Verwendung von Verläufen und Mustern: Schaffung von Tiefe und Textur in Designs
1. Verlaufswerkzeug
Das Verlaufswerkzeug ist unerlässlich für die Erstellung ansprechender Designs und bietet verschiedene Modi und Formen, die unterschiedlichen künstlerischen Anforderungen gerecht werden.
- Die Tastenkombination für das Verlaufswerkzeug ist der Buchstabe
G
auf der Tastatur; - Es gibt fünf Verlaufsformen: Linear, Radial, Winkel, Reflektiert und Diamant;
- Um den Verlauf anzuwenden, einfach klicken und ziehen. Die Farbstopps können angepasst werden, um den Übergang zwischen den Farben zu steuern;
- Für detaillierte Anpassungen kann das Eigenschaften-Bedienfeld verwendet oder durch Doppelklick auf das Verlaufsfüllungsebenen-Symbol im Ebenenbedienfeld der Verlaufseditor geöffnet werden.
Ebenen oder Ebenenmasken können jederzeit durch Halten von Alt
(Windows) oder Option
(MacOS) und Ziehen der Ebene/Ebenenmaske kopiert werden.
2. Muster
- Beim Auswählen eines Musters kann das Erscheinungsbild angepasst werden. Winkel, Drehung und Skalierung sind einstellbar;
- Muster können über das Fenster "Muster" importiert, exportiert, gelöscht oder organisiert werden;
- Um das Muster zu ändern, zu "Fenster" > "Muster" gehen und ein neues Muster auf die Einstellungsebene ziehen;
- Um beim Erstellen eines Musters die Kachelansicht zu sehen, "Muster-Vorschau" im Menü "Ansicht" aktivieren;
- Nach Zufriedenheit "Muster-Vorschau" deaktivieren, dann zu "Bearbeiten" > "Muster festlegen" gehen, einen Namen vergeben und speichern;
- Um ein Muster aus einem Bild zu erstellen, eine Bildebene auswählen und zu "Bearbeiten" > "Muster festlegen" gehen, um es als Muster zu speichern. Vorgehensweise wie zuvor.
1. Welcher Verlaufstyp erzeugt einen kreisförmigen Verlauf, der von einem Mittelpunkt ausgeht?
2. Wie erstellen Sie in Photoshop aus einer Auswahl ein neues Muster?
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 3.57
Verwendung von Verläufen und Mustern: Schaffung von Tiefe und Textur in Designs
Swipe um das Menü anzuzeigen
1. Verlaufswerkzeug
Das Verlaufswerkzeug ist unerlässlich für die Erstellung ansprechender Designs und bietet verschiedene Modi und Formen, die unterschiedlichen künstlerischen Anforderungen gerecht werden.
- Die Tastenkombination für das Verlaufswerkzeug ist der Buchstabe
G
auf der Tastatur; - Es gibt fünf Verlaufsformen: Linear, Radial, Winkel, Reflektiert und Diamant;
- Um den Verlauf anzuwenden, einfach klicken und ziehen. Die Farbstopps können angepasst werden, um den Übergang zwischen den Farben zu steuern;
- Für detaillierte Anpassungen kann das Eigenschaften-Bedienfeld verwendet oder durch Doppelklick auf das Verlaufsfüllungsebenen-Symbol im Ebenenbedienfeld der Verlaufseditor geöffnet werden.
Ebenen oder Ebenenmasken können jederzeit durch Halten von Alt
(Windows) oder Option
(MacOS) und Ziehen der Ebene/Ebenenmaske kopiert werden.
2. Muster
- Beim Auswählen eines Musters kann das Erscheinungsbild angepasst werden. Winkel, Drehung und Skalierung sind einstellbar;
- Muster können über das Fenster "Muster" importiert, exportiert, gelöscht oder organisiert werden;
- Um das Muster zu ändern, zu "Fenster" > "Muster" gehen und ein neues Muster auf die Einstellungsebene ziehen;
- Um beim Erstellen eines Musters die Kachelansicht zu sehen, "Muster-Vorschau" im Menü "Ansicht" aktivieren;
- Nach Zufriedenheit "Muster-Vorschau" deaktivieren, dann zu "Bearbeiten" > "Muster festlegen" gehen, einen Namen vergeben und speichern;
- Um ein Muster aus einem Bild zu erstellen, eine Bildebene auswählen und zu "Bearbeiten" > "Muster festlegen" gehen, um es als Muster zu speichern. Vorgehensweise wie zuvor.
1. Welcher Verlaufstyp erzeugt einen kreisförmigen Verlauf, der von einem Mittelpunkt ausgeht?
2. Wie erstellen Sie in Photoshop aus einer Auswahl ein neues Muster?
Danke für Ihr Feedback!