, darunter das horizontale oder vertikale Spiegeln von Bildern;
- Das Häkchen in der Optionsleiste anklicken oder Enter (Windows) bzw. Return (macOS) drücken, um die Änderungen zu übernehmen.
4. Hintergrundebene
- Da die Hintergrundebene gesperrt ist, kann sie im Dokumentfenster nicht verschoben, im Ebenenbedienfeld nicht neu angeordnet, mit bestimmten Funktionen nicht bearbeitet, keine transparenten Pixel enthalten oder die Deckkraft geändert werden. Sie muss sich am unteren Ende der Ebenenstapelreihenfolge befinden;
- Um die Hintergrundebene in eine normale Ebene umzuwandeln, auf das Schloss-Symbol neben dem Ebenennamen im Ebenenbedienfeld klicken;
- Wenn normale Ebenen gesperrt sind, kann das Verschieben-Werkzeug nicht verwendet werden, um Objekte zu verschieben, die Deckkraft zu ändern oder andere Bearbeitungen vorzunehmen. Die Reihenfolge im Ebenenstapel kann jedoch wie gewohnt geändert werden.
1. Mit welcher Taste auf der Tastatur klicken Sie auf das Auge (Sichtbarkeitssymbol), um eine Ebene schnell zu isolieren?
2. Sie können den Befehl Rückgängig nicht verwenden, um eine gelöschte Ebene wiederherzustellen.
3. Sie können die Stapelreihenfolge der Hintergrundebene ändern.
Danke für Ihr Feedback!