Ebenenausrichtungen und Bildgrößenänderung
1. Ebenenausrichtungen
Das Ausrichten von Ebenen in Photoshop sorgt für ein ordentliches und strukturiertes Layout. Um Ebenen auszurichten, zunächst alle gewünschten Ebenen auswählen. Anschließend die Ausrichtungswerkzeuge in der Optionsleiste beim Verschieben-Werkzeug verwenden. Ebenen können vertikal, horizontal oder beides ausgerichtet werden, um sie innerhalb des Dokuments zu zentrieren.
Zusätzlich kann der Abstand zwischen den Ebenen gleichmäßig verteilt werden. Nach dem Ausrichten können die Ebenen gruppiert, die Gruppe im Dokument zentriert und bei Bedarf wieder aufgelöst werden. Das Ausprobieren dieser Werkzeuge ermöglicht das Erreichen des gewünschten Layouts im Design.
2. Bildgröße ändern vs. Bild neu berechnen
- Resizing: changes image size without altering the number of pixels, mainly for printing;
- Resampling: changes the number of pixels (downsampling removes pixels; upsampling adds pixels). Upsampling too much can cause pixelation;
- Image Resolution:
- PPI (Pixels Per Inch): used for digital screens. Standard is 72 PPI;
- DPI (Dots Per Inch): used for printing. Standard is 300 DPI;
- Steps for Resizing:
- Go to the menu bar: Image > Image Size;
- Ensure the resample checkbox is unmarked to resize without losing pixel data;
- Adjust the size using inches or centimeters for printing.
- Steps for Resampling:
- Mark the resample checkbox;
- Change resolution to 72 PPI for digital screens;
- Set dimensions using pixels and use the chain icon to maintain proportional adjustments.
3. Bildvergrößerung und Anpassen der Arbeitsfläche
Option "Arbeitsfläche"
- Gehe zu Bild > Arbeitsfläche um die Arbeitsfläche anzupassen, ohne die Bildgröße zu verändern;
- Neue Breite und Höhe manuell eingeben oder das Kontrollkästchen "Relativ" verwenden, um eine bestimmte Pixelanzahl hinzuzufügen;
- Den Ankerpunkt wählen, um die Richtung der Erweiterung zu steuern. Die Farbe der Arbeitsflächenerweiterung kann ebenfalls festgelegt werden (z. B. Rot, Weiß, Schwarz).
Freistellungswerkzeug
- Das Freistellungswerkzeug auswählen und die Ränder ziehen, um die Arbeitsfläche zu erweitern;
- Optionen wie Generative Füllung können den erweiterten Bereich automatisch per KI ausfüllen, alternativ kann der Bereich transparent bleiben oder eine einfarbige Ebene hinzugefügt werden.
Nicht-destruktives Zuschneiden
- Ist die Option Zugeschnittene Pixel löschen deaktiviert, können zugeschnittene Bereiche später wiederhergestellt werden;
- Ist sie aktiviert, werden zugeschnittene Bereiche dauerhaft entfernt, was die Dateigröße für die Weitergabe reduziert.
1. Welches Werkzeug muss verwendet werden, um auf die Ausrichtungsoptionen zuzugreifen?
2. Was ist die Standardauflösung für digitale Bildschirme?
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 3.57
Ebenenausrichtungen und Bildgrößenänderung
Swipe um das Menü anzuzeigen
1. Ebenenausrichtungen
Das Ausrichten von Ebenen in Photoshop sorgt für ein ordentliches und strukturiertes Layout. Um Ebenen auszurichten, zunächst alle gewünschten Ebenen auswählen. Anschließend die Ausrichtungswerkzeuge in der Optionsleiste beim Verschieben-Werkzeug verwenden. Ebenen können vertikal, horizontal oder beides ausgerichtet werden, um sie innerhalb des Dokuments zu zentrieren.
Zusätzlich kann der Abstand zwischen den Ebenen gleichmäßig verteilt werden. Nach dem Ausrichten können die Ebenen gruppiert, die Gruppe im Dokument zentriert und bei Bedarf wieder aufgelöst werden. Das Ausprobieren dieser Werkzeuge ermöglicht das Erreichen des gewünschten Layouts im Design.
2. Bildgröße ändern vs. Bild neu berechnen
- Resizing: changes image size without altering the number of pixels, mainly for printing;
- Resampling: changes the number of pixels (downsampling removes pixels; upsampling adds pixels). Upsampling too much can cause pixelation;
- Image Resolution:
- PPI (Pixels Per Inch): used for digital screens. Standard is 72 PPI;
- DPI (Dots Per Inch): used for printing. Standard is 300 DPI;
- Steps for Resizing:
- Go to the menu bar: Image > Image Size;
- Ensure the resample checkbox is unmarked to resize without losing pixel data;
- Adjust the size using inches or centimeters for printing.
- Steps for Resampling:
- Mark the resample checkbox;
- Change resolution to 72 PPI for digital screens;
- Set dimensions using pixels and use the chain icon to maintain proportional adjustments.
3. Bildvergrößerung und Anpassen der Arbeitsfläche
Option "Arbeitsfläche"
- Gehe zu Bild > Arbeitsfläche um die Arbeitsfläche anzupassen, ohne die Bildgröße zu verändern;
- Neue Breite und Höhe manuell eingeben oder das Kontrollkästchen "Relativ" verwenden, um eine bestimmte Pixelanzahl hinzuzufügen;
- Den Ankerpunkt wählen, um die Richtung der Erweiterung zu steuern. Die Farbe der Arbeitsflächenerweiterung kann ebenfalls festgelegt werden (z. B. Rot, Weiß, Schwarz).
Freistellungswerkzeug
- Das Freistellungswerkzeug auswählen und die Ränder ziehen, um die Arbeitsfläche zu erweitern;
- Optionen wie Generative Füllung können den erweiterten Bereich automatisch per KI ausfüllen, alternativ kann der Bereich transparent bleiben oder eine einfarbige Ebene hinzugefügt werden.
Nicht-destruktives Zuschneiden
- Ist die Option Zugeschnittene Pixel löschen deaktiviert, können zugeschnittene Bereiche später wiederhergestellt werden;
- Ist sie aktiviert, werden zugeschnittene Bereiche dauerhaft entfernt, was die Dateigröße für die Weitergabe reduziert.
1. Welches Werkzeug muss verwendet werden, um auf die Ausrichtungsoptionen zuzugreifen?
2. Was ist die Standardauflösung für digitale Bildschirme?
Danke für Ihr Feedback!