Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Ebenenmasken und Einstellungsebenen in Photoshop | Beherrschung von Photoshop-Auswahl und Ebenen
Adobe Photoshop Mastering

bookEbenenmasken und Einstellungsebenen in Photoshop

1. Ebenenmasken

Das Hinzufügen einer Maske zu einer Ebene hilft dabei, Teile der Ebene auszublenden, ohne Pixelinformationen zu löschen. So funktioniert es.

  • Ebenenmasken sind nicht-destruktiv. Das neue Miniaturbild neben dem Ebenen-Miniaturbild stellt den Graustufenkanal dar, der beim Hinzufügen der Ebenenmaske erstellt wird;
  • Eine Ebenenmaske kann bearbeitet werden, um Bereiche zur maskierten Region hinzuzufügen oder zu entfernen. Bereiche, die mit Schwarz bemalt werden, sind ausgeblendet, Bereiche mit Weiß sind sichtbar, und Bereiche mit Grautönen erscheinen mit unterschiedlichen Transparenzstufen;
  • Durch Drücken der Taste D auf der Tastatur werden die Farben auf Standard zurückgesetzt: Schwarz als Vordergrundfarbe und Weiß als Hintergrundfarbe. In der Maskenebene ist dies umgekehrt. Weiß ist die Vordergrundfarbe und Schwarz die Hintergrundfarbe;
  • Um schnell eine Ebenenmaske zu erstellen, eine Auswahl der Bereiche treffen, die angezeigt werden sollen. Dann eine neue Ebenenmaske am unteren Rand des Ebenenbedienfelds erstellen;
  • Falls die Ebenenmaske nicht perfekt passt, diese im Photoshop Select and Mask-Arbeitsbereich öffnen, um die Maske ähnlich wie bei normalen Auswahlen zu verfeinern;
  • Standardmäßig ist eine Ebene mit ihrer Ebenenmaske durch das Verknüpfungssymbol zwischen den Miniaturbildern im Ebenenbedienfeld verbunden. Die Ebene und ihre Maske bewegen sich gemeinsam im Bild, wenn eines der beiden mit dem Verschieben-Werkzeug verschoben wird. Durch das Aufheben der Verknüpfung können beide unabhängig voneinander verschoben werden, sodass die Maskengrenzen separat von der Ebene verschoben werden können;
  • Ein rotes X erscheint über dem Masken-Miniaturbild im Ebenenbedienfeld, wenn die Maske deaktiviert ist. Um eine Maske zu löschen, mit der rechten Maustaste auf das Ebenenmasken-Miniaturbild klicken und Ebenenmaske löschen auswählen.

2. Einstellungsebenen

  • Um Anpassungen an Bildebenen vorzunehmen, zunächst eine Bildebene auswählen und im Menü Bild > Korrekturen aufrufen. Beachten, dass diese Methode keine nachträglichen Änderungen ermöglicht, ohne von vorne zu beginnen;
  • Stattdessen eine neue Einstellungsebene erstellen, indem das Symbol am unteren Rand des Ebenenbedienfelds angeklickt und die gewünschte Korrektur ausgewählt wird. Dadurch wird eine zusätzliche Ebene erstellt, die über das Eigenschaften-Bedienfeld bearbeitet werden kann;
  • Die Einstellungsebenen wirken sich auf alle darunterliegenden Ebenen aus. Um Anpassungen nur auf einzelne Ebenen anzuwenden, eine Schnittmaske verwenden;
  • Eine Schnittmaske in Photoshop ist eine Funktion, mit der eine Ebene die Sichtbarkeit einer anderen Ebene steuert. Die obere Ebene, die sogenannte "Schnitt"-Ebene, nimmt die Form der direkt darunterliegenden Ebene, der sogenannten "Basis"-Ebene, an. Das bedeutet, dass der Inhalt der Schnitt-Ebene nur dort sichtbar ist, wo er sich mit den nicht transparenten Bereichen der Basis-Ebene überschneidet;
  • Um eine Schnittmaske zu erstellen, mit der rechten Maustaste auf die Einstellungsebene klicken und Schnittmaske erstellen auswählen oder die Alt-Taste (Windows) bzw. Option-Taste (MacOS) gedrückt halten und zwischen die Ebenen klicken.

Nutzung aller Werkzeuge

Alle bisher erlernten Werkzeuge und Fähigkeiten werden nun in einigen Projekten kombiniert.

  • Im ersten Projekt wird gezeigt, wie die Stimmung und Farben eines Bildes verändert werden können.
  • Im zweiten Projekt wird erläutert, wie der Hintergrund eines Bildes geändert und perfekt mit dem neuen Hintergrund verschmolzen werden kann.

1. Welche Farbe zeigt Bildteile an, wenn Sie eine Maske darüberlegen?

2. Ähnlich wie Ebenenmasken können Sie Einstellungsebenen für nicht-destruktives Arbeiten verwenden.

question mark

Welche Farbe zeigt Bildteile an, wenn Sie eine Maske darüberlegen?

Select the correct answer

question mark

Ähnlich wie Ebenenmasken können Sie Einstellungsebenen für nicht-destruktives Arbeiten verwenden.

