Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Beherrschung des Zeichenstift-Werkzeugs | Meisterung der visuellen Gestaltung in Photoshop
Adobe Photoshop Mastering

bookBeherrschung des Zeichenstift-Werkzeugs

1. Einführung in das Zeichenstift-Werkzeug

  • Das Zeichenstift-Werkzeug dient zum Erstellen von Formen oder Pfaden, also Linien ohne Dicke, die leicht bearbeitet werden können. Die Tastenkombination für das Zeichenstift-Werkzeug ist der Buchstabe "P";
  • Ctrl (Windows) / CMD (MacOS) ermöglicht das Anpassen der Position und der Griffe von Ankerpunkten;
  • Alt (Windows) /Option (MacOS) bricht die Kurve und bildet Winkel. Diese werden auch als Ecken bezeichnet;
  • Griffe beeinflussen die Kurven beim Einsatz des Zeichenstift-Werkzeugs. Durch Halten von Shift bleiben die Griffe gerade (vertikal, horizontal oder im 45°-Winkel);
  • Ankerpunkt-umwandeln-Werkzeug (Alt/Option) wandelt Eckpunkte in Kurvenpunkte und umgekehrt um;
  • Kurvenzeichner-Werkzeug und Freiform-Zeichenstift-Werkzeug bieten mehr Flexibilität, insbesondere bei der Verwendung eines Grafiktabletts.

Dies ist der Link zur genannten Website zum Üben mit dem Zeichenstift-Werkzeug: Link. Dieses Spiel unterstützt maßgeblich beim Erlernen des Werkzeugs.

2. Einsatz des Zeichenstift-Werkzeugs als Auswahlwerkzeug

  • Um eine Auswahl mit dem Zeichenstift-Werkzeug zu erstellen, zunächst Ankerpunkte um das gewünschte Objekt setzen;
  • Möglichst wenige Ankerpunkte verwenden, um spätere Anpassungen zu erleichtern; Zum Pfad-Bedienfeld wechseln, dort ist der aktuelle Pfad standardmäßig als "Arbeitspfad" benannt. Doppelklick ermöglicht das Speichern des Pfads unter einem eigenen Namen;
  • Mit Rechtsklick auf den gespeicherten Pfad und Auswahl von "Auswahl erstellen" kann optional eine weiche Kante hinzugefügt werden;
  • Die Pfade können nach der Auswahl bearbeitet werden, indem zunächst die Auswahl aufgehoben und dann die Ankerpunkte im Pfad-Bedienfeld angepasst werden. Neue Pfade können für verschiedene Bildbereiche zusätzlich zu bestehenden Pfaden erstellt werden.

3. Formen erstellen

  • Formen können mit dem Zeichenstift-Werkzeug gezeichnet werden, indem im Optionsbalken der Modus auf "Form" umgestellt wird;
  • Formen können eine Kontur (eine Kante mit Stärke) haben, die ebenfalls angepasst werden kann:
    • Die Konturfarbe und -stärke kann geändert werden;
    • Verschiedene Konturstile auswählen (durchgezogen, gestrichelt, gepunktet);
    • Die Ausrichtung der Kontur anpassen (innen, zentriert oder außen am Pfad);
    • Einstellungen für Strich und Abstand bei gestrichelten Linien anpassen und diese Einstellungen als Vorgaben speichern;
  • Photoshop enthält vordefinierte Formwerkzeuge wie das Rechteck, die Ellipse, das Dreieck, das Polygon, die Linie und das Eigene-Form-Werkzeug;
  • Formen können als Pfade, Formen oder Pixel gezeichnet werden (Pixelmodus wird jedoch seltener verwendet);
  • Eigene Formen können importiert oder exportiert werden, ähnlich wie bei Pinseln und Mustern.

1. Welche Taste ermöglicht das Anpassen der Länge und Position der Griffe zur Steuerung der Kurve?

2. Was sind zwei Vorteile der Verwendung des Zeichenstift-Werkzeugs für Auswahlen in Photoshop? (Wählen Sie 2 aus)

question mark

Welche Taste ermöglicht das Anpassen der Länge und Position der Griffe zur Steuerung der Kurve?

Select the correct answer

question mark

Was sind zwei Vorteile der Verwendung des Zeichenstift-Werkzeugs für Auswahlen in Photoshop? (Wählen Sie 2 aus)

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 5. Kapitel 2

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Awesome!

