Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Auswahlverfeinerung in Photoshop | Beherrschung von Photoshop-Auswahl und Ebenen
Adobe Photoshop Mastering

bookAuswahlverfeinerung in Photoshop

Nachdem wir nun wissen, wie man Auswahlen erstellt, lernen wir, wie man diese präzise verfeinert.

Arbeitsbereich „Auswählen und maskieren“

  • Der Arbeitsbereich „Auswählen und maskieren“ bietet eine spezielle Umgebung zum Verfeinern von Auswahlen und stellt Werkzeuge für präzise Anpassungen bereit;
  • Gewohnte Photoshop-Tastenkombinationen sind im Arbeitsbereich „Auswählen und maskieren“ verfügbar;
  • Verschiedene Ansichtsoptionen helfen dabei, Verbesserungsbereiche in den ursprünglichen Auswahlen zu erkennen, wie z. B. die Überlagerungsansicht, die Abweichungen hervorhebt. Auf der rechten Seite des Arbeitsbereichs im Ansichtsmenü eine Ansicht wie Überlagerung auswählen, um eine klarere Darstellung der Auswahl zu erhalten. In der Überlagerungsansicht ist der ausgewählte Bereich klar, während der nicht ausgewählte Bereich standardmäßig als durchscheinendes Rot erscheint. Die Deckkraft kann jederzeit nach Wunsch angepasst werden;
  • Im Werkzeugbedienfeld ermöglicht das Pinsel-Werkzeug eine detaillierte Bearbeitung von Auswahlen, indem gezielt Bereiche hinzugefügt oder entfernt werden. Zum Entfernen aus der Auswahl beim Übermalen die Alt-Taste (Windows) oder Option-Taste (macOS) gedrückt halten;
  • Durch Ausprobieren von Reglern wie Weichzeichnen und Kantenverbesserung kann die Gesamtqualität und Genauigkeit der Auswahl verbessert werden;
  • Auf der rechten Seite des Arbeitsbereichs nach unten zu Ausgabe-Einstellungen > Ausgabe scrollen und Auswahl als Ausgabetyp wählen, um die „laufenden Ameisen“ anzuzeigen;
  • Das Schließen des Arbeitsbereichs „Auswählen und maskieren“ überträgt die verfeinerte Auswahl zurück in die Hauptoberfläche, bereit für gezielte Bearbeitungen.
War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 2. Kapitel 3

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Awesome!

Completion rate improved to 3.57

bookAuswahlverfeinerung in Photoshop

Swipe um das Menü anzuzeigen

Nachdem wir nun wissen, wie man Auswahlen erstellt, lernen wir, wie man diese präzise verfeinert.

Arbeitsbereich „Auswählen und maskieren“

  • Der Arbeitsbereich „Auswählen und maskieren“ bietet eine spezielle Umgebung zum Verfeinern von Auswahlen und stellt Werkzeuge für präzise Anpassungen bereit;
  • Gewohnte Photoshop-Tastenkombinationen sind im Arbeitsbereich „Auswählen und maskieren“ verfügbar;
  • Verschiedene Ansichtsoptionen helfen dabei, Verbesserungsbereiche in den ursprünglichen Auswahlen zu erkennen, wie z. B. die Überlagerungsansicht, die Abweichungen hervorhebt. Auf der rechten Seite des Arbeitsbereichs im Ansichtsmenü eine Ansicht wie Überlagerung auswählen, um eine klarere Darstellung der Auswahl zu erhalten. In der Überlagerungsansicht ist der ausgewählte Bereich klar, während der nicht ausgewählte Bereich standardmäßig als durchscheinendes Rot erscheint. Die Deckkraft kann jederzeit nach Wunsch angepasst werden;
  • Im Werkzeugbedienfeld ermöglicht das Pinsel-Werkzeug eine detaillierte Bearbeitung von Auswahlen, indem gezielt Bereiche hinzugefügt oder entfernt werden. Zum Entfernen aus der Auswahl beim Übermalen die Alt-Taste (Windows) oder Option-Taste (macOS) gedrückt halten;
  • Durch Ausprobieren von Reglern wie Weichzeichnen und Kantenverbesserung kann die Gesamtqualität und Genauigkeit der Auswahl verbessert werden;
  • Auf der rechten Seite des Arbeitsbereichs nach unten zu Ausgabe-Einstellungen > Ausgabe scrollen und Auswahl als Ausgabetyp wählen, um die „laufenden Ameisen“ anzuzeigen;
  • Das Schließen des Arbeitsbereichs „Auswählen und maskieren“ überträgt die verfeinerte Auswahl zurück in die Hauptoberfläche, bereit für gezielte Bearbeitungen.
War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 2. Kapitel 3
some-alt