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 2. Kapitel 5

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Awesome!

Completion rate improved to 3.57

bookEbenenmasken und Einstellungsebenen in Photoshop

Swipe um das Menü anzuzeigen

1. Ebenenmasken

Das Hinzufügen einer Maske zu einer Ebene hilft dabei, Teile der Ebene auszublenden, ohne Pixelinformationen zu löschen. So funktioniert es.

  • Ebenenmasken sind nicht-destruktiv. Das neue Miniaturbild neben dem Ebenen-Miniaturbild stellt den Graustufenkanal dar, der beim Hinzufügen der Ebenenmaske erstellt wird;
  • Eine Ebenenmaske kann bearbeitet werden, um Bereiche zur maskierten Region hinzuzufügen oder zu entfernen. Bereiche, die mit Schwarz bemalt werden, sind ausgeblendet, Bereiche mit Weiß sind sichtbar, und Bereiche mit Grautönen erscheinen mit unterschiedlichen Transparenzstufen;
  • Durch Drücken der Taste D auf der Tastatur werden die Farben auf Standard zurückgesetzt: Schwarz als Vordergrundfarbe und Weiß als Hintergrundfarbe. In der Maskenebene ist dies umgekehrt. Weiß ist die Vordergrundfarbe und Schwarz die Hintergrundfarbe;
  • Um schnell eine Ebenenmaske zu erstellen, eine Auswahl der Bereiche treffen, die angezeigt werden sollen. Dann eine neue Ebenenmaske am unteren Rand des Ebenenbedienfelds erstellen;
  • Falls die Ebenenmaske nicht perfekt passt, diese im Photoshop Select and Mask-Arbeitsbereich öffnen, um die Maske ähnlich wie bei normalen Auswahlen zu verfeinern;
  • Standardmäßig ist eine Ebene mit ihrer Ebenenmaske durch das Verknüpfungssymbol zwischen den Miniaturbildern im Ebenenbedienfeld verbunden. Die Ebene und ihre Maske bewegen sich gemeinsam im Bild, wenn eines der beiden mit dem Verschieben-Werkzeug verschoben wird. Durch das Aufheben der Verknüpfung können beide unabhängig voneinander verschoben werden, sodass die Maskengrenzen separat von der Ebene verschoben werden können;
  • Ein rotes X erscheint über dem Masken-Miniaturbild im Ebenenbedienfeld, wenn die Maske deaktiviert ist. Um eine Maske zu löschen, mit der rechten Maustaste auf das Ebenenmasken-Miniaturbild klicken und Ebenenmaske löschen auswählen.

2. Einstellungsebenen

  • Um Anpassungen an Bildebenen vorzunehmen, zunächst eine Bildebene auswählen und im Menü Bild > Korrekturen aufrufen. Beachten, dass diese Methode keine nachträglichen Änderungen ermöglicht, ohne von vorne zu beginnen;
  • Stattdessen eine neue Einstellungsebene erstellen, indem das Symbol am unteren Rand des Ebenenbedienfelds angeklickt und die gewünschte Korrektur ausgewählt wird. Dadurch wird eine zusätzliche Ebene erstellt, die über das Eigenschaften-Bedienfeld bearbeitet werden kann;
  • Die Einstellungsebenen wirken sich auf alle darunterliegenden Ebenen aus. Um Anpassungen nur auf einzelne Ebenen anzuwenden, eine Schnittmaske verwenden;
  • Eine Schnittmaske in Photoshop ist eine Funktion, mit der eine Ebene die Sichtbarkeit einer anderen Ebene steuert. Die obere Ebene, die sogenannte "Schnitt"-Ebene, nimmt die Form der direkt darunterliegenden Ebene, der sogenannten "Basis"-Ebene, an. Das bedeutet, dass der Inhalt der Schnitt-Ebene nur dort sichtbar ist, wo er sich mit den nicht transparenten Bereichen der Basis-Ebene überschneidet;
  • Um eine Schnittmaske zu erstellen, mit der rechten Maustaste auf die Einstellungsebene klicken und Schnittmaske erstellen auswählen oder die Alt-Taste (Windows) bzw. Option-Taste (MacOS) gedrückt halten und zwischen die Ebenen klicken.

Nutzung aller Werkzeuge

Alle bisher erlernten Werkzeuge und Fähigkeiten werden nun in einigen Projekten kombiniert.

  • Im ersten Projekt wird gezeigt, wie die Stimmung und Farben eines Bildes verändert werden können.
  • Im zweiten Projekt wird erläutert, wie der Hintergrund eines Bildes geändert und perfekt mit dem neuen Hintergrund verschmolzen werden kann.

1. Welche Farbe zeigt Bildteile an, wenn Sie eine Maske darüberlegen?

2. Ähnlich wie Ebenenmasken können Sie Einstellungsebenen für nicht-destruktives Arbeiten verwenden.

question mark

Welche Farbe zeigt Bildteile an, wenn Sie eine Maske darüberlegen?

Select the correct answer

question mark

Ähnlich wie Ebenenmasken können Sie Einstellungsebenen für nicht-destruktives Arbeiten verwenden.

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 2. Kapitel 5
some-alt