Completion rate improved to 3.57

bookBeherrschung des Zeichenstift-Werkzeugs

Swipe um das Menü anzuzeigen

1. Einführung in das Zeichenstift-Werkzeug

  • Das Zeichenstift-Werkzeug dient zum Erstellen von Formen oder Pfaden, also Linien ohne Dicke, die leicht bearbeitet werden können. Die Tastenkombination für das Zeichenstift-Werkzeug ist der Buchstabe "P";
  • Ctrl (Windows) / CMD (MacOS) ermöglicht das Anpassen der Position und der Griffe von Ankerpunkten;
  • Alt (Windows) /Option (MacOS) bricht die Kurve und bildet Winkel. Diese werden auch als Ecken bezeichnet;
  • Griffe beeinflussen die Kurven beim Einsatz des Zeichenstift-Werkzeugs. Durch Halten von Shift bleiben die Griffe gerade (vertikal, horizontal oder im 45°-Winkel);
  • Ankerpunkt-umwandeln-Werkzeug (Alt/Option) wandelt Eckpunkte in Kurvenpunkte und umgekehrt um;
  • Kurvenzeichner-Werkzeug und Freiform-Zeichenstift-Werkzeug bieten mehr Flexibilität, insbesondere bei der Verwendung eines Grafiktabletts.

Dies ist der Link zur genannten Website zum Üben mit dem Zeichenstift-Werkzeug: Link. Dieses Spiel unterstützt maßgeblich beim Erlernen des Werkzeugs.

2. Einsatz des Zeichenstift-Werkzeugs als Auswahlwerkzeug

  • Um eine Auswahl mit dem Zeichenstift-Werkzeug zu erstellen, zunächst Ankerpunkte um das gewünschte Objekt setzen;
  • Möglichst wenige Ankerpunkte verwenden, um spätere Anpassungen zu erleichtern; Zum Pfad-Bedienfeld wechseln, dort ist der aktuelle Pfad standardmäßig als "Arbeitspfad" benannt. Doppelklick ermöglicht das Speichern des Pfads unter einem eigenen Namen;
  • Mit Rechtsklick auf den gespeicherten Pfad und Auswahl von "Auswahl erstellen" kann optional eine weiche Kante hinzugefügt werden;
  • Die Pfade können nach der Auswahl bearbeitet werden, indem zunächst die Auswahl aufgehoben und dann die Ankerpunkte im Pfad-Bedienfeld angepasst werden. Neue Pfade können für verschiedene Bildbereiche zusätzlich zu bestehenden Pfaden erstellt werden.

3. Formen erstellen

  • Formen können mit dem Zeichenstift-Werkzeug gezeichnet werden, indem im Optionsbalken der Modus auf "Form" umgestellt wird;
  • Formen können eine Kontur (eine Kante mit Stärke) haben, die ebenfalls angepasst werden kann:
    • Die Konturfarbe und -stärke kann geändert werden;
    • Verschiedene Konturstile auswählen (durchgezogen, gestrichelt, gepunktet);
    • Die Ausrichtung der Kontur anpassen (innen, zentriert oder außen am Pfad);
    • Einstellungen für Strich und Abstand bei gestrichelten Linien anpassen und diese Einstellungen als Vorgaben speichern;
  • Photoshop enthält vordefinierte Formwerkzeuge wie das Rechteck, die Ellipse, das Dreieck, das Polygon, die Linie und das Eigene-Form-Werkzeug;
  • Formen können als Pfade, Formen oder Pixel gezeichnet werden (Pixelmodus wird jedoch seltener verwendet);
  • Eigene Formen können importiert oder exportiert werden, ähnlich wie bei Pinseln und Mustern.

1. Welche Taste ermöglicht das Anpassen der Länge und Position der Griffe zur Steuerung der Kurve?

2. Was sind zwei Vorteile der Verwendung des Zeichenstift-Werkzeugs für Auswahlen in Photoshop? (Wählen Sie 2 aus)

question mark

Welche Taste ermöglicht das Anpassen der Länge und Position der Griffe zur Steuerung der Kurve?

Select the correct answer

question mark

Was sind zwei Vorteile der Verwendung des Zeichenstift-Werkzeugs für Auswahlen in Photoshop? (Wählen Sie 2 aus)

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 5. Kapitel 2
some-